MB hat für den GLC heute (2.06.2025) erheblich die Preise erhöht
Wie ja in meinen Posts mitgeteilt hat heute MB die Preise erhöht.
Beispiel gestern hat der GLC 300 Basis 66.324,65€ gekostet heute 68.853.40€ eine Preiserhöhung von 2.528,75€
Puh, was sich sonst noch erhöht habe ich noch nicht geschaut.
Hole jetzt meinen in Sindelfingen ab
15 Antworten
Hab’s auch gerade gesehen, dann wird der Q5 tdi doch wieder interessant.
GLC220d fast voll von Bestellung im Oktober 24 bis kurz vor Lieferung im Juli 25 hat sich der BLP um 565€ laut Konfigurator heute erhöht. Würde das eher als „normale“ Anpassung bezeichnen. Aber hier scheint es deutliche Unterschiede bei den Motorisierungen und Ausstattungen zu geben…
Vor 5 Jahren lag der Grundpreis des Glc 400d noch deutlich unter 60 000 heute der 450d bei 78850 .
Gut er hat 4 Radlenkung - die ich 50 Jahre nicht vermisst hatte -und einige andere Assistenten.
2020 konnte man für seinen alten Diesel noch
6000 € Prämie erhalten und einen schönen Rabatt bekommen und mit 30 Extras dann knapp 62 000 bezahlen.
Mein gutes Stück bei dem die Fahrfreude alles überwiegt werde ich unter normalen Umständen so schnell nicht hergeben, ich glaube nicht dass ich soviel an Reparaturen jemals bezahlen müsste wie allein die Verteuerung des Fahrzeugs in den vergangenen 5 Jahren betrug.
Ja es ist nicht nur die Preiserhöhung. Da sind durchaus auch mehr Ausstattungen drin. Die deutschen versuchen auch mehr zu vereinheitlichen und mit Paketen zu arbeiten, was ich im Grunde begrüße. Ich weiß nicht wie viele Menschen Autos bestellen und keine Ahnung haben was es hat und was es nicht hat.
Aber die Preise sind ja auch wo anders krass gestiegen. Versicherungen teils deutlich teurer, Ersatzteile und Reparatur teils deutlich teurer, Anfälligkeit der Assistenzsysteme und ständige Werkstattbesuche oder Rätsel, CO2 Steuer schon 17 Cent pro Liter in 2025 pro Liter, usw. usf.
Deutschland war immer ein "autofreundliches" Land im Vergleich zu anderen EU Staaten. Wenn ich an AT oder NL denke, wo die nochmal 20-30% des Autopreises als Zulassungssteuer zahlen, dann werde ich bekloppt. Die Europäer haben es wirklich geschafft ihren einzigen erfolgreichen Wirtschaftszweig effektiv zu killen. Herzlichen Glückwunsch dazu, das schaffen wahrlich nicht viele.
Und auch wenn man sich das leisten kann...stellt sich die Frage nach "will ich mir das noch leisten". Will ich ein Auto für 100k, das im Jahr noch locker 5k Sprit und Versicherung usw. verursacht und 95% der Zeit ausgeschaltet vor meiner Tür steht und vor sich hin rostet. Wenn das Preis-Leistungsverhältnis weiter sinkt, werden immer weniger Menschen diese Bereitschaft haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@avento16 schrieb am 2. Juni 2025 um 13:29:07 Uhr:
Vor 5 Jahren lag der Grundpreis des Glc 400d noch deutlich unter 60 000 heute der 450d bei 78850 .
Gut er hat 4 Radlenkung - die ich 50 Jahre nicht vermisst hatte -und einige andere Assistenten.
2020 konnte man für seinen alten Diesel noch
6000 € Prämie erhalten und einen schönen Rabatt bekommen und mit 30 Extras dann knapp 62 000 bezahlen.
Mein gutes Stück bei dem die Fahrfreude alles überwiegt werde ich unter normalen Umständen so schnell nicht hergeben, ich glaube nicht dass ich soviel an Reparaturen jemals bezahlen müsste wie allein die Verteuerung des Fahrzeugs in den vergangenen 5 Jahren betrug.
sorry aber da muss ich dich korrigieren!
beim Grundpreis ist noch KEINE vierradlenkung enthalten, die kostet nochmal rund 3200,— Euro Aufpreis!
ach ja und der von dir genannte Grundpreis galt auch bereits vor 4 Wochen als ich bestellt habe!
Wahrscheinlich läuft der GLC wohl nicht so schlecht. Einfach mal abwarten, wenn die Bestellungen zurück gehen. Dann geht auch der Preis runter oder der Rabatt geht hoch.
Ja, der GLC ist das meistverkaufte Modell von Mercedes.
Ist auch kein Wunder, wenn BMW den neuen X3 so vermurkst hat...
…deswegen bin ich hier. Und meinen G08 werde ich ewig behalten. Die Krönung der BMW Qualität. Danach ging es Bergab. Der X254 ist deutlich hochwertiger als der G45.
Ich habe gerade mal beim GLC 300de geschaut. Der Grundpreis, also die Preisangabe auf der Konfigurationszusammenstellung für die Serienausstattung, ist aktuell exakt gleichen dem Preis wie Anfang 2023. Allerdings waren die Rabatte 2023 noch deutlich höher, als heute.
Bei mir wird im Konfigurator für den im Eröffnungspost genannten GLC 300 auch weiterhin der Preis 66.324,65€ angezeigt.
Daher kann ich den erwähnten höheren neuen Basispreis nicht nachvollziehen - woher genau habt ihr denn diesen Preis?
Keine Preiserhöhung ersichtlich.
Beste Grüße
DerL
Am 02.06.2025 habe ich die neuen Preise beim Konfigurator morgens gesehen siehe Bild nachmittgas waren es wieder die alten Preise, MB hat offiziell mitgeteilt, dass im Juni Preisanpassungen stattfinden .... alles andere habe ich schon mehrmal´s beschrieben, vielleicht ein Test von MB an diesem Tag, man wird sehen was demnächst passiert
Zitat:
@magix schrieb am 13. Juni 2025 um 21:24:37 Uhr:
Am 02.06.2025 habe ich die neuen Preise beim Konfigurator morgens gesehen siehe Bild nachmittgas waren es wieder die alten Preise, MB hat offiziell mitgeteilt, dass im Juni Preisanpassungen stattfinden .... alles andere habe ich schon mehrmal´s beschrieben, vielleicht ein Test von MB an diesem Tag, man wird sehen was demnächst passiert
Gerade gesehen es ist das Coupe, Fehler von mir