Maße E-Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo im E-Klasse Forum,

habe da einmal eine Bitte: Kann mir jemand die genauen Außenmaße des W211 nennen. Breite, inclusive der Außenspiegel und die Länge des Fahrzeug`s wäre von Interesse. Grund: besitze eine Garage der 68 er Zeit mit 2,10m Torbreite und einer Garagenlänge von 4,87m. Könnte preisgünstig eine E-Klasse erwerben, aber wenn dieses Fahrzeug zu groß wäre, wird es wohl eine C-Klasse W204.

Vielen Dank für die Mühe
Der JeverPilz

Beste Antwort im Thema

Dieser Beitrag ist ja an Ignoranz und Dummheit kaum zu überbieten.

Es gibt Leute (z.B. meine Wenigkeit), die tatsächlich keine Garage anmieten konnten - weil einfach keine in der Nachbarschaft vorhanden sind - der Preis an sich wäre mich völlig egal gewesen (wobei ich mir dennoch teure Felgen leisten könnte 😉).
Schonmal über solch eine Problematik nachgedacht?

Also Leute gibt´s...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Mein Vater hat als Einparkhilfe eine Querlatte anegbracht, sodass er vorfahren kann, bis die Räder andieser 8x8-Staffel anstehen. So kann er auf 5 cm ohne Risiko zufahren ... auch an schlechteren Tagen ...

Seitlich im Bereich der Türkanten an Anschlagschutz 10 mm Moosgummi an die Wand.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Mein Vater hat als Einparkhilfe eine Querlatte anegbracht, sodass er vorfahren kann, bis die Räder andieser 8x8-Staffel anstehen. So kann er auf 5 cm ohne Risiko zufahren ... auch an schlechteren Tagen ...

Seitlich im Bereich der Türkanten an Anschlagschutz 10 mm Moosgummi an die Wand.

Mein Opa hatte einen Tennisball an einem Bindfaden an der Garagendecke so aufgehängt, dass dieser die Frontscheibe berührte, wenn die vordere Stoßstange noch ca. 2 mm von der Wand entfernt war.

Ja, ja, so hat eben jeder seine Tricks ! 😛

2 mm? Deutsche Präzisionsarbeit! 😎

Was machte er bei Wind? 😁

Meiner wollte mal aus der Garage raus und hat nebenbei (angeblich ganz in Gedanken versunken) vergessen, das Tor zu öffnen ... auch cool.

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


2 mm? Deutsche Präzisionsarbeit! 😎

Was machte er bei Wind? 😁

Meiner wollte mal aus der Garage raus und hat nebenbei (angeblich ganz in Gedanken versunken) vergessen, das Tor zu öffnen ... auch cool.

In der Garage war es windstill ! 😁

Ähnliche Themen

Ja, abeer die Tür ist offen ... und 2 mm i ja net grad viel ...

Ich habe mit meinem E Klasse Kombi immer bisschen Bammel wegen der Breite gehabt, auch ne ziemlich schmale Garage und zu allem Überfluss noch rechts ein Abflussrohr was von oben nach unten an der Wand lang geht. Habe einfach einen 5 Meter langen Holzbalken unten am Boden in Fahrtrichtung festgeschraubt. Nun kann man ohne Angst ganz dicht nach rechts fahren und würde, falls man doch mal zu dicht am Rohr ist vom Balken "abgelenkt". Dann quitschen die Reifen bisschen dran und man fährt etwas nach links. Wenn man da nicht dauernd dagegenrauscht macht das weiche Holz dem Reifen nichts. So kann auch Frauchen einparken ohne dass Mann durchs Schiebedach einsteigen muss weil sie aus Angst wieder mal zu weit links ist und man die Tür nicht weit aufbekommt.

Alles einer E-Klasse unwürdige Frickellösungen.

Wer sich schon so ein Fahrzeug zulegt, sollte auch das nötige Kleingeld für eine standesgemäße Unterkunft haben. Aber das Geld wird ja oft lieber in zwielichtige Verschlimmbesserungsaktionen des Fahrzeugs gesteckt.

Meine 68er Garage ist übrigens 6 m lang und 6,5 m breit, richtig schön Platz für meine beiden Sterne zum Schlafen und mich und meine Familie zum Aussteigen.

Dafür sind meine Felgen nicht so schön prozig und meine Reifen nicht so breit 😁

Dieser Beitrag ist ja an Ignoranz und Dummheit kaum zu überbieten.

Es gibt Leute (z.B. meine Wenigkeit), die tatsächlich keine Garage anmieten konnten - weil einfach keine in der Nachbarschaft vorhanden sind - der Preis an sich wäre mich völlig egal gewesen (wobei ich mir dennoch teure Felgen leisten könnte 😉).
Schonmal über solch eine Problematik nachgedacht?

Also Leute gibt´s...

Ist schon erstaunlich. Das suggeriert, dass jeder, der sich eine E-Klasse leisten kann und will, automatisch auch dazu in der Lage ist, sich ein eigenes Häuschen auf der grünen Wiese neu zu bauen und gleich eine ausreichend große Garage daneben zu stellen. Unterschwellig könnte man es auch so verstehen, dass alle diejenigen, die sich kein eigenes Haus mit großer Garage bauen können (oder wollen), einer E-Klasse unwürdig sind.

Ich wohne, wie wahrscheinlich so viele andere hier auch, trotz E-Klasse zur Miete und darf mich glücklich schätzen, dass die Vermieter damals zusätzlich zum Haus nicht nur die vorgeschriebenen Stellplätze, sondern auch noch ein paar richtige Garagen gebaut haben. Ich muss die Garage aber nehmen, wie sie nun mal dort in der Landschaft steht. Und diese Garage ist nun mal gerade so knapp für einen 211er passend. Eine S-Klasse oder ein A8 hätte da schon nicht mehr gepasst.

Gruß,
Christian

Solche Beiträge lässt man doch am besten unkommentiert. Das sagt doch eh schon selber alles aus. 🙄

Schaut Euch einfach mal die Beiträge von doc.smart an. Ich habe von ihm nur Beiträge gefunden, in denen er dumme Kommentare von sich gibt, andere User beleidigt, arrogante und überhebliche Ansichten kund tun - aber nicht einen einzigen, sachdienlichen oder gar hilfreichen und sinnvollen Beitrag. Nicht einen einzigen. Einfach mal suchen, seine Beiträge sprechen für sich.

Leider gibt es in jedem Forum auch solche Kandidaten...

Gruß,
Christian

Hallo,

ich glaube, er ist nicht zufrieden mit der Entscheidung, sich keine anständigen Räder geleistet zu haben😉.

Gruß
Adhoma

Deine Antwort
Ähnliche Themen