MB Dortmund läßt Gasautos nur mit leerem Tank in die Werkstatt
Hallo, habe am 3.7. in Dortmund die Niederlassung von Mercedes-Benz aufgesucht, weil meine Motorkontrollleuchte aufleuchtete. Man verweigerte mir die Hilfe, weil mein Gastank nicht leer war. Man löschte einfach den Fehlerspeicher und schickte mich fort, obwohl ich dort Kunde war und das Auto dort gekauft habe. Ich sollte wiederkommen wenn der Tank leer wäre, obwohl klar war, daß die Leuchte in kürzester Zeit
wieder leuchten würde. Bin dann in eine freie Werkstatt wo man mir half. Obwohl ich dem Mitarbeiter sagte, daß ich woanders dann Hilfe suche schickte er mich fort. Es hätte gereicht die Anlage auszuschalten. In Dortmund legt man scheinbar keinen Wert auf Stammkunden. MfG Schotte
19 Antworten
Moin,
Das dem so Fakt ist, ist wohl richtig. Aber die NL in Dortmund gibt es schon Ewig und 5 Tage. Und ggf. haben die wirklich noch einen uralten Vertrag, der dieses Risiko (egal wie niedrig des ist) nicht abdeckt.
Woher will man das schon wissen, wenn man den Grund nicht erfragt ?
MFG Kester
Hi Kester,
das mag wohl richtig sein, aber die Aufforderung, gefälligst mit leerem Tank wiederzukommen - da hatte einer einfach keine Ahnung, Versicherung hin, Versicherung her. 😁
Der macht doch mit 20% Restmenge genauso viel oder so wenig "Bumm!" wie voll.
Grüße: Markus
wenn die Werkstatt eine Schleuse hat ist es schon ein Problem für die.
Aber was machen die dann mit ihren CNG Kutschen auch leerfahren?
Sorry aber da ist viel Unwissenheit vor Ort.
Hi,
jede Werkstatt mit einer Grube und/ oder einem Abscheider hat prinzipiell das Problem, daß sich LPG am tiefsten Punkt sammeln würde, wenn tatsächlich ein Depp es irgendwie schafft, daß ein voller Tank innerhalb der Werkstatt irgendwie leer läuft. Bei CNG ist das ja nicht das Problem, das ist ja leichter als Luft. (Sieht man mal von den schlappen 200 bar Druck ab. 😁) Das verteilt sich hübsch in der Hallenluft.
Mit LPG- Anlagen sollte man ja (vor allem beim Befüllen) auch nur in gut belüfteten Räumen hantieren. Doof, wenn dann alle Hallentore zu sind und nebenan noch einer am Schweißen ist. 😁
Grüße: Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
Hi, jede Werkstatt mit einer Grube und/ oder einem Abscheider hat prinzipiell das Problem, daß sich LPG am tiefsten Punkt sammeln würde, .....Grüße: Markus
Hast schon recht, aber ich glaube diese Mercedes Werkstatt könnte, ohne sie jetzt genau zu kennen, durchaus irgendwo eine Ecke auf dem Gelände haben, was außerhab der Tiefgarage, des Hochhauses, der Arbeitsgruben, des Abscheiders und der Büroräume liegt (wobei: LPG-Motoren sind neben E-Mot die einzigen, die man in geschlossenen Lagerhallen betreiben darf, lustig, nicht?)
Auf diesen Platz hätte sich der soooo arg gefährdete Mechatroniker mit seinem "Auslesegerät" stellen können, meinetwegen auch im Asbestanzug und die Parameter auszulesen (Lamda...) - aber nein! "Weg mit dir, weiche LPG-Satan, fort mit dir, du Garantieketzer"
Ich glaub nicht, daß besagte Werkstatt den Stern sehr gut repräsentiert, sie lebt wohl eher hinterm Mond. 😠
Wundert micht schon, aber vielleicht haben die ja wirklich im Werkzeugschrank neben dem Gummihammer auch noch Holzpflock, Weihwasser und Knoblauch 😁