Mazda E2000 (2.0L Bj. 1986) verliert am mir unbekannten Loch der Getriebeglocke Öl - was nun tun?

Mazda 929 2 (HB)

Moin!

Ein Freund von mir hat sich einen Mazda E2000 Camper Bulli (2.0 Benziner, Bj. 1986)
kürzlich gekauft. Nun sah er vor einigen Tagen, dass sich unterhalb des Getriebes
eine ordentliche Öl-Pfütze gebildet hat.
Es wurde dann alles gereinigt und dann kam zum Vorschein, dass der Mazda hier aus
diesem 5 mm Loch an der Kupplungsglocke des Getriebes das Öl verliert.
(siehe Bilder im Anhang)

Nun sagte mir jemand, dass dieses Loch wohl als Ablauf dient, damit die Kupplung
nicht verölt. Er vermutet, dass der Ölverlust an einem der Dichtringe
(Kurbelwelle oder Getriebe) liegt.
Er emfpiehlt, das Getriebe ausbauen um so festzustellen, ob der Ölverlust
motor- oder getriebseitig ist.

Ich selber dachte erst, dass dort ein Froststopfen fehlt - das wäre natürlich schnell
behoben gewesen 😉
Was würdet ihr denn machen bzw. habt ihr ähnliches schon mal gehört/erlebt?
Muss das Getriebe dann geöffnet und zerlegt werden?
Und wäre es problematisch, wenn man mit dem Mazda jetzt so in diesem Zustand
noch 2000-3000 km fährt?

Viele Grüße!

Loch eingekreist
Loch Ölverlust
28 Antworten

Moin, wenn ich andere Getiebebilder so betrachte müsste es 17-495A sein.
Ohne Gewähr.

Moin, besten Dank.
Ja, die Schraube vermute ich auch zu 95% bzw hatte ich hier ja als Vierkant erwähnt.
Es muss bei den Chinesen/Japanern teilweise eben einfach kompliziert sein 😁 Gruß!

Ich kannte die Verschlussschrauben mit Vierkannt schon immer.
Aber nie mit einer 10-Schüsselweite, meistens 17 oder 19mm für den Verkannt.
Die Schrauben haben ein Konisches Gewinde und brauchen keine Dichtung.
Schrauben werden gut Handfest angezogen.

Moin, ich muss noch einmal nerven 😁
Mit einem 17er Maulschlüssel kann man die die Schraube
gut packen. Sitzt aber sehr fest. Gestern Abend deshalb mal
mit Rostlöser eingesprüht und dann nachher nochmal probieren.

Blöde Frage: aber ganz normal links herum die Schraube aufdrehen oder? 😉

Ähnliche Themen

Links aufdrehen ist richtig.
An der anderen Seite vom Maulschlüssel ein Rohr oder Ringschlüssel als Hebelverlängerung ansetzen.
Manchmal passen auch 2 Maulschlüssel auf den 4-Kant.
Groß ist deine Kraft weil du es mit einem Hebel schaffst.

Moin, besten Mann. Danke! 🙂 VG

Hallo, keine Chance die dämliche Vierkantschraube am Getriebe zwecks Öl auffüllen
herauszubekommen. Der 16er Schlüssel selber packt ganz gut/eng aber halt nicht
100% perfekt, um die all die über Jahre womöglich Bomben-festgepappte Schraube zu lösen.
Dadurch macht man die Vierkant-Schraube eher kaputt. Jedenfalls keine Chance.
Da hilft wohl nur aufbohren etc. und dann ein neues Gewinde reinschneiden. *KOTZ* 🙁

Oder weiß jemand wo man diesen Innenvierkant "Zauberschlüssel" oder den jeweiligen
Adapter dafür im Internet bestellen kann?

Meine Schraubenlösung würde so aussehen.
Am besten die Zange gegen seitlichen abrutschen sichern.
Passende Mutter mit einer Vierkantfeile bearbeiten würde auch gehen.

20230824

Moin Chef, wie immer vielen lieben Dank - wird probiert! 🙂 VG

Du musst mit der Vierkantschraube genauso umgehen
wie wir mir dir umgehen.
Mit ganz viel Geduld.
Wir glauben an dich.

😁 😁 😁 😁 😁

Moin, mal ein Update: Schraube ging letztendlich mit seeehr großem Kraftaufwand letztendlich doch raus.
Flüssigkeiten wurden alle gewechselt und er verliert nun zum erfreuen kein Öl mehr.

Der Motor läuft KALT schön rund und startet auch direkt mit gezogenem (ja ich nenne es so) CHOKE.
Nach 5 Minuten und nachdem der E2000 dann auf fast Betriebstemperatur ist, zickt er aber herum und nimmt das Gas nicht mehr so gut an. Die Beschleunigung der einzelnen Gänge ist dann langsamer - halt als bekomme er zu wenig Sprit/Luft. Ich vergleiche es jetzt mal mit einem Moped aus der damaligen Zeit - sprich ich würde auf den Vergaser tippen.
Ach ja, etwas schwarzer Qualm kommt dann nach Betriebstemperatur auch aus dem Auspuff.
Klingt dann ja eher nach nach zu fettem Gemisch.
Gibt's da eine Schraube zum Gemisch einstellen?
Anbei drei Fotos. LG

Pxl-20231010
Pxl-20231010
Pxl-20231010

moin, Prüfe 1 .ist der Choke am Vergaser richtig zurück 2. Abgastest machen - reicht ein alter CO Tester 3. Nebenluft - irgendein Unterdruckschlauch/Dichtung undicht
P.S. Hinterachse - die Bremstrommeln sind mit Muttern- einmal Linksgewinde -einmal Rechtsgewinde gesichert.
Das steht auch auf der Schraube eingeschlagen drauf oder ist an der Farbe - schwarz oder gold -zuerkennen
Wer weiß das noch ?
viel glück

Moin, ok danke - wird gecheckt 🙂 LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen