Max. Laufleistung bei 245/35R19 + 275/30R19
Hallo!
Die Zeit der Sommerschuhe steht vor der Tür und mich würde mal interessieren welche Reifen Ihr so fahrt und wie es mit der max. Laufleistung aussieht (bei obiger Bereifung)!
Fahrzeug: E500 Limo
Michelin Sport: 18000km
22 Antworten
Zitat:
@saverserver schrieb am 15. März 2015 um 23:41:57 Uhr:
Ist doch ganz einfach. Wenn man nicht so viel fährt, altern die Reifen und werden härter. Dadurch fahren sie sich nicht so schell ab. Also am besten Reifen kaufen, lagern und erst nach 3 Jahren montieren. Dann halten die Reifen bestimmt 50% länger. Allerdings ist die Haftung auch nicht so gut.
Und die Reifen werden lauter !
nun gut, viel blabla und jokes 😁 aber grundlegend kann man so 20Tkm. als nicht schlecht betrachten (meine ich heraus zu lesen); oderrr??
Ja, kommt aber darauf an, wie viel du im Jahr fährst und wie alt die Reifen schon sind, die Du kaufst.
Wenn du bereits Reifen kaufst, die vor 2 Jahren produziert wurden und angenommen 10'000km im Jahr färst, dann werden die Reifen warscheinlich auch 30'000 km halten.
Wenn Du ganz neue erwischt, aus aktueller Produktion und im Monat 10'000 km fährst, dann können die Reifen auch nach 2 Monaten runter sein.
Ähnliche Themen
Bei ganz neuen Reifen is nach höchsten 25-30tkm Schluss bei mir. 95% wird bei mir nur Bundestraße mit 80-100km/h gefahren. Mit Sommerreifen sind das ca 13tkm im Jahr und nach 2 Saisons ist Schluss.
Die alten Contis haben gute 50tkm gehoben weil sie 2-3 Jahre alt waren 😁
Zitat:
@Peter-PP schrieb am 16. März 2015 um 13:38:20 Uhr:
nun gut, viel blabla und jokes 😁 aber grundlegend kann man so 20Tkm. als nicht schlecht betrachten (meine ich heraus zu lesen); oderrr??
Bei 20TKm würde ich meinen Fahrstil oder meine Reifenwahl gründlich überdenken...
Betonung auf MEINEN!!!
Ich habe mir im Frühjahr 2011 neue Goodyear Asymetric 2 in 245-18 rundum gekauft.
Die sind jetzt fällig, auch wenn zu den Markern noch etwas Platz ist.
Im Jahr fahre ich gut 20Tkm. Aufgeteilt in Sommer und Winterräder macht das ca.10TKm je Satz je Jahr.
Somit komme ich auf locker 40TKm mit einem Satz Gummis.
Das Fahrprofil würde ich als ausgewogen bezeichnen;
Freie Bahn auch gern mal Gas, ansonsten 140km/h. (40%)
Und einiges an Stadtverkehr und Landstraße (je 30%)
Ob der Verschleiß mit 275er Gummis jetzt 50% höher liegen darf kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 16. März 2015 um 17:58:44 Uhr:
Bei 20TKm würde ich meinen Fahrstil oder meine Reifenwahl gründlich überdenken...Zitat:
@Peter-PP schrieb am 16. März 2015 um 13:38:20 Uhr:
nun gut, viel blabla und jokes 😁 aber grundlegend kann man so 20Tkm. als nicht schlecht betrachten (meine ich heraus zu lesen); oderrr??
Betonung auf MEINEN!!!Ich habe mir im Frühjahr 2011 neue Goodyear Asymetric 2 in 245-18 rundum gekauft.
Die sind jetzt fällig, auch wenn zu den Markern noch etwas Platz ist.
Im Jahr fahre ich gut 20Tkm. Aufgeteilt in Sommer und Winterräder macht das ca.10TKm je Satz je Jahr.
Somit komme ich auf locker 40TKm mit einem Satz Gummis.
Das Fahrprofil würde ich als ausgewogen bezeichnen;
Freie Bahn auch gern mal Gas, ansonsten 140km/h. (40%)
Und einiges an Stadtverkehr und Landstraße (je 30%)Ob der Verschleiß mit 275er Gummis jetzt 50% höher liegen darf kann ich nicht beurteilen.
Deckt sich so in etwa mit meinen Erfahrungen. 40tkm sollten Sie schon halten, zumindest auf der Vorderachse. Bei 20 tkm stimmt etwas mit deinem Fahrstil nicht.
Mmmh, vielleicht habe ich einen schlechten Satz erwischt?
Gut, ich fahre ca. 80% Stadt, der Rest ist Überland und BAB.
Meinen Fahrstil würde ich als defensiv bezeichnen, also keine Kavalierstarts oder unnötiges, scharfes runterbremsen.
Nun gut, mal schauen was der neue Satz bringt.
Danke für Eure Meinungen.