1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. mattschwarz und nun?

mattschwarz und nun?

VW Vento 1H

nu is er mattschwarz (selbst lackiert) und nun?
klarlack drauf oder wie? wenn ja, was gibts zu beachten???

Beste Antwort im Thema

Hi, ich würde Dir empfehlen einen matten Klarlack drüber zu machen, normalerweise macht man den Klarlack nass in nass mit dem Farblack, aber dafür wirds wohl jetzt zu spät sein.
Haben selber schon mehrere Fahrzeuge in matt lackiert und bei denen ohne Klarlack gabs meist Probleme die wieder richtig sauber zu kriegen, wenn die mal bissl Schmutz gesehen hatten. Mit Klarlack ist die Wäsche deutlich einfacher, dafür gibts dann auch spezielle Mattlackreiniger. Und ausserdem ist Dein Farblack vor Wettereinflüsse und ähnlichem geschützt.
Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

das erste was du beachten solltest, wäre ein staubfreier raum. ohne diesen wirst du kein akzeptables lackierergebnis bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von lulu84


nu is er mattschwarz (selbst lackiert) und nun?
klarlack drauf oder wie? wenn ja, was gibts zu beachten???

Klarlack auf matt schwarz???
Was wäre der Sinn einer solchen Handlung?

um die ganze sache zu versiegeln würde ich mal meinen...:D
brauch woh nich erzählen wie empfindlich solche lacke sind.

mein Cousin hat seinen auch Schwarz-Matt gelackt, ohne Klarlack.
Bis jetzt hält der lack noch gut. Ham das vorm letzten Winter gemacht.

mfg joker91

Willst du mal ein Foto davon zeigen und kurz beschreiben wie du vorgegangen bist?
Danke, wäre echt nett :)

Zitat:

Original geschrieben von lulu84


nu is er mattschwarz (selbst lackiert) und nun?

klarlack drauf oder wie? wenn ja, was gibts zu beachten???

Erstmal ein Hallo an alle....
also ich würde Dir abraten davon.....auf Mattschwarz   Klarlack zu tun...
Begründung....wenn du nicht möchtest, das dein Wagen wie eine 90 Jährige von der Haut her aussieht..dann lass es.
Bin Maler und Lackierer, und habe schon mehrere Fälle gesehen, die es selber gemacht haben, und dann so Clever waren, danach ne schicht Klarlacken rauf...und.....naja wie eine 90 Jährige. Der Mattlack, ist so zu sagen eine eigene Schicht..wenn man da Klarlack raufgeben würde, trocknet der Klarlack sehr straff ab, und würde deinen Mattlack(untergrund) zusammen ziehen beim Trocknen.
Lass ihn so....sonst schade um die ganze Arbeit.

Grüße aus Berlin

Nikemarki

wen meinst du jetzt mit Bild zeigen ? ^^

Eigentlich den Themenstarter ..
Wenn du dich angesprochen fühlst kann du davon aber auch gerne Bilder zeigen ^^ ;)

Zitat:

Original geschrieben von lulu84


um die ganze sache zu versiegeln würde ich mal meinen...:D
brauch woh nich erzählen wie empfindlich solche lacke sind.

was hast du für nen lack genommen ?

Brauchste keinen Klarlack ... Ich hab meinen Capri mattschwarz mit Baumarktlack gerollert und hat einwandfrei gehalten ... Kannste sogar durch die Waschanlage mit.

Hi, ich würde Dir empfehlen einen matten Klarlack drüber zu machen, normalerweise macht man den Klarlack nass in nass mit dem Farblack, aber dafür wirds wohl jetzt zu spät sein.
Haben selber schon mehrere Fahrzeuge in matt lackiert und bei denen ohne Klarlack gabs meist Probleme die wieder richtig sauber zu kriegen, wenn die mal bissl Schmutz gesehen hatten. Mit Klarlack ist die Wäsche deutlich einfacher, dafür gibts dann auch spezielle Mattlackreiniger. Und ausserdem ist Dein Farblack vor Wettereinflüsse und ähnlichem geschützt.
Gruß

Nochmal ein Hallo an alle,

also ich kann es immer wieder nur BETONEN, lass es sein.......Der Lack Kräuselt sich sowas von auf...wenn du da jetzt ne Schicht Klarlack drauf gibst.
SO wie mein Vorschreiber geschrieben hat geht es.... aber dann nur Nass in Nass...sonst geht da gar nichts mehr.

P.S. Außer du Schleifst Ihn nochmal komplett nass mit 1200er.....dann Basis, dann Klarlacken....

Grüße aus Berlin
Nikemarki

Zitat:

Original geschrieben von smilin-s


Brauchste keinen Klarlack ... Ich hab meinen Capri mattschwarz mit Baumarktlack gerollert und hat einwandfrei gehalten ... Kannste sogar durch die Waschanlage mit.

Der Capri sieht aber lecker aus

:)

Mit welcher Farbe hast du das gemacht aus dem Baumarkt und wie viel hast du gebraucht für den Wagen?

Also, ich wohne ja hier in Schottland ... es war einfach matt schwarzer metall schutzlack. Der billigste den sie hatten. Hab ca. 2.5 liter verbraucht. waren allerdings auch 3 Schichten.
Haelt einwandfrei wenn man vorher schoen sauber anschleift und entfettet.
Hier nochmal ein Foto als er dann fertig war:

Deine Antwort