Masse befestigen?? Direkt an Batt.???

Wenn ich das "Masse"kabel der Endstufe an den Minuspol der Batterie anschließen möchte, kann ich es dann direkt neben dem Pluskabel entlang legen?????
Die Frage scheint für euch sicher dumm zu klingen....
aber die Leute in meinem Bekanntenkreis haben ihr Minus der Endstufe immer an Masse angeschlossen... und konnten mir dazu nix sagen........

Ich habe mir gedacht, dass wenn ich Minus der Endstufe direkt an Minus der Batterie anschieße, ich dem Risiko aus dem Weg gehe eine schlechten Massepunkt erwischt zu haben

Tschüss und THX

38 Antworten

Mit den Fingern merkt man nix, jedenfalls ich net. Mit der Zunge gehts dann schon besser.

Auuuuuuuuaaaaaaaaa *g*

gekochte zunge ääääääääääähhhhh

Sorry, aber kann sich einer erbarmen und mich aufklären warum das Kabel von der LiMa zur Bakterie auch verstärkt werden muss?
Ich mein das Massekabel von Karosse auf Batterie is klar, aber die Lima...
Die kann doch nur soviel wie sie kann, egal wie viel die Verbraucher dahinter ziehen, und die is doch von Werk ab auch dafür ausgelegt den für sie maximalen Strom schieben zu müssen.
Die hohen Ampereströme für unglaublich dicke Verstärker kommen doch eh aus der Batterie, und die LiMa schiebt dann schön langsam, in ihrem Tempo, nach bis die Batterie wieder voll is.
Oder verraffe ich das hier total? Wär dankbar für Aufklärung.

greetz

Die LiMa versorgt das Netz mit Strom, das was sich nicht schaft macht die Batterie. Leider sind die Kabel die Serienmässig verlegt werden oft sehr dünn, deshalb machst schon Sinn die auch zu tauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Die LiMa versorgt das Netz mit Strom, das was sich nicht schaft macht die Batterie. Leider sind die Kabel die Serienmässig verlegt werden oft sehr dünn, deshalb machst schon Sinn die auch zu tauschen.

Also meine Lichtmaschine macht 70A.. hat aber werksseitig bloß ein 10mm² kabel liegen... d.h. es können bloß 40A durchfließen.. sonst gehen kabel i. Arsch...

Also ein 35mm² Kabel dran und schon ist das ganze wieder o.k. verstehst du???

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Mit den Fingern merkt man nix, jedenfalls ich net. Mit der Zunge gehts dann schon besser.

Deshalb sollst ja auch erstmal deine finger anlecken.. dann sind die schön nass und das leitet besser...

ich sag nur Praxis bildet 😁

Auch das Anlecken bringt nix. Liegt vieleicht auch drann das ich in der Elektrobranche tätig bin und zu fällig vieleicht noch einen hohen Körperwiderstand habe. Hab schon oft eine mit 230 V gewischt bekommen.

jo, is jetz klar.
Hab ich wohl mal wieder die Automobilindustrie überschätzt, dass die an eine 70A LiMa auch n Kabel baut das 70A verkraftet.
Aber das könnt ja 0.02 Cent pro Auto mehr kosten.
Macht echt kein Spaß mehr auto zu kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von ollebolle


jo, is jetz klar.
Hab ich wohl mal wieder die Automobilindustrie überschätzt, dass die an eine 70A LiMa auch n Kabel baut das 70A verkraftet.
Aber das könnt ja 0.02 Cent pro Auto mehr kosten.
Macht echt kein Spaß mehr auto zu kaufen...

Das ist nicht bloß jetzt so, das war schon immer so... die Automobil brache rechnet ja auch den Einbau ein High-End Hifi Anlage nicht mit (oder zu 0,1%) mit in das Käuferprofil ein. Der Durchschnittsfahrer benutzt sein auto ja wirklich nur zum Transport von a nach b, nicht wie wir... um der nächsten Dorf-Disko die Show zu klauen. 😁

Nee abe rmal echt.. das werksseitige Massekable tut ja seinen Dienst.. es lädt die batterie während der fahrt auf. mehr soll es ja nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen