Marderschaden / Folgeschaden / Brand??

Hallo ihr Lieben,

Ich habe eine Frage an die Versicherungs-Experten unter euch.

Am Mittwoch (meinem Geburtstag...) hat mein Auto an einer roten Ampel plötzlich gebrannt.

Diagnose meines Mechanikers: Marderschaden. Das Vieh soll eine Dämmmatte abgerissen haben, die dann auf dem Auspuffrohr auflag und Feuer gefangen hat. Das ganze ist übergegangen auf die Treibstoffleitung.
Zufällig anwesende Polizei hat mit einem Pulverlöscher das ganze recht schnell gelöscht und es ist bis auf Dämmmatte und Treibstoffleitung wohl kein wirklich großer Schaden entstanden.

Nun die dazugehörige(n) Frage (n):
Bei der Direct Line im Tarif "Klassik" bin ich gegen Marderschäden & Folgeschäden bis 1.000 Euro versichert. So weit so gut.
Allerdings ist der Schaden wohl vermutlich höher, da diese Pulverlöscher wohl Salzhaltig sind, diese Salze Flüssigkeit anziehen und so der ganze Motorraum zu korridieren beginnt. So wurde es mir erklärt.
Wirtschaftlicher Totalschaden (Restwert schätze ich auf ca. 5.000 Euro) nicht ausgeschlossen.
Da tut sich mir nun die Frage auf, ob Direct Line sich darauf berufen kann zu sagen, ok Marder-Folgeschaden, 1000 Euro zahlen wir, schönes Leben noch.
ODER aber ob hier greift, dass in der Teilkasko natürlich auch Brand enthalten ist.
Oder verhält es sich generell komplett anders, weil der Schaden durch das löschen der Polizei entstanden ist? Weiß jemand Rat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Joehlinger

Nimm lieber einen freien Gutachter! Der von der Versicherung wird den Preis drücken, da er FÜR die Versichrung arbeitet!

das soll er mal schön bleiben lassen. Den bezahlt er nämlich aus der eigenen Tasche.

Im Kaskoschaden bauftragt die Versicheurng den Gutachter.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Du ahnst nicht, wie sehr mich das beruhigt, da es einleuchtend klingt 🙂

Vielen Dank.
Bin dann auch mal gespannt was das Gutachten sagt...

Danke nochmal!

Nimm lieber einen freien Gutachter! Der von der Versicherung wird den Preis drücken, da er FÜR die Versichrung arbeitet!

Zitat:

Original geschrieben von Joehlinger

Nimm lieber einen freien Gutachter! Der von der Versicherung wird den Preis drücken, da er FÜR die Versichrung arbeitet!

das soll er mal schön bleiben lassen. Den bezahlt er nämlich aus der eigenen Tasche.

Im Kaskoschaden bauftragt die Versicheurng den Gutachter.

Kann mir das Gutachten nicht egal sein?
Die Versicherung muss doch die Rechnung der Werkstatt bezahlen oder nicht?
Der Gutachter soll doch nur schauen, woher der Brand gekommen ist oder täusche ich mich?

Naja, ich habe keine freie Werkstattwahl, muss also in eine Partnerwerkstatt der Directline. Wenn die dann am Ende mehr Verlangt kann das doch nicht mein Problem sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler

Zitat:

Original geschrieben von Joehlinger


Nimm lieber einen freien Gutachter! Der von der Versicherung wird den Preis drücken, da er FÜR die Versichrung arbeitet!

das soll er mal schön bleiben lassen. Den bezahlt er nämlich aus der eigenen Tasche.

Im Kaskoschaden bauftragt die Versicheurng den Gutachter.

Wenn das so ist, nehme ich meinen Beitrag zurück! Und wünsche noch ein schönes Wochenende!

dir auch ein schönes Wochenende 🙂

Hallo nochmal,

da ich es HASSE wenn ein Threadersteller sich nicht mehr abschliessend meldet, mache ich das jetzt 🙂

Gutachter war da und hat wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt.
Muss noch auf das Gutachten warten, aber wird wohl darauf hinaus laufen. Wird also Wiederbeschaffung abzüglich Restwert für mich bei rum kommen vermutlich (+dann eben Restwert durch Verkauf an der Restwerbörse).

Marderschaden hat er gar nicht direkt erkannt (nur Gemutmaßt, dass vielleicht ein Tier was brennbares reingeschleppt hat, da auch ne Walnuß drin lag).

Alles in allem also (so weit es den auch wirklich so zutrifft -muss wie gesagt noch auf das Gutachten warten-) gut gelaufen, hätte mich wesentlich teurer kommen können.

Dazu muss ich sagen, der Gutachter von Carexpert, über die ich bei Google nur Horrorgeschichten fand war super nett, hat uns alle unsere Möglichkeiten aufgezählt und machte einen sehr sehr kompetenten Eindruck. Möglicher Weise wirkte es sich positiv auf das Gutachten aus, dass meine Frau und mein Zweijähriger Sohn dabei waren und wir ihm gesagt haben wir wollen in zwei Wochen in Urlaub nach Italien, was ja auch stimmt 🙂

In diesem Sinne, vielen Dank nochmal für eure Antworten, ihr habt mir bange Stunden erspart 🙂

Die Geschichten im Net von Carexpert sind Einzelfälle und meistens von Leuten verfaßt, denen ihr KFZ wesentlich mehr Wert war, als der Preis im Markt tatsächlich ist.

In den letzten 10 Jahren war Carexpert 3x (Kasko) bei mir, konnte keine Schummelei feststellen.

Nur einmal wurde vom MA vor Ort der WBW etwas zu niedrig angesetzt.
Habe vor Ort auf die Marktpreise bei den beiden größten Gebrauchtwagen Portalen hingewiesen, die dann gleich vor Ort geprüft wurden und so im Gutachten dann übernommen sind.

Sehr viele Schreiber im Netz schreiben dort, weil sie mit nichts zu frieden sind, nicht mal mit sich selber.

Ja, das Problem ist hier glaube ich generell -und das problem haben viele Branchen- :
Zufriedene Kunden haben keinen Gund irgendwas inst Netz zu schreiben, Unzufriedene dagegen schon.

Ich gebe dann nochmal Bescheid wie das Gutachten ausgefallen ist, ob ich immer noch so zufrieden bin 😁

Aber als WBW hat der Gutachter uns ca. 9.000 genannt und ich habe das Auto vor fast exakt 3 jahren für 11.500 gekauft - von dem her hätte ich da absolut nix zu meckern!

So, das Gutachten habe ich jetzt da, falls es jemanden interessiert.
Glücklicher Weise nur 2,4% Differenzbesteuerung abgezogen, sonst alles Paletti.

Also Car Expert Daumen ganz klar nach oben, Ebenso Renault Assistance, die alle geregelt haben nach dem Brand 🙂

...bei einer "normalen" Teelkasko sind die Dämmmatten NICHT!!! mitversichert!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Marder zerstört Dämmmatten -> Versicherung, Reparatur?' überführt.]

Zitat:

@benzbart schrieb am 5. August 2016 um 10:51:10 Uhr:


...bei einer "normalen" Teelkasko sind die Dämmmatten NICHT!!! mitversichert!!!!

immer diese Leichenschänder 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Marder zerstört Dämmmatten -> Versicherung, Reparatur?' überführt.]

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 5. August 2016 um 11:04:56 Uhr:



Zitat:

@benzbart schrieb am 5. August 2016 um 10:51:10 Uhr:


...bei einer "normalen" Teelkasko sind die Dämmmatten NICHT!!! mitversichert!!!!

immer diese Leichenschänder 😉

Auf jeden fall ist die Frage damit beantwortet, und die Diskussion wohl beendet... 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Marder zerstört Dämmmatten -> Versicherung, Reparatur?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen