MB-Neuling braucht Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf
Hallo erstmal,
ursprünglich komme ich aus der BMW-Ecke (ich fahre zur Zeit noch einen älteren 328er) und suche jetzt ein grösseres, komfortables und zuverlässiges Auto. Da mir der W210 sehr gefällt und ich mit Mercedes-Benz Zuverlässigkeit und Langlebigkeit verbinde, habe ich nach Angeboten gesucht und folgendes gefunden:
Klick mich
Was haltet Ihr von diesem Fahrzeug? Bin für jede Hilfe, jeden Ratschlag dankbar, da ich auf diesem Gebiet absoluter Neuling bin.
Yves
Beste Antwort im Thema
Das was hier geschrieben wurde, ist alles richtig.
Knapp 14.000 ist zu viel.
aber wenn der Wagen diesen original KM Stand hat, Du mit den EXTRAS zufrieden bist, den Wagen lange fahren willst, noch Garantie
vom Händler bekommt, hast Du ein Auto, welches mal ca. 50.000 Euro gekostet hat. Fahren kann man den 210 noch etliche Jahre,
wenn der Rost nicht vorhanden ist.
Ob Du letztendlich 9 oder 10 oder 11 bezahlt hast, spielt in 5 Jahren keine Rolle.
Hauptsache, der Wagen ist ok, also kein Reparaturstau.
Hier im MT wird ja viel geschrieben über Probleme, aber bedenke, das nur DIE, welche Problene haben, hier auftauchen.
Die Anderen ca. 95% sind zufrieden mit dem 210. Ich auch.
Das ein ca. 10 Jahre altes Auto mal rumzickt, gilt für alle Automarken.
ODER ????????????
Aber Infos zum 210 gibt es hier genug. Und das ist gut so.
So long
Michael
22 Antworten
Hi,
der Preis ist ganz schön heftig. Ich würde sogar sagen: zu teuer! Das Auto ist mehr als neun Jahre alt. Für den Preis gibt es jetzt auch schon die ersten 211er - wenn auch mit mehr Kilometern. Auf jeden Fall bekommst Du für weniger als 14.000 € eine Menge deutlich jüngere 210er.
Ausstattung: okay. Xenon, eSitze etc.
Bezeichnung Navi ist allerdings aus heutiger Sicht hoch gegriffen. Ist "nur mit Pfeilen". Bei alter Software kannst Du das vergessen.
Ansonsten: Rost suchen! Ist aus der MB-Kulanzzeit (acht Jahre) draussen, sollte von daher rostfrei sein, sonst wird es teuer.
Meine Empfehlung: weitersuchen. Oder massiv handeln! 210er sind ja sooo selten nicht und mit großen Benzinmotoren auch nicht gerade Schnelldreher bei den Händlern.
Grüße
Superlolle
Hallo und willkommen,
Auto sieht gut aus und wenn der KM-Stand stimmt wäre es durchaus interessant. Trotzdem ist der Preis des Händler völlig überzogen. Da in dem Wagen nichts besonderes an Extras drinsteckt steht der Wagen in der Schwacke als Händler-VK bei max. 10.900.-Euro. Aber selbst der Preis wäre immer noch völlig überteuert. Aufgrund der derzeitigen Marktsituation und dass 6-Zylinder einen sehr schlechten Wiederverkauf haben wäre mir der Wagen nicht mehr als max. 7 bis 8.000Euro wert! Und da gilt als Voraussetzung dass der Wagen auch 100%ig von Rost befreit wurde, also Türen, Kotflügel, Kofferraum u.a geprüft, bearbeitet und ggf. ausgetauscht wurde. Denn da der Wagen über 9 Jahre alt ist besteht keinerlei Kulanz mehr seitens Daimler! Also genau hinsehen und ordentlich den Preis drücken!
Hi,
scheint auch keine tolle Beschreibung zu sein. Welche Scheinwerfer hat er denn nun?
Zitat von der Seite:
Details:
....
Außenspiegel elektrisch, Multifunktionslenkrad, Halogenscheinwerfer , Temperaturanzeige,
....
Beschreibung:
.....
Aussentemparaturanzeige, Tempomat, Xenonscheinwerfer , Bordcomputer
......
????
Gruß
Carsten
Ähnliche Themen
Hallo,
was mich am meisten irritiert, ist die Art, wie Serienausstattung und Sonderausstattungen wild durcheinander gemischt werden.
Sicher, wer weiß schon genau, was Serie und was nicht Serie war, aber wenn jemand schon Servolenkung, El. Fensterheber und Klimaanlage reinschreibt, finde ich das bedenklich. All das ist seit Jahren Serie.
Ein Schnäppchen ist der Wagen definitiv nicht. Positiv sehe ich, dass er wenig Kilometer drauf hat, dass der Motor kaum Kinderkrankheiten hat, und als langlebiger Dauerläufer gelten kann, ergo: das Auto ist ok, der Preis nicht.
Ich habe eben noch mal genauer nachgeschaut, und habe festegstellt, dass er nur sehr wenig echte Sonderausstattung hat, nämlich das angebliche Navi, Glasdach, die Sitzheizung und das Sitzmemory. Die 17-Zöller sind eher Geschmacksache, der Rest ist beim Avantgarde Serienausstattung. Die Aufzählung hat auch mich auf den ersten Blick geblendet, ist aber genauer betrachtet eher mager, schon beinahe ein "Buchhalter".
Ich schließe mich den Vorrednern an: gründlich nach Rost schauen, heftig runterhandeln und zuschlagen, oder weiter suchen.
Gruß
Espaceweiß
viel zu teuer un noch nichtmal leder max 10000,- aber nur wenn du nichts anderes findest was ich bezweifle...
Hallo!
gegen den Motor ist NICHTS zu sagen.
Was mich an dem Wagen wundert:
Warum ist da so ein gräßliches😠 Holz drin???????????😕
Habe jetzt meinen 2. mit AVANTGARDE und jeweils das dunkle ( Vogelaugenahorn )
drin.
Will der Händler ein bissel mogeln, oder konnte man das damals so bestellen?
MfG pat
Zitat:
Original geschrieben von pats w210
Habe jetzt meinen 2. mit AVANTGARDE und jeweils das dunkle ( Vogelaugenahorn )
drin.Will der Händler ein bissel mogeln, oder konnte man das damals so bestellen?
Nix gemogelt.....das gab es damals als Alternative zum Vogelaugenahorn. Ist ja nicht jedermanns Sache😉
Das was hier geschrieben wurde, ist alles richtig.
Knapp 14.000 ist zu viel.
aber wenn der Wagen diesen original KM Stand hat, Du mit den EXTRAS zufrieden bist, den Wagen lange fahren willst, noch Garantie
vom Händler bekommt, hast Du ein Auto, welches mal ca. 50.000 Euro gekostet hat. Fahren kann man den 210 noch etliche Jahre,
wenn der Rost nicht vorhanden ist.
Ob Du letztendlich 9 oder 10 oder 11 bezahlt hast, spielt in 5 Jahren keine Rolle.
Hauptsache, der Wagen ist ok, also kein Reparaturstau.
Hier im MT wird ja viel geschrieben über Probleme, aber bedenke, das nur DIE, welche Problene haben, hier auftauchen.
Die Anderen ca. 95% sind zufrieden mit dem 210. Ich auch.
Das ein ca. 10 Jahre altes Auto mal rumzickt, gilt für alle Automarken.
ODER ????????????
Aber Infos zum 210 gibt es hier genug. Und das ist gut so.
So long
Michael
Zitat:
Original geschrieben von yvesp
Bin für jede Hilfe, jeden Ratschlag dankbar, da ich auf diesem Gebiet absoluter Neuling bin.Yves
Hallo Yves, lies als erstes mal den Wikipedia-Eintrag zum W210, dann hier den Thread "Prüf-Punkte Gebrauchtkauf",
dann mal in Ralfs DB-Forum den Thread "Linksammlung Konservierung".
Danach weisst Du auch, worauf Du bei den Probefahrten achten solltest. In jedem Fall immer auch über TÜV oder Gebrauchtwagenbewertung fahren, auch wenn vom Händler ausgeliehen für eine Probefahrt!
Viel Erfolg, und wie gesagt ist der Fahrzeug-/Karrosseriezustand ausschlaggebend. Wenn er nachweislich gut ist, würde ich auch 1-2 tsd. EUR mehr ausgeben, wenn der Wagen gefällt... Bei den jetzt 8-15 Jahre alten Wagen ist ein guter Zustand mehr Wert als ein paar EUR und entsprechend selten...
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Ratschläge! 🙂
Ich habe mir jetzt auch den "Gebrauchtkauf Prüfpunkte"-Thread durchgelesen und weiss jetzt schon ein Bisschen auf was ich bei einer Besichtigung so achten sollte. Übrigens ein sehr guter und informativer Thread mit nützlichen Links!
Dass der Preis über Durchschnitt liegt ist mir klar, jedoch dachte ich der niedrige KM-Stand und die Garantie würden das kompensieren. Und 5 Jahre will ich ein solches Fahrzeug auf jeden Fall fahren.
Die Ausstattung würde mir völlig ausreichen (Leder ist kein Muss). Das Holzdekor, ja..., das ist auch nicht wirklich mein Geschmack, aber bei Gebrauchten kann man sich halt nicht alles aussuchen.
Was mir nachträglich auf den Photos aufgefallen ist, ist dass der rechte innere (kleinere) Scheinwerfer eine andere Farbtemperatur hat als der Linke...!?
Ich denke ich werde mir das Auto am Samstag mal anschauen, mir einen Ersteindruck machen und dann noch weiter suchen. Wenn ich nichts besseres in meiner Nähe finden würde, könnte ich immer noch auf dieses Angebot zurückkommen, wenn der Preis dann stimmt. 😉
Vielen vielen Dank nochmal und ich werde berichten.
Yves
der zum Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hi ist ein tolles auto aber andeutig zu teuer.
meines erachtens ca 4000.- über den preis aber ok.
die Merzedes Benz hat sich entschlossen nach den w201 und den w124
keine Merzedese mehr zu bauen
Finde es jamer schade ,was meint ihr?
das währe mal was jetzt mal ein w124 mit 0 km von den freundlichen abzuhollen.
und einz hat noch merzedes verpasst ,den 190-w201 mal als coupe(ce)
oder als cabrio zu bauen
da hetten sie heutzutage wohl par milionen mehr kunden gehabt.