Material einer (Selbstbau-) Heckablage

VW Vento 1H

Hi leute.
Ich hab keine Heckablage für meinen 3er Limo. Also hab ich mir gedacht ich bau mir selber eine. und nein: ich will KEIN SOUNDBOARD sondern nur ne heckablage. Ergo muss da kein MDF für herhalten.
Nur aus was würdet ihr sowas herstellen? Aus einigermaßen dicker (Press-)pappe und dann nochn bisl kleister zur stabilisierung drüber? oder was würdet ihr machen? Holz will und brauch ich net. Evtl. kommtn lackierter Schriftzug drauf aber mehr nich.
Ich wollt den Schriftzug dann in silber oder weiß und die restliche ablage schwarz.
Aber mir gehts hier eigentlich nur ums Material...

Also dann: kfräftig posten 🙂 !!!

24 Antworten

Es ist eine Holzplatte drunter, die ca. 1cm drüber schaut + eine Schutzleiste um den Riffelblechrand Also Problem 1 behoben. Außerdem ist die Hutablage mit 6 Stahlseilen gesichert, was das "rausspringen" bei einem Unfall verhindern soll... Problem 2 nicht behoben, aber entschärft!!

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Das Teil brauch ein ordentliches Untergestell. Sonst sieht das nachher aus wie die Glare-Flächen am A380 und baumelt fröhlich in der Gegend rum.

😠 😰 sag nix gegen Glare das ist doch Top, ohne das Zeugs gäbs keinen A380, der auch noch abheben kann, oder hab ich da was falsch verstanden 😁 Man könnt ja mal Autos draus bauen, wär zwar etwas knusprig, aber hey...

Ich versteh übrigens nicht, wie man sich Heckablagen aus MDF bauen kann. Ich hab 2 Jahre in ner Baumarkt-Säge gejobbt und konnte die 21 mm MDF-Platten (ca. 210x150 cm) allein auf die Säge hieven. Das Mistzeug ist noch etwas schwerer als Span. Fürs Auto (meiner Meinung) absolut ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von joojoo


😠 😰 sag nix gegen Glare das ist doch Top, ohne das Zeugs gäbs keinen A380, der auch noch abheben kann, oder hab ich da was falsch verstanden 😁

Also meines Wissens hingen die Glare-Flächen so durch, dass sie sie verstärken mussten und der Gewichtsvorteil jetzt futsch ist 😁

Nimm einfach ne Kunststoff platte oder Plexiglas.
tolle sache, lässt sich gut verarbeiten und man
kann coole sachen mit machen! ;-)

Ähnliche Themen

Uh so genau weiß ichs auch nimmer, kommt aber glaub ich hin 😁. Hab letztes Jahr Praktikum in Hamburg gemacht, hatte das Zeug auch in der Hand, echt krasses Zeugs!

Zitat:

Original geschrieben von Franci


Nimm einfach ne Kunststoff platte oder Plexiglas.
tolle sache, lässt sich gut verarbeiten und man
kann coole sachen mit machen! ;-)

Yough, Plexi könnt man noch ganz schee mit LEDs ausleuchten *sabber* aber da hat die Rennleitung eh was gegen, wenns im Rückspiegel so leuchtet und glitzert 🙄

Richtig :-)

kann man ja was reingravieren zb "golf" auf chinesisch oder so und dann seitlich mit ner led anleuchten. das licht geht ja durch das plexi bis es an der gravur gebrochen wird.

wenn das gut gemacht würd säh das bestimmt edel aus.

verstauber aber ziemlich schnell 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


verstauber aber ziemlich schnell 🙂

...und zerkratzt auch ganz gut.

Also ich wollte mir auch ne originale holen. Auf dem Schrott 70€ und haben momentan keine da und bei VW unbezahlbar. Naja hab mir ne Spanplatte lackiert und fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen