Material der Stossstangen
Gude
Kann mir jemand sagen aus welchem Material die Stossstangen des Golf 3 bestehen??
32 Antworten
Moin.
Hier und da musst auch keine Angst haben, dass es nicht reicht. 🙂
Nö, ich glaub so geringe Mengen wie Du brauchst wirst nicht kaufen können. Kennst keinen, der in der Kunststoffbranche arbeitet.
mfg mister13
Zitat:
Original geschrieben von archery
Da muss ich nur zusehen, wo ich ABS- Granulat herbekomme.😕
Irgend nen Tipp diesbezüglich auf Lager??? Ebay???
Ich hatte 30 KG von der BASF bekommen über Kontakte.
Ansonsten kann ich dir meinen Kumpel empfehlen, der die Reste meiner 30KG übernommen hat. Ich schätze für 5€/kg würde der das eine oder andere KG verkaufen.
TH-Tuning@gmx.net. Der Mann heisst Toby.
So jetzt gibts nur ein Problem die Stossstange besteht aus PP und die Lufteinlässe die ich verschweißen will sind aus ABS was soll ich jetzt tun??? Hatte überlegt es mit Epoxidharz zu machen und die Feinarbeit mit Glasfaserspachtel. Irgendwelche Vorschläge???
Ja, nicht schweissen! 😉
Im Ernst, mach es mit Epoxi-Harz und GFK-Spachtel, da nach dem Schweissen in jedem Fall Risse entstehen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Ja, nicht schweissen! 😉
Im Ernst, mach es mit Epoxi-Harz und GFK-Spachtel, da nach dem Schweissen in jedem Fall Risse entstehen werden.
Da gibts gar nicht erst Risse, die Materialien verbinden sich überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Master Motronic
Da gibts gar nicht erst Risse, die Materialien verbinden sich überhaupt nicht.
Doch sie verbinden sich, zumindest wenn man versucht PP-EPDM Granulat mit ABS-Stoßstangen zu verschweissen. Ist mir leider passiert, als ich nicht geschaut hab, welche Stoßstange ich bearbeite.
Ich habs erst gemerkt, als es ständig Risse gab.
Hi
Wo ihr gerade bei dem Thema cleanen seid, hätte ich mal ne frage und zwar macht es einen Unterschied wennn ich eine teilllackierte oder eine volllackierte Stange cleane sprich die SICKE?? Hab es mal versucht gestern und mir hat es das Schwarze Oberteil derbe Verzogen da sie ja auch 2 Teilig ist???
Für Infos wäre ich euch Sehr Dankbar!!
Gruss
da war dann wohl zuviel hitze im spiel.....
Ja das ist mir schon klar! Mich würde haltnur interessieren ob sich eine 1-Teilige Stoßstange anders bei Hitze verhalten würde als so eine 2-teilige??
Die sind alle einteilig, egal ob unlackiert, teillackiert oder vollackiert. Einen Unterschied beim cleanen macht es nicht.
Hmm dann bin ich blind gewesen!!!! Ich bin ja bei VW in der Karosserieabteilung tätig und hab diesen Golf 3 Frontschaden gerichtet von dem ich die Stoßstange zum testen hatte und die kam vom Lackierer ohne dem schwarzen oberteil!! Das musste ich xtra nochmal drauf machen, war ein Original Teil. Naja....
Dass die alle einteilig sind ist der totale Schwachsinn! Hab hier zu Hause selber eine originale (!) teillackierte liegen, und die ist auch zweiteilig.
Meine teillackierte Stoßstange ist einteilig, ich höre echt zum ersten Mal, dass die 2teilig sein soll !!!!!!!!!!!!!!
Wenn ich die Sicke bei mir nicht schon zugemacht hätte, dann würd ich jetzt n Bild mit abgezogener Lippe reinstellen. Is ja natürlich auch gut möglich dass das irgendwann geändert wurde. Wie so vieles 😉
Aber an sich sollten sich die mit der aufgesetzten Lippe ja nicht so stark verziehen, da ja die Materialstärke im Gesamten wahrscheinlich größer ist, oder!?
Aso, fällt mir grad wieder ein... Wir hatten vor ein paar Monaten bei uns mal einen Golf Vari, bei dem war nur das mittlere Teil lackiert, und das gabs einzeln.