Mazda MX5-Rost
Hallo, war heute mit dem MX5 NB Bj.98 meiner Tochter beim Tüv und als der auf der Bühne hochgehoben wurde ,hab ich mir den mal von unten angesehen und war richtig erschrocken-alles voller Rost,die Querlenker,Achsen,Bodenbleche,ect.,ect. also, ich hatte die grössten Bedenken,hier heute durchzukommen, zumal wenn mann irgendwo dran packte hatte man einen Blätterteig aus Rost in den Händen.Aber, der Tüv -Mensch sah das anders,sprach von,......da hab ich schon schlimmeres gesehen,ist nur Flugrost,ist kein TÜV-Mangel.Na gut,konnte mir nur recht sein und auf mein Einwand hin ,....da gehört doch wohl mal wieder der Unterbodenschutz erneuert,meinte er nur: ich würde das so lassen,der Arbeitsaufwand wäre viel zu hoch das alles zu entrosten und es würde auch nicht viel bringen,den der Rost würde ja doch wieder kommen.
Ich hätte da mal gerne eure Meinung zu gehört.Positiv ist mir und dem Prüfer aufgefallen,das nicht ein Tröpfchen Öl im gesamten Bodenbereich zu sehen war und er meinte (scherzhaft)lwenn der ein bisschen ölen würde,wäre er auch nicht so rostig,na ja ,vieleicht gar nicht so verkehrt gedacht.
Da ich an dem Wagen einen ölwechsel machen möchte,meine Frage:befindet sich der Ölfilter unter dem Bodenblech? ich habe ihn augenscheinlich so nicht finden können.
Gruss, SUV-ML
Ach so, der MX5 hat die Technische Prüfung und ASU ohne Mängel bestanden.
15 Antworten
Mazda-Rost
Hallo,werde die Bosch-Kerzen mal lieber wieder entfernen,das ist ja das gute in so einem Forum,das man auf den Erfahrungsschatz einzelner zurückgreifen kann. Habe mir heute die viel gelobte NKG-ZFR6-11 geholt (23,40 Euro)
Danke für die Tipps.
Gruss, SUV-ML