Leidiges Thema: Masseschleifen! Bitte um eure Hilfe!Bitte!
hey,
hab n problem,hab nach dem umbau meiner anlage von soundboard auf doorboards jetz dieses blöde masseschleifen!
- Hab chinch&Stromkabel auf verschiedenen seiten verlegt!
- Massepunke angeschliffen (Hab als Massepunkte die Halterungen der Ablagenhalter an den 2 Domen genommen,hab 2 verstärker)
- Hab Ferritmagneten ums chinchkabel gelegt
- mittlerweile 2 Entstörfilter hintereinander geschalten,einen von SINUS LIVE&so n billiger...
Es is imma noch nich weg!!🙁
Habt ihr noch ne idee,außer die Lichtmaschine wechseln?? Vllt n Entstörfilter von DIetz?von denen gibt es auch so Kondensator gegen masseschleifen/Lichtmaschinenpfeifen,aber der kostet min 40euro!
Vielen dank!!
Tobi
12 Antworten
Oder mal ein anderes Radio ausprobieren...
Kann nämlich auch daran liegen....
Wenn die Endstufen aufgrund von Masseunterversorgung sich Masse übers Chinchkabel und weiter übers Radio ziehen, passiert dann, wenn man Chinch angeschlossen hat aber die komplette Stromversorgung noch nicht..wenn du dann Plus anschließt, laden sich die Kondensatoren über die Chinchmasse auf...
Es geht dann meist ne Kleine Sicherung auf der Radioplatine kaputt, oder es schmort dir eine Leiterbahn durch...
Aufschrauben und anschauen oder bei Garantie...ab zum Händler...
Checke aber vorher mal das Chinch..anderes Chinch quer durchs Auto an die bzw den Verstärker...
Nun viel Spaß...
naja,mein radio is schon mindestens 8 jahre alt!!😮)
und hab 12er masse und 10er STromkabel,also kanns nich an masseunterversorgung liegen,denke ich..
ich werd mir mal n anderes radio besorgen&zur not hab ich noch n anderes chinchkabel da..
danke erstma!! 🙂
Wieso benutzt man eigentlich unterschiedlich dimensionierte Kabel für die Stromversorgung?? 😕😕
Ausserdem kann das Problem einer schlechten Masse auch am Anschluss liegen und nicht am Querschnitt der Kabel...
Die Entstörfilter kannste vergessen, das ist rumdoktern am Symptom
Du musst die Ursache beseitigen.
Deßhalb mal systematisch diesen Störplan durchgehen:
http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/stoerplan.pdf
Ähnliche Themen
na die kabel hatte ich noch da... aba lieber n größeres massekabel als n zu kleines,oder??🙂
ok,danke,ich geh dann mal auf ursachenforschung! 🙂
Möchte das alte Thema hier nochmal aufgreifen.
Ich hab bei mir folgendes Problem:
Ich hab in meinem S6 Avant Bj. 2004 serienmäßig das RNS-E verbaut und hab jetzt zusätzlich noch nen DVD-Player ins Handschuhfach verbaut. Weil das RNS-E erkennt, wenn man einen zusätzlichen Stromabnehmer an die Signalleitung hängt und diesen dann abschaltet habe ich mit einem Relais arbeiten müssen.
In meinem S6 ist serienmäßig ein analoger TV-Tuner verbaut welcher hinten links im Fach sitzt. Der DVD-Player ist ins Handschuhfach gebaut und die Cinch-Kabel laufen vom TV-Tuner hinten links nach rechts rüber, unter den Türschwellern nach vorne und enden dann vorne im Handschuhfach.
An das RNS-E ist wie gesagt das Relais gehängt, an dem wiederum der DVD-Player hängt, damit dieser mit dem Navi an und aus geht.
12V Dauerstrom kriegen Relais und DVD-Player vorne vom Sicherungskasten, Steuersignal kriegt das Relais vom RNS-E und der DVD-Player vom Relais.
Massekabel vom Relais und DVD-Player sind direkt auf das Massekabel vom RNS-E geklemmt. Ich hatte davor beide Massekabel (Relais+DVD) an einem Blech hinterm HSF befestigt, da hatte ich das gleiche Problem, allerdings bilde ich mir ein, dass das pfeifen da noch lauter war!?
Jetzt hab ich ein dauerhaftes Pfeifen und das Lima-Pfeifen...!
An was kann das liegen??? An der Masse oder daran, dass dort wo die Cinch-Kabel vorne rauskommen (im Beifahrer-Fussraum) ne Menge Stromkabel zusammenlaufen...??
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen??
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Dirk
P.S. Ich hoffe ich hab alles verständlich aufgeschrieben!?
Hi Dirk,
wo bei Dir genau das Problem ist, kann ich nicht sagen, aber hier ein paar Infos:
Meistens entstehen brummen und surren durch Spannungsaunterschiede zwischen den Massepunkten. Im Idealfall werden a l l e Masseleitungen an e i n e m Punkt zusammengeführt, was beim Auto natürlich kaum möglich ist. Grundsätzlich sollte man aber dieses Ziel verfolgen.
Weiterhin sollten alle Masseleitungen so dick wie möglich ausgeführt sein, so dass auf den Masseleitungen selbst nahezu kein Spannungsabfall entsteht.
Letzendlich entstehen auch Probleme durch "übersprechen", insbesondere bei parallel verlegten und schlecht geschirmten Leitungen.
Bei den Cinchkabeln solltest Du mal nachschauen, ob die Schirmung wirklich noch guten Kontakt zum Stecker hat. Es könnte auch helfen, die Schirmung von Audiokabeln, wenn diese nicht gleichzeitig die Rückleitung ist, nur einseitig anzuschliessen.
Um Deinem problem auf den grund zu gehen, würde ich bei laufender Anlage anfangen, Stück für Stück Kabel abzuziehen, bis Du die problematische Stelle oder die Leitung gefunden hast.
Viel Glück.
Gruss
Hartmut
Hallo Hartmut!
Ich hab heute so einen Entstörfilter bekommen und den zwischen Cinch-Kabel und DVD-Player gesteckt...und siehe da, es ist weg...komplett...lediglich wenn man die Lautstärke bis zum Anschlag aufdreht (wenn der DVD aus ist 😉) hört man ein ganz leises pfeifen, aber wirklich NUR dann...hätt ehrlich gesagt nicht gedacht dass die Dinger wirklich helfen...
Hmm...ist es jetzt damit getan oder wäre es doch besser nach der Ursache zu suchen?
Ich wollte auch schon probieren, den DVD-Player mit dem mitgelieferten Adapter für den Zig.-Anzünder zu verwenden, dann wüsste ich ja ob es an den Cinch-Kabeln liegt oder wirklich ein Masse-Problem ist...aber da jetzt alles gut ist weiss ich nicht ob sich das dann noch lohnt!? kaputtgehen kann ja so wie es jetzt ist nichts...!? 🙄
Was meinst du?
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
Viele Grüße
Dirk
Wenn du nix vermisst, dann mag der Filter wohl für deine Ansprüche genügen...ICH dagegen würde alle Fehler ausmerzen wollen, es geht nämlich definitiv OHNE irgendwelche Filter oder Cinchleitung-Auftrennern...
Diese Filter filtern auch Musiksignal mit weg. Die sollte man nicht benutzen.
Der Elko da drin unterschidet ja nicht ob der Ton ein einstörsingal ist ist oder ob das Musiksignal ist. Der nimmt auf Grund seiner galvanischen Eigenschaften, einfach alles weg.
Ich lege meine Cinchkabel immer ins Dach. Da liegt sonst nichts was stören kann.
Hi Dirk,
sofern Dein Filter geholfen hat und Du keine Verschlechterung der Qualität merkst, würde ich es so lassen. Es gibt übrigens 2 Arten von Filter. Die einen arbeiten mit einem Kondensator, die anderen (besseren) mit einem Übertrager (Transformator.)
Gruss
Hartmut
Hallo Hartmut!!
Oh, vielen Dank für eure Beiträge! Hab bis heute gar keine Benachrichtigung bekommen, sonst hätte ich schon früher geantwortet...!
Was das jetzt speziell für ein Filter ist...kein Plan...es war DIESER hier.
Also ich kann keine Verschlechterung der Audio-Qualität feststellen was aber auch sicher daran liegt, dass es hier ja nur um den DVD-Player geht, also nur Filme geschaut werden. Weiss nicht ob man da so ein Urteil abgeben kann...bzw. ob man einen Unterschied merken würde...
Ich denke wenn man sich ne "richtige" Soundanlage ins Auto baut und so ein Ding an die Radio-->Verstärker-Kabel steckt könnte man da schon einen Unterschied durch den Filter hören...kann ich jedoch nicht beurteilen!
Also ich bin voll zufrieden mit dem Ding und für 8 Euro inkl. Versand...genial 😁
Kann ihn also von meiner Seite aus sehr empfehlen!
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!!!!!