Matsch- und Schlammbilder

Hallo Männer !

Kann es sein, daß wir jetzt die matschige Jahreszeit haben ?
Wo bleiben denn eure Matsch- und Schlammbilder ?
Mache mal den Anfang mit meiner Gurke.
T5 4Motion:

Beste Antwort im Thema

Damit der Thread nicht in der Versenkung untertaucht:

http://up.picr.de/6583671pji.jpg

http://up.picr.de/6583672kww.jpg

http://up.picr.de/6583673xdm.jpg

http://up.picr.de/6583674lxa.jpg

http://up.picr.de/6583676bif.jpg

http://up.picr.de/6583677gzh.jpg

http://up.picr.de/6583678ztb.jpg

http://up.picr.de/6583679wil.jpg

Michi 🙂

575 weitere Antworten
575 Antworten

Hab schon gesehen, dass da einige ordentliche Reifen drauf haben, aber wenn ihr die tagtäglich im Einsatz habt, kommt es doch meist zu schwierigeren Situationen im Alltag, da man eben meist allein ist und nicht drauf eingestellt ist. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.

Aber generell hast du Recht. Dafür, dass die eher auf der Straße unterwegs sind, kommt da schon was zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Hab schon gesehen, dass da einige ordentliche Reifen drauf haben, aber wenn ihr die tagtäglich im Einsatz habt, kommt es doch meist zu schwierigeren Situationen im Alltag, da man eben meist allein ist und nicht drauf eingestellt ist. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.

😕 wie meinst Du das !?

Mit den "richtigen" AT`s bzw. auch MT`s kann man das ganze Jahr über problemlos fahren - meine Erfahrung nach fast 1.000.000 km mit AT`s und MT`s jeglicher Art ... 😉

LG, harald-hans

Die meinte ich weder noch. Die meisten ML haben doch sicher irgendwelche normalen Reifen drauf. Aber selbst mit AT wirds in nassen Vorländern brenzlig.

Bekommt man mit MT keinen Hörschaden auf der Straße?

Zitat:

Original geschrieben von tino27


...Bekommt man mit MT keinen Hörschaden auf der Straße?

Früher eventuell 😁 - die heutigen wie z.B. der STT von Cooper sind aber wirklich leise - bei meinem Jeep hört man Motor- und Windgeräusche aber von den Reifen praktisch nichts ...

LG, harald-hans

Ähnliche Themen

Moin,

also ich habe die Conti CRC AT drauf (auch in den Übergangszeiten wenn´s auf meiner Weide matschig wird) und die sind vom Geräusch angenehm, natürlich nicht wie meine UHP´s 😉.

Des Weiteren waren beim Treffen anwesend: Cooper SST (aber Sondereintragung), Goodyear MT/R, Pirelli AT/R, Pirelli A/T und sonst Straßenreifen.

Gruß
fjordis2001

Mann oh Mann, der Pickup war nicht hoch genug, aber der Fahrer dafuer umso kuehner 😁
Gruss x Mike

Zitat:

Original geschrieben von mjoris


Mann oh Mann, der Pickup war nicht hoch genug, aber der Fahrer dafuer umso kuehner :

😁 😎

Gibt´s da zufällig noch eins mit dem gesamten Wagen drauf?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von mjoris


Mann oh Mann, der Pickup war nicht hoch genug, aber der Fahrer dafuer umso kuehner :
😁 😎

Gibt´s da zufällig noch eins mit dem gesamten Wagen drauf?

Gruß

Martin

Leider nicht!
Gruss x Mike

Hier mal n Video vom ultimativen Schlammwühler ....

http://www.myvideo.de/watch/7019856/Taucher_Argo_offroad

http://www.myvideo.de/watch/7022409/Doml_argo_offroad

Zuviel Raab geguckt? 😁 😉

Gruß

Martin

Raab??   Hab ich da wieder irgendwas mit OffRoad verpasst??  Bin mal mit der alten Ausführung vom Argo 6x6 gefahren das fühlt sich an als wenn jeden Moment die ganze Kiste auseinanderbricht so elastisch war die Wanne in der Verschränkungsstrecke!

Das ist ja ein nettes Spielzeug.
Gefällt mir.
Am besten ist aber, dass er die Reifen verkehrt aufgezogen hat.
Naja, kann passieren 😁

Die Reifen sind nicht verkehrt aufgezogen, ist absicht weil man so besserren vortrieb im Wasser hat.

- Hatte ich schon vor Raab, hab ich auch zufällig gesehen, ich hab aber noch des vorgängermodell mit der richtigen "Panzersteuerung" und nicht des mit dem "Rad´l Lenker" und der Zentralbremse.
Sonst hätten die sich überschlagen so wie die gefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von Traildriver


Raab??   Hab ich da wieder irgendwas mit OffRoad verpasst??  Bin mal mit der alten Ausführung vom Argo 6x6 gefahren das fühlt sich an als wenn jeden Moment die ganze Kiste auseinanderbricht so elastisch war die Wanne in der Verschränkungsstrecke!

Das kann ich bestätigen, die Wanne ist etwas elastisch gerade bei Verschraänkungen, aber dafür bricht Sie nicht.

Hab mir auch extra noch ne Zusatz Unterfahrschutzwanne gegönnt, die macht des wiederum etwas Stabiler, und verzeicht harte Aufsetzer auch auf Felsen usw.

Zitat:

Original geschrieben von BigBloggers


Die Reifen sind nicht verkehrt aufgezogen, ist absicht weil man so besserren vortrieb im Wasser hat.

- Hatte ich schon vor Raab, hab ich auch zufällig gesehen, ich hab aber noch des vorgängermodell mit der richtigen "Panzersteuerung" und nicht des mit dem "Rad´l Lenker" und der Zentralbremse.
Sonst hätten die sich überschlagen so wie die gefahren sind.

Ahso, das habe ich nicht gewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen