Masseschleifen - aber SEHR ungewöhnliche Umstände!

Hallo,

ich weiß das Thema is nich gerade selten zur sprache gekommen, und ich kenne mich mit dem ganzen kram eigentlich auch recht gut aus, aber DAS habe ich noch nie erlebt!

Anlagenkonfiguration:

1x Front Amp (interne Sicherung: 30A)
2x Sub-Amps (interne Sicherung: 20A)

Stromkabel von der Batterie auf Verteiler: 35mm².
von dort aus zu jedem Amp einzeln: 16mm².

Masse von jedem Amp zu nem Masseverteiler: 16mm².

Vom Verteiler zur Karosserie: ebenfalls 16mm².

So ich habe folgendes probiert: Ich habe ein ZWEITES Kabel (16mm²) vom Verteiler zur Karosse gelegt (Masse. Knacksen und leichtes pfeifen immernoch da.

Dann habe ich mal die Masse vom Amp (ich sollte sagen dass es NUR um den Front-Amp geht, da nur im Frontsystem das Masseschleifen am start ist) DIREKT mit nem 16mm² kabel an die karosserie angeschlossen. Selbes Problem.

Selbst wenn ich einen der beiden Sub-amps abklemme bleibt das pfeifen dennoch.

Das Chnichkabel vom Front-Amp liegt auf einer länge von etwa 6 cm in der nähe des Stromkabels einer sub-endstufe, ich habe die beiden dann mal auf ca 30 cm auseinandergelegt. immernoch dasselbe geräusch.

So und jetzt kommt das absolut witzigste an der sache: Das schleifen tritt NUR auf wenn ich mein Frontsystem an der endstufe BRÜCKE! sonst nicht!

ach ja, entstörfilter hab ich dazwischen geschaltet und ausprobiert, bringt komischerweise GAR NICHTS!
hatte früher mal ein älteres radio und ne aktivendstufe, da pfiff es so laut das man kaum musik hörte. als ich die filter dazwischen schaltete war ALLES weg! aber jetzt bringt das nicht mehr!

wie kann das sein? was kann noch helfen?

und sollte ich wirklich ein kabel von der Batterie nach hinten ziehen müssen (masse), MUSS es dann auch ein 35mm² sein oder reicht auch ein 16mm²?

BITTE helft mir mal eben, das nervt voll derbe mit dem knacken (gleichbleibende freuquenz) und dem pfeifen (drehzahlabhängig...)

20 Antworten

ja sowas hatte ich letztens, als ich dann endlich die DRITTE endstufe angeschlossen habe, auch gehabt! ich hab jetz einfach mal jeden chinchstecker einzeln mit isoband umwickelt, und das hat geholfen! keine abtastgeräusche mehr, kein knacksen!

also ich weiß auch nicht woran es immer liegt, aber ein gaanz leises pfeiffen ist meistens da, aber das kriege ich auch noch weg! aber bei mir lag das pfeiffen wirklich immer am radio, hatte dort die masse dann mit an den masseverteiler der amps geklemmt und weg wars! wenn das radio bei mir ausdm radioschacht ist und ich es teste, dann ist das pfeiffen audch meistens weg! naja, is halt sehr sehr eng, und wenn man dann wirklich ordentlich isoliert dann scheint es weg zu sein!

hab ich bei mir sowieso schon gemacht die chinchstecker isoliert. leider hilf bei mir ganix lol! hab wirklich schon alles mal mit masse versucht etc.. da geht gaaanix ;((((((!!

naja vieleicht mal n neus radio ;P

das könnte sein, dass durch zuvor zu wenig masse das radio gefrittet wurde, da sich die amps dann über das radio masse holen. das kommt aber nur ihn den allerseltensten fällen vor!

hast du denn das radio schon direkt an der batterie laufen? also dauerplus an die batterie, masse an die masse (bzw. den masepunkt) des verstärkers dran. danach war bei mir erstmal ruhe! nur als ich dann den drtitten amp angeschlossen hatte wars wieder da. dann hab ich bisschen an den chinchleitungen gewackelt unterm handschuhfach und dann wars wieder weg. keine ahnung, hoffentlich bleibts jetzt erstma so!

bei mir fiel auch einfach so der linke hochtöner aus, klang schon so als seie der kaputt! aber jetzt läuft er wieder einwadnfrei, obwohl auch diese anschlußplatte für den pluspol da rausgerissen war! mein canton-HT hatte das nicht überlebt, der Hertz HT spielt trotzdem einwandfrei weiter... sachen gibts...

rotfl!! schon!

jaja hab ich doch geschrieben. alles direkt an der batterie... ich verzweifel echt.. lol...

Ähnliche Themen

klemm mal bitte die chinch vom sub-out des radios ab, und dann check mal ob das pfeiffen noch da ist. berichte dann mal schnell hier ob es noch da ist oder ob es weg ist!

hi!

ne dad bringt nix. nur wenn ich vom frontsystem bzw. rearfill abklemme bringts was. dann ist derjenige teil von störgeräuschen befreit. also wenn ich heck abklemm pfeift nixmehr aber im frontsystem trozdem noch und umgekehrt ?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen