Materialfehler bei Good Year Eagle F1
Hallo,
hatte letztes Jahr einen Reifenplatzer auf der Autobahn. Nun hat sich rausgestellt, daß Good Year eine Serie mit Materialfehlern auf den Markt gebracht hat. Habe jetzt 70 % des Verkaufspreis erstattet bekommen.
Hatte echt Glück, denn kurz bevor der Reifen geplatzt ist, hatte ich noch 180 km/h drauf. Ist zum Glück auf der Ausfahrt passiert!
16 Antworten
Oh Mann, sowas bei einem "Markenhersteller". Schon ziemlich peinlich.
Was hast du als Nachfolgereifen für eine Marke genommen?
Mir wurde vom Reifenhändler mitgeteilt, daß es Good Year schon sehr viel Geld gekostet hat. Angeblich ist einer sogar deswegen tödlich verunglückt wegen dem Reifen...
Ob das stimmt weiß ich nicht...will mich da nicht soweit aus dem Fenster hängen...
Ich bin jetzt auf Conti Contact Sport umgestiegen. Mal sehen, ob ich mehr Glück hab. Fahre die Reifen erst seit dem 01.04.
aj aj aj
die dinger fahr ich auch. eeehm, weiß man irgendwie mehr drüber? dot nummer oder wie det heißt vllt?!
Naja, also eigentlich wollte ich meine GSI-Felgen damit wieder frisch bestücken mit diesem Modell, die schon bei Auslieferung bei mir drauf waren.
Aber nachdem ich das hier sehe, tendiere ich doch wieder zum Michelin.
Nicht aus Angst, daß das auch bei mir passiert, sondern aus Prinzip...weil sowas darf nicht passieren. Ist ja genauso grob fahrlässig, als wenn ein Reifenmonteur vergisst Radschrauben anzuziehen. Zu diesem Reifenhändler würde auch niemand gehen, der von so einem Vorfall erfährt...
Nun, immerhin liefen meine F1 mit einer ähnlichen DOT damals einwandfrei (Größe 195/45 R16 94V XL)
Sorry, aber nur 70% zu ersetzen ist der Witz!! Sicher war der Reifen schon etwas abgefahren, aber bei so einer ernsten Sache soll ein so bekannter Hersteller wegen ein paar Euro nicht blöd rumtun und gleich die ganze Achse zu 100% kostenlos neu bestücken!
ich denk mal, daß ich noch 70 % profil hatte und deswegen nur soviel bekommen hab. habe auch die reifen 3 sommer gefahren. von daher bin ich noch zufrieden.
Moin ,
sei mal so net stell einen etwas größeren Ausschnitt der Schadensstelle ein .....
Danke .
mfg
Omega-OPA
Ich mach einfach mal alle Fotos rein, die ich habe. Die zeigen auch den zweiten Vorderreifen, der noch kein Loch hat.
@ Black-Corsa-GSI ,
haben die Reifen hinten oder vorne gesessen ?
Hast Du ein geändertes Fahrwerk ..... tiefer oder Spurplatten ?
Mit welchem Luftdruck bist Du immer gefahren ?
Wieviel Kilometer bist Du mit den Reifen gefahren ?
Ich frage deshalb weil ich noch ein Satz Nagelneue in 235-45-17 für meinen Vectra hier rumliegen habe ..........
mfg
Omega-OPA
ich hab eine gewindefahrwerk, bei den rh cup felgen sind immer spurplatten dabei.
ich glaub, bin 2,3 bar luftdruck gefahren.
aber ich hab es ja von good year schriftlich, daß es sich um einen materialfehler handelte. also kann ich nix falsch gemacht haben.
die hinteren reifen habe ich nicht fotografiert. da waren auch noch nicht solche verschleißspuren sichtbar.
und die spur wurde selbstverständlich gleich nach dem einbau des fahrwerks eingestellt.
siehe schreiben im Anhang