Mathy Ölverbesserer ??

Opel Omega B

hallöchen
na,wer hat schon mal diesen ach so wundersamen Mathy ölzusatz benutzt? was habt ihr dabei für erfahrungen gemacht?
habe den als motorölzusatz jetz im golf 2 diesel ( 250tsd km runter) drin und meiner meinung nach isr das ding wesentlich ruhiger geworden.
will das zeug jetzt als gertiebeölzusatz und mororölzusatz beim omega a nun reinmachen ,warte aber mal eure meinung dazu ab.
gruss
gerby

30 Antworten

Oje Öldiskusion.....

meiner Meinung nach totaler fubes

lieber 2 x den Filter wechseln auf 10-15Tkm und 1 x mal das Öl
als den kramm.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Olt Gerbracht


hallöchen
na,wer hat schon mal diesen ach so wundersamen Mathy ölzusatz benutzt? was habt ihr dabei für erfahrungen gemacht?
habe den als motorölzusatz jetz im golf 2 diesel ( 250tsd km runter) drin und meiner meinung nach isr das ding wesentlich ruhiger geworden.
will das zeug jetzt als gertiebeölzusatz und mororölzusatz beim omega a nun reinmachen ,warte aber mal eure meinung dazu ab.
gruss
gerby

Warum denn so abwertend??

Ach so wundersam ...
Und dann selber im Golf??

Omega 2,5 TD 96400 km ohne Ölwechsel ... mit Mathy.
Getriebe hab ich nicht probiert...
Der nächste wird ein 2,5 DTI ....

Zitat:

Original geschrieben von Lossi90



meiner Meinung nach totaler fubes

lieber 2 x den Filter wechseln auf 10-15Tkm und 1 x mal das Öl

als den kramm.....

Warum denn alle 7500km 6,5l bestes Öl rauslassen?

Es geht auch anders.

Die Frage ist doch nur ... was schmiert am besten? Oder: Wird Öl "alt"??

Aber das geht wieder mal zu weit...

Grüsse

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von 2,5TD Omega



Zitat:

Original geschrieben von Lossi90



meiner Meinung nach totaler fubes

lieber 2 x den Filter wechseln auf 10-15Tkm und 1 x mal das Öl

als den kramm.....

Warum denn alle 7500km 6,5l bestes Öl rauslassen?
Es geht auch anders.
Die Frage ist doch nur ... was schmiert am besten? Oder: Wird Öl "alt"??
Aber das geht wieder mal zu weit...

Grüsse

Kannst Du Lesen???😁

2 mal den Filter auf einmal Öl...

und eshalb schrieb ich Oje Öldiskusion.....
weil es jeder anders hält....

Zitat:

Original geschrieben von Lossi90


Kannst Du Lesen???😁

2 mal den Filter auf einmal Öl...

und eshalb schrieb ich Oje Öldiskusion.....
weil es jeder anders hält....

Solang Du Dich auf die Benziner beziehst ... okay.

Ich mag da was überlesen haben...

Grüsse

In eine dieser "leidigen" Öl-Diskussionen will ich mich gar nicht einbringen, ich kann nur eines mit Sicherheit sagen : Das Mathy Öl-Additiv funktioniert bestens, und wird auch im Rennsport verwendet. Es ist sein Geld absolut wert !

Zitat:

Original geschrieben von 2,5TD Omega



Zitat:

Original geschrieben von Olt Gerbracht


hallöchen
na,wer hat schon mal diesen ach so wundersamen Mathy ölzusatz benutzt? was habt ihr dabei für erfahrungen gemacht?
habe den als motorölzusatz jetz im golf 2 diesel ( 250tsd km runter) drin und meiner meinung nach isr das ding wesentlich ruhiger geworden.
will das zeug jetzt als gertiebeölzusatz und mororölzusatz beim omega a nun reinmachen ,warte aber mal eure meinung dazu ab.
gruss
gerby
Warum denn so abwertend??

Ach so wundersam ...
Und dann selber im Golf??

Omega 2,5 TD 96400 km ohne Ölwechsel ... mit Mathy.
Getriebe hab ich nicht probiert...
Der nächste wird ein 2,5 DTI ....

Zitat:

Original geschrieben von 2,5TD Omega



Zitat:

Original geschrieben von Lossi90



meiner Meinung nach totaler fubes

lieber 2 x den Filter wechseln auf 10-15Tkm und 1 x mal das Öl

als den kramm.....

Warum denn alle 7500km 6,5l bestes Öl rauslassen?
Es geht auch anders.
Die Frage ist doch nur ... was schmiert am besten? Oder: Wird Öl "alt"??
Aber das geht wieder mal zu weit...

Grüsse

abwertend ist das nicht gemeint,bisher war das zeug echt gut,habe nur einfach noch nicht viel davon gemerkt,da ich zzt den wagen nicht nutzen kann ( SCHEISS UMWELTZONE IN BERLIN !!!)

werde aber im forum mal darüber berichten

Zitat:

Original geschrieben von Olt Gerbracht


abwertend ist das nicht gemeint,bisher war das zeug echt gut,habe nur einfach noch nicht viel davon gemerkt,da ich zzt den wagen nicht nutzen kann ( SCHEISS UMWELTZONE IN BERLIN !!!)
werde aber im forum mal darüber berichten

Wie lange hast es denn drin?

Denn "merken" wirste sowieso nichts...nur mit der Zeit im Geldbeutel.

Ich war viel auf der Autobahn, mehr jedoch absolute Kurzstrecke unterwegs.

Verbrauch AB 6,2l bei 140 mit Tempomat und Automatik über 2000km am Stück.

Ansonsten ... er fährt noch.

Wie lange wird sich in den nächsten Wochen entscheiden (Umweltzone-pure Geldmacherei)...

Grüsse

Gibts hier echt Leute,die wegen den Umweltzonen sich vom Autofahren abbringen lassen??
Meine Mutter wohnt im Ruhrpott,da ist fast überall Umweltzone,das ist mir aber vollkommen egal!

Ölverbesserer?😕 Das,heißt für mich ich kauf 15W40 ,kipp dann den Verbesserer rein u. hab 0W30 ?😰
Dat müsst ihr mir erklären,wies funktionieren soll ?
Wat ,kann das Zeug? Weil ich nutz das FIT&SAFE Motorinnenreiniger ,u. ob das was taugt,mag ich auch noch zu bezweifeln , aber ne Wunderwaffe ist da nicht draus geworden!

Umweltzone : Behörden/Regierungsfahrzeuge mit Plakette? 😕, Feuerwehr 😕,
die haben och keine ! Haben ja auch kein Schadstoffausstoß
Stell ,die spaßhalber mal auf ein Flughafen ,u. zähl alle fetten Boings u.wiese noch heißen mit Plakette😁
Das nenn ich Schadstoffausstoß ! Oder die Penner,mit grünem Kennzeichenzahlen, Steuerfrei u. machen mit ihre Kfzs ja uch keine Strassen kapputt 😁

Also mit Omi weiterfahren

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Lotti


Ölverbesserer?😕 Das,heißt für mich ich kauf 15W40 ,kipp dann den Verbesserer rein u. hab 0W30 ?😰
Dat müsst ihr mir erklären,wies funktionieren soll ?
Wat ,kann das Zeug? Weil ich nutz das FIT&SAFE Motorinnenreiniger ,u. ob das was taugt,mag ich auch noch zu bezweifeln , aber ne Wunderwaffe ist da nicht draus geworden!

Also mit Omi weiterfahren

Angucken ... durchlesen.

Hier

Grüsse

Ist ja günstig das Zeug 😁 😁 😁

Wen ich mal wieder langeweile habe lese ich mir das mal durch. Aber wie sieht es bei einem voll Syntetischen Öl aus, weil anbieten tuen die das ja net, und mit dem was ich habe tue ich meinem Motor auch was gutes.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerOmega


Ist ja günstig das Zeug 😁 😁 😁

Wen ich mal wieder langeweile habe lese ich mir das mal durch. Aber wie sieht es bei einem voll Syntetischen Öl aus, weil anbieten tuen die das ja net, und mit dem was ich habe tue ich meinem Motor auch was gutes.

Das mag ja so sein.

Ich habe im TD 10W40 aus dem Fachhandel (REAL). Es reicht aber auch 15W40.
Da ich den Wagen schon "etwas" länger fahre als ich das Mathy verwende hab ich in
früheren Zeiten auch für 100.-- (DM)/5l Öl gewechselt. (Pennzoil). 5W wiessnichtmehr.
Dann hab ich mir gesagt, 2x Mathy xx.-- (brauchst ja net 100.000km) bei 50.000 wechselst dann.

Also (jetzt in Euro) 100.-- Euro Mathy minus 10x Öl (alle 7500km)für Ölwechsel macht eine Ersparnis von (kann sich jeder eintragen)
Ich hab dann um es etwas besser zu rechnen 10x100 DM gerechnet. Auch wenn ich die Filter einrechne, hab ich einen sicheren Tausender gespart ... Ohne Risiko.

Heutzutage macht ja jeder nur rum das Öl wird alt etc. Man stelle sich doch mal die Frage ... was schmiert eigentlich??

Das wäre weit interessanter.

Grüsse

Hi,
Ich hatte bei mir , auf die ersten 3 Ölwechsel die der Motor erlebt hat,
jeweils DuraLupe mit beigemischt.
Wird das gleiche wie Mathy sein.
Kann eigentlich auch nur gutes darüber berichten.
Allerdings hat er auch nur Vollsyntetik bekommen.
Ablagerungen und Motorspülungen kenn ich nicht .

Hi
Da gabs auch mal n´Test im TV bei dem wurde ein "Sondermittel" eingefüllt und nach kurzer Laufzeit , un die Lager zu"schmieren" wieder abgelassen .
Der Motor lief also bei dem Test 50 Km ohne Öl !
Super Reklame für das "Spezialmittel" .
Dann wurde ein gleicher Motor ohne Öl gefahren . Auch die gleiche Strecke bzw. Zeit .
Und siehe da : ein modernerer Motor ist eben in der Lage , bis zu seinem EX , diese Belastung aus zu halten .
Mathäus wird im Rennbetrieb genutzt ?
Klar wenn genug Überzeugungskraft , in € , fliest wird die Reklame gezeigt .
Obs Gut ist kann ich nicht beurteilen doch Schaden wirds wohl auch nicht .
Und ob mein teures syntetisch hergestelltes Öl , nach Beimischung , dann noch die Spezifikation aufweist ?
Denke mal das Motorenhersteller das Zeugs ab Werk einfüllen würden das es keine GA - Reklamationen gibt , Oder ?
Ich denk mal darüber . . .
MfG. , DTI74

Deine Antwort