Marken-Doppel-DIN-Radio einbauen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo allerseits!

Bin hier neu im Forum, Komme aus Stuttgart und werde demnächst einen W211 kaufen. Nun ist es so ich habe mich reichlich in das Thema eingelesen, welche Probleme es bei verschiedenen Fahrzeugen gibt und meine Entscheidung ist wohl, dass ich einen 280er Benziner Mopf kaufen werde mit der entsprechenden Motornummer wo das Kettenrad schon verbessert wurde und die SBC Bremse nicht mehr verbaut ist.

Nun kommen wir zum eigentlichen Thema, da die meisten Fahrzeuge mit dieser Motorisierung mindestens das APS 50 oder sogar Command haben, ist es so das es da ein bisschen mehr Arbeit geben wird für mich, als wenn die Audio 20 CD hätten. Das ist auch nicht wirklich ein Problem für mich, da ich gelernter KfZ Mechaniker bin. Bei ein Paar Sachen bin ich mir trotz des vielen Lesens noch ein wenig unsicher. Daher meine Fragen hier.

1. Das Gerät soll rein

https://www.ars24.com/.../kenwood-dmx8019dabs?c=1000000
Zu dem kommt natürlich auch eine Dab Antenne

https://kenwood.de/car/multimedia/zubehoer_mm/CX-DAB1/. Und natürlich auch eine Blende.
Eine Rückfahrkamera soll auch Rein, da habe ich aber leider noch keine gute gefunden, da die meisten diese Hilfslinien schon integriert haben die ich aber so nicht möchte, da ich über das Radio die Linien einstellen kann. Wenn hier jemand was weiß würde es mich ebenfalls freuen wenn er sein Wissen mit mir teilen würde.

2. Bei dem Most Ring und ggf. angeschlossen Komponenten bin ich mir nicht ganz sicher, kann ich dann den ganzen Kram ausbauen AGW, Navirechner etc. weil ich das dann nicht mehr brauchen werde? Ich meine wenn das ganze Raus ist, werde ich dann keine Nachteile haben?

3. Gedacht ist dieses Kabel vom ursprünglichen AGW nach vorne zu ziehen

https://www.toms-car-hifi.de/.../...rcedes-audio-gateway-iso-6-5-m?...

Die Frage ist natürlich, ob die LFB Tasten dann mit dem Kabel funktionieren werden, oder ob ich zusätzlich noch die CANBUS Box brauche?

https://www.ultramall.de/...dpuls-inkl.-Antennenadapter-Fakra-auf-DIN-(m)-passend-fuer-Mercedes-adaptiert-von-Quadlock-auf-ISO-(m)-Radio-Kabelsatz-plugundplay-4026724010954-a!-8056.php

4. Dadurch, dass Command/APS 50 wegfallen, muss auch das KI neu kodiert werden, damit man die Uhrzeit wieder einstellen kann. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht, reicht da eine einfache SD, oder muss man da zum MB? Wenn ja was die dafür in etwa wollen?

5. Das Geheimfach sollte bestenfalls auch weiterhin bedienbar bleiben, dafür habe ich folgendes gefunden

https://www.ebay.de/.../274300795227?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Also wie ihr seht, soll alles so gut wie möglich erhalten bleiben, bloß diese Dinosaurier von damals müssen raus in einer Zeit wo wireless CarPlay angeboten wird. Da ich plane das Auto längere Zeit zu behalten, will ich es mir so gemütlich und komfortabel machen wie es nur geht. Zudem habe ich geplant noch eine Handy Konsole zu montieren auf der Beifahrer Seite und die USBs die aus dem Radio rauskommen mit einer Steckdose zu montieren.

Sobald ich die Sache in Angriff nehme, werde ich auch Fotos vom Umbau reinstellen. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mich hier unterstützen könnt, falls ich was nicht verstehe oder was nicht bedacht bzw. vergessen habe.

Danke schön im Voraus

25 Antworten

Die Abdeckung rund ums Radio finde ich aber mehr als schäbig. Gut, ist bei meinem E55 auch so, aber trotzdem.

Der Rahmen sieht aber wirklich übel aus. Bei mir passt das Ganze besser.

Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 20. März 2021 um 22:49:31 Uhr:


Kommt ja auch ein bißchen auf das Baujahr vom 211er an. Ich hab beim 2009er Modell auf Pioneer Doppel-DIN umgebaut mit CAN Adapter. Läuft bis heute echt geil.

https://youtu.be/JaCDVKpBrO4

Da ist meiner Meinung nach viel zu viel schwarze Blende was das Gesamtbild ziemlich bescheiden aussehen lässt. Aber solange es dir gefällt ist alles gut. Ich weiß schon warum ich beim OEM bleibe 😁

Zitat:

@Achim-1701 schrieb am 21. März 2021 um 16:00:15 Uhr:


Moin,

wie ich geschriebn habe mit der Scheibenantenne. Außerdem hat das Radio noch andere Vorteile.

Gerade habe ich nochmal den Einbau bei mir fotografiert.

Hier die Fotos

Gruß

Ahcim

Funktioniert noch das Geheimfach bei dir, oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. März 2021 um 19:20:38 Uhr:



Zitat:

@CubaLibre1978 schrieb am 20. März 2021 um 22:49:31 Uhr:


Kommt ja auch ein bißchen auf das Baujahr vom 211er an. Ich hab beim 2009er Modell auf Pioneer Doppel-DIN umgebaut mit CAN Adapter. Läuft bis heute echt geil.

https://youtu.be/JaCDVKpBrO4

Da ist meiner Meinung nach viel zu viel schwarze Blende was das Gesamtbild ziemlich bescheiden aussehen lässt. Aber solange es dir gefällt ist alles gut. Ich weiß schon warum ich beim OEM bleibe 😁

Da muss ich dir Recht geben, das sieht wirklich nicht so schön aus, da sind die Chinaböller eindeutig optisch eine bessere Wahl, oder eben OEM. Doch das China Teil kommt für mich nicht in Frage, genauso wenig wie das OEM da wenig Funktionen. Da werde ich wohl auch in den saueren Apfel beißen müssen.

Was spricht gegen das NTG2.5? Wie gestern schon geschrieben hab ich umgebaut und bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. März 2021 um 23:15:57 Uhr:


Was spricht gegen das NTG2.5? Wie gestern schon geschrieben hab ich umgebaut und bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Na einiges, kein Apple CarPlay mit den immer aktuellen Karten von Apple und Google Maps, Audiostreaming per Bluetooth hängt in meinem jetzigen w205 mit NTG 4,5 oder 5 hinterher, wenn ich im Stand auf dem Handy ein Video anschaue, dann vergeht locker 1 Sekunde, wenn nicht sogar gefühlt mehr, zwischen dem auf dem Video gesprochenen und dem wiedergegebenen. Und da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es beim NTG 2.5 flüssiger ist. Des Weiteren kein abhören von Sprachnachrichten über Whatsapp bei bestehender Bluetooth Verbindung. Da ich schon bei meinem w203 in dem Genuss dieser Feinheiten war und dann eigentlich auf ein viel moderneres Auto nämlich den w205 umgestiegen bin, war ich dann doch schon ziemlich enttäuscht wie wenig das Gerät eigentlich hergibt, wenn man es bedenkt was es eigentlich kostet

Verstanden und nachvollziehbar. bis auf das WhatsApp... Beim Autofahren sollte man sich auf das Autofahren und nicht auf WhatsApp konzentrieren, will dir da aber nichts vorhalten. Muss jeder selbst wissen. Ich hab noch nicht mal BT an. Ich telefoniere nicht beim Fahren. Wenn es wichtig ist ruft derjenige wieder an.

Bin gespannt wie dein Projekt aussieht wenn es fertig ist. 🙂

Das abhören der Nachrichten versteht sich natürlich nur im Stand 😉 wie gesagt, es ist noch ein langer Weg, da ich erstmal das passende Auto finden muss. Aber ja, wenn’s soweit sein sollte werde ich das hier alles posten

Zitat:

@svaba84 schrieb am 21. März 2021 um 23:00:30 Uhr:



Zitat:

@Achim-1701 schrieb am 21. März 2021 um 16:00:15 Uhr:


Moin,

wie ich geschriebn habe mit der Scheibenantenne. Außerdem hat das Radio noch andere Vorteile.

Gerade habe ich nochmal den Einbau bei mir fotografiert.

Hier die Fotos

Gruß

Ahcim

Funktioniert noch das Geheimfach bei dir, oder nicht?

Moin,

das Geheimfach funktioniert nicht, dazu braucht es den Adapter. Der ist mir im Verhältnis zum Nutzen zu teuer, da ich dort nie etwas drinnen hatte.

Gruß

Darum löste ich es selbst. 5 Euro in Teilen, 15 Zeilen Code. Das längste war die CAN Botschaften zu sniffen die man simuliert wenn man den Taster drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen