Matsch- und Schlammbilder

Hallo Männer !

Kann es sein, daß wir jetzt die matschige Jahreszeit haben ?
Wo bleiben denn eure Matsch- und Schlammbilder ?
Mache mal den Anfang mit meiner Gurke.
T5 4Motion:

Beste Antwort im Thema

Damit der Thread nicht in der Versenkung untertaucht:

http://up.picr.de/6583671pji.jpg

http://up.picr.de/6583672kww.jpg

http://up.picr.de/6583673xdm.jpg

http://up.picr.de/6583674lxa.jpg

http://up.picr.de/6583676bif.jpg

http://up.picr.de/6583677gzh.jpg

http://up.picr.de/6583678ztb.jpg

http://up.picr.de/6583679wil.jpg

Michi 🙂

575 weitere Antworten
575 Antworten

Wenn man keine Ahnung hat.... 😁

Da war unser Fahrer etwas zu optimistisch, aber sind wieder rausgekommen.

4 Videos - Nr. 1 (die anderen 3 dann im Sitenmenü oder meinem Profil): http://www.youtube.com/watch?v=cf2EKU4sgHs&feature=related

Img-3407
P1100553

Gönn doch dem Auto vernünftige Reifen. Da wär das für den Landy gar nichts gewesen. 🙂

Jo mit den Reifen kannste keinen Blumentopf gewinnen.
Geht doch nix über Modderreifen mit dicken Profilblöcken.

Gruss

Pascal

Das war ein Mietwagen in Island. Bei dem man leider auch nicht durch die Bedienung der Sperren durchsteigen konnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Das war ein Mietwagen in Island. Bei dem man leider auch nicht durch die Bedienung der Sperren durchsteigen konnte.

Ein Mietwagen??????????????????

Uff, wirf weg was du fährst und kauf dir ein richtiges Auto....................🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von tino27


Das war ein Mietwagen in Island. Bei dem man leider auch nicht durch die Bedienung der Sperren durchsteigen konnte.
Ein Mietwagen??????????????????
Uff, wirf weg was du fährst und kauf dir ein richtiges Auto....................🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Michi

Wahnsinn dass die Islaender dort Mietwagen rausgeben mit solcher mieser Bereifung!

Wir sind gerade dabei eine Island Reise zu planen fuers naechste Jahr und ueberall steht in den Foren dass man grobe Bereifung braucht fuer die Highlands und die geben dann Material mit Strassenbreifung raus. Sowas gehoert nicht auf einen Landy! Die werden in Solihull doch schon auf Mud Terrain geboren :-) :-D

Hier ist der Vorfahre meines HDJ80 ein 110er V8 von 1984, so wie es sich gehoert mit Modderreifen.
Aber ausnahmsweise mal sauber!

Schöner Landy 😎

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Schöner Landy 😎

LG, harald-hans

Danke, ich hatte ihn aus einer Scheune in der Schweiz gerettet wo er vor sich hin trauerte.

Hab wieder ein bisserl was:
http://www.youtube.com/watch?v=4rjTKOjzFc0
http://www.youtube.com/watch?v=D5DKjQF5dNA
http://www.youtube.com/watch?v=V7-R59kKdMA
Michi 🙂

Das netteste zum Schluss:
http://www.youtube.com/watch?v=u4kfUjmqKg4
Michi😁

Ich auch noch . . . . .

Ich seh schon - es wird Zeit meinen gelben Muli wieder mal richtig einzusauen ... 😁

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Ich seh schon - es wird Zeit meinen gelben Muli wieder mal richtig einzusauen ... 😁

LG, harald-hans

Yep, dat tut Not 😁

Mensch Michi, Du schenkst dem aber auch nix... 😉

Die GFK-Karosserie hat bisher alles ausgehalten?

Gruß,

Derk

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Mensch Michi, Du schenkst dem aber auch nix... 😉

Die GFK-Karosserie hat bisher alles ausgehalten?

Gruß,

Derk

Alles ohne Probleme.

Die Karosse ist deutlich stabiler als die blecherne.

Wir hatten ein deutliches Beispiel, was eh auch am Film zu sehen ist.

Bei der Kameraeinstelltung wo von vorne gefilmt wird. Die Autos hängen. Zuerst mein Kollege, der haasa und dann ich.

Da sind wir an einer Felswand entlang geschrammt.

Ein paar mal vor und zurück gefahren, bis wir frei waren.

Mein Spiegel war dann hin und Kratzer am Überrollbügel. Tief zwar, aber sonst nix kaputt.

Der Haasa genau an der gleichen Stelle. Überrollbügel eingedrückt und zurückgedrückt.

Und das, obwohl er einen starken Innenkäfig hat, der innen anliegt.

Aber die Schäden heuer waren nicht ohne.
Angefangen von 7 defekten Radlagern über zwei gebrochene Blattfedern, abgedrehten Schrauben der Freilaufnaben usw. usw.
Die Schäden sind nicht ohne.
Habe hinten sogar neue Federn gebraucht, weil die sich obwohl mit zwei zusätzlichen Blättern verstärkt, verformt haben.
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen