Matrix Generator
Hallo miteinander,
ich war so dumm und habe für billiges Geld einen Stromerzeuger gekauft in 2009. Nach ca. 6-maligem Gebrauch läuft nun Öl aus dem Wellendichtring zwischen Benzin- und E-Motor. Leider bekomme ich die Motoren nicht auseinander. Hat irgendjemand einen Rat? Abzieher und Schlaghammer reichen wohl nicht. Warmmachen geht nicht, weil sich die Verbindung zwischen den beiden Wellen hinter einem Kunststoff-Lüfterrad befindet. Entsorgen?????
21 Antworten
Hallo, das Teil läuft wieder, wollte ich nur mal so sagen.
Dank an alle und auf Wiedersehen.... oder -hören.
Gootfried
Zitat:
Original geschrieben von gootfried
Hallo DoMi,
also erst einmal die E-Mail: info@matrix-direct.net. Dort gibt es sicher auch Ersatzteile, denn man hat mir dort sehr freundlich Explosionszeichnungen überlassen.
Dann folgendes: ich hatte mir gedacht, dass ich den Versuch mache, das Wicklungspaket des Läuers abzuziehen. Dazu muss ein Lager am Ende der E-Motorwelle abgezogen werden. Dieses gelang aber weder mit einem kleinen noch einem grossen Abzieher. Deshalb versuchte ich, mit einem Durchschlag auf den inneren Ring des Lager von hinten Kraft auszuüben um es so abzuschlagen. Leider ohne Erfolg. Auch hier wohl eine ziemliche PRESSpassung. Beim letzten Schlag tat es einen lauten Knall und der Läufer sprang von der Kurbelwelle ab und wäre fast vom Tisch gerollt. Es war ja in der Hohlwelle noch die Stahlstange und die abgerissene M10-er Schraube. Mittlerweile habe ich ein neues Lager und 2 Simmerringe bestellt. Ich habe es nicht so mit der Bolzerei auf Teile, aber meiner Meinung nach passen alle diese Passungen nicht wirklich zusammen, wobei ich nicht weiss, wie sie zusammengeführt werden. Auf jeden Fall werde ich das Teil jetzt reparieren.
Vielen Dank noch einmal für die Anteilnahme an alle.
Hallo,
also ich habe über die Website von Matrix direct und einige male per Mail versucht ein Ersatzteil zu erhalten.
Ohne irgendeine Reaktion von Matrix. Ich kann nur sagen, lasst die Finger von den Teilen. Denn an Ersatzteile kommt man anscheinend nicht ran.
Hallo spirit-dj,
irgendwie finde ich das seltsam. als ich Teile brauchte, war man bei Matrix sehr freundlich und hilfsbereit.
Den Simmerring, den ich nach langer Würgerei endlich erneuern konnte, weil ich E-Motor und Benzinmotor auseinander bekam, hat man mir sogar "geschenkt", also kostenfrei gesendet.
Hier noch einmal E-mail Adressen von Matrix
service@matrix-direct.net
kupke@matrix-direct.net ( das ist der KD-Mechaniker, der sehr freundlich und hilfsbereit war, sogar am Telefon)
Ich kann mir nur vorstellen, dass es diese Firma nicht mehr gibt oder die Mail-Adressen sich geändert haben.
Viel Glück, Gootfried
Versuch doch mal die Tel.Nr.: 08702/9485811
Matrix GmbH
Postauerstrasse 26
84109 wörth/ Isar
Die Adresse habe ich im Netz gefunden.
Ich bitte um Nachricht, wenn Du erfolgreich warst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gootfried
Hallo spirit-dj,
irgendwie finde ich das seltsam. als ich Teile brauchte, war man bei Matrix sehr freundlich und hilfsbereit.
Den Simmerring, den ich nach langer Würgerei endlich erneuern konnte, weil ich E-Motor und Benzinmotor auseinander bekam, hat man mir sogar "geschenkt", also kostenfrei gesendet.
Hier noch einmal E-mail Adressen von Matrix
service@matrix-direct.net
kupke@matrix-direct.net ( das ist der KD-Mechaniker, der sehr freundlich und hilfsbereit war, sogar am Telefon)
Ich kann mir nur vorstellen, dass es diese Firma nicht mehr gibt oder die Mail-Adressen sich geändert haben.
Viel Glück, Gootfried
Versuch doch mal die Tel.Nr.: 08702/9485811
Matrix GmbH
Postauerstrasse 26
84109 wörth/ Isar
Die Adresse habe ich im Netz gefunden.
Ich bitte um Nachricht, wenn Du erfolgreich warst.
Hallo,
leider keinerlei Reaktion der Firma, geben tut es die schon noch, da Sie versehentlich eines meiner Mails an mich geschickt hatten, obwohl die es Intern versenden wollten.
Ich habe die Faxen echt satt, und werde mir nun ein anderes Fabrikat zulegen.
Es kann doch nicht sein dass man(n) unzählicge Mails schreiben muss und dann nicht mal eine Antwort erhält.
Aber wenn sich wiedererwarten dennoch was tut, werde ich es berichten.
Grüß
Spirit-DJ
Weil ich mich ein bißchen über den Markt der Stromerzeuger informieren wollte, bin ich auf diesen Fred gestoßen.
Er ist zwar schon 5 Jahre alt, aber eine Bemerkung kann ich mir nicht verkneifen...
Ich habe per mail ein paar Fragen an Matrix gerichtet und einen Tag später hatte ich die Antwort von Herrn Kupke in der mailbox !
Ich habe nicht den Eindruck, daß ich mit diesem Gerät im Regen stehe, wenn ein Problemfall eintritt.
Das einzige Manko bei Matrix ist, daß es keine Vertragswerkstätten im Bundesgebiet gibt. Angeblich könnte ich mich jedoch an jede Werkstatt wenden, in der Stromerzeuger repariert werden. Ansonsten macht man eben mal einen kleinen Ausflug nach Bayern...
Ich denke, bei sachgemäßem Umgang wird wohl kein Werkstattbesuch notwendig sein.
Während meiner Lehrzeit im technischen Großhandel habe ich eine Vielzahl an Rasenmähern verkauft. Dabei gab es Kunden, die waren nach kürzester Zeit in der Werkstatt vorstellig und blieben dabei notorische Dauergäste. Irgendwie haben die alles kleingekriegt...
Meinen eigenen Viertakter habe ich fast geschenkt bekommen, weil das Mähergehäuse gebrochen war und der Kunde ihn mir zur Entsorgung überließ. Er wollte nicht zum Schrottplatz fahren...
Für 100 DM habe ich damals ein neues Gehäuse montiert und hatte einen einwandfreien Toro-Rasenmäher mit Aspera-Motor.
Das war 1975. Ich habe damit 5 x im Jahr eine Rasenfläche von 3,5 ar am elterlichen Haus gemäht. Stets ohne Probleme, der Motor startete auf den ersten Zug. 2005, also nach 30 Jahren habe ich den Mäher an meinen Schwiegersohn verschenkt, der damit heute noch mäht.
Man sollte seine Maschinen eben pflegen und sachgemäß damit umgehen. Leider sind viele Leute dazu nicht in der Lage...