1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Marderabwehr

Marderabwehr

Ford Kuga DM2

Guten Tag
In meinem Motorraum muß wohl ein Tierchen gewesen sein und hat geknabert.
Hat jemand Erfahrung mit Marderabwehrgeräten ?

032
031
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Detlef


Guten Tag
In meinem Motorraum muß wohl ein Tierchen gewesen sein und hat geknabert.
Hat jemand Erfahrung mit Marderabwehrgeräten ?

Man mags glauben oder nicht:

Ich habe einen Toilettenspülstein drin hängen, seit dem hatte ich keinen Besuch mehr.

Stephan

Ja danke, hab ich auch schon mal gehört. Zieht der Geruch durch die Lüftung nicht in den Innenraum ?

Es werden Geräte mit Ultraschall und Elektroschock angeboten und ich möchte wissen ob das jemand bei sich eingebaut hat ?
Wie hoch ist die Stromaufnahme und die Gefahr für die Bordelektronik ?
Wie wirksam sind diese Geräte wirklich ?

Hab auch schon gehört das man Hundehaare in den Motorraum legen soll.
Oder so einen Hasendraht unters Auto.

Ob es was hilft hmmmm?

Das mit dem Hasendraht auf Holzrahmen ist gut, aber etwas umständlich.
Wenn ich irgendwo hinfahre z.B. Eifel oder so kann ich den grossen Rahmen
nicht immer mitnehmen

Ich wohne selbst in einer Marder durchseuchten Gegend.Nach den ersten Angriffen hatte ich bis in diesen Sommer hinein  fast 20 Jahre lang Hasendraht unter den Motor gelegt und immer Ruhe gehabt.Nur kann man das Teil natürlich nicht oder nur schwerlich auf längeren Strecken mitnehmen.
In einem anderen Forum wurde dieses Thema auch diskutiert und für gut befunden wurde der   Ultraschall Marderschreck M2500  . Das Teil ist canbus gerecht, einfach einzubauen (2Kabel- Dauerplus und Minus) und kostet in der Bucht €35,90.Stromverbrauch minimal.
Wenn jemand interessiert ist, stelle ich mal ein Bild rein.
Gruß tutuma

Hallo,
Erst mal Motorwäsche um den Madergeruch im Motorraum loszuwerden.
Ich habe mit erfolg den SENSOR 717 drin.
http://www.marderschutz.eu/

Elektroschocks will kein Mader gerne in seiner Höhle bekommen.
Was die Kuh auf der Weide hält, verjagt den Marder bei mir im Kuga.

ADAC empfiehlt diese Lösung auch!

Grüße Starwing

Hatte im BMW nur den Vorgänger vom M2500 drinne und bin in vielen Ecken gewesen ohne Probleme 😁
Im Kuga ist Sensor 717 und M2500 verbaut

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Detlef


Es werden Geräte mit Ultraschall und Elektroschock angeboten und ich möchte wissen ob das jemand bei sich eingebaut hat ?
Wie hoch ist die Stromaufnahme und die Gefahr für die Bordelektronik ?
Wie wirksam sind diese Geräte wirklich ?

Habe solch ein Gerät verbaut. Ultraschall mit Kontaktplatten. Hatte nur einmal Besuch, nachdem von diesem Gerät die Sicherung raus war. Aber sonst, was man sieht, mal ein Haar an einer Kontaktplatte. Ich finde meine Kontaktplatten sind sehr gut positioniert. Fazit, so lange kein Marder mehr Schaden anrichtet passt das Gerät. Aber: Die Kontaktplatten bizeln schon gut wenn man drann kommt ;-)

Ich habe bei mir auch einen Ultraschall-Marderschreck im Motorraum eingebaut. Vorher auf jeden Fall eine ordentliche Motorwäsche machen!!! Seit dem kann ich keinen weiteren Marderbesuch im Motorraum entdecken 😁

Nur, was hilft mir der beste Marderschreck (mit oder ohne Kontaktplatten), ein Gitter unter dem Auto, ein Klostein, überall Hundehaare usw., wenn die Antenne am nächsten morgen so aussieht??? (Siehe Bild)

Gruß
PeGo11

Aber das kann doch kein Marder gewesen sein. In der Antenne ist doch noch ein Metalleinsatz. Sieht eher nach einem bösen Nachbarn aus.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tutuma


Aber das kann doch kein Marder gewesen sein. In der Antenne ist doch noch ein Metalleinsatz. Sieht eher nach einem bösen Nachbarn aus.
Gruß

Das war definitiv ein Marder! Bißspuren sind klar und deutlich zu erkennen. Stab der Antenne ist aus Fiberglas umwickelt mit einem Kupferdraht.

Gruß
PeGo11

Danke für die guten Tips und Infos

Sensor 717 macht einen guten Eindruck. Zusammen mit dem M 2500 scheint das ein optimaler Schutz zu sein.
Und keinerlei Probleme mit der Bord- oder Fahrzeugelektronik ??

Die Antenne sieht auch übel aus. Kann man mal sehen wieviel Kraft diese Viecher haben.
Vielleicht mit Hochspannung ?

Ich war grade auf der Seite von STOP&GO, da werden Mardersichere Radioantennen angeboten.

Guten Tag
Ich interessire mich für das STOP&GO Marderabwehrgerät 6plusminus,
habe aber noch Bedenken wegen Garantie und Bordelektronik.
Hat jemand dieses Teil in seinem Kuga verbaut ?
Gibt es Test- oder Erfahrungsberichte darüber ?

Deine Antwort