Marderabweher.Ich brauche Hilfe!!!

Mercedes GLK X204

http://www.luedeke-elektronic.de/.../...er-12V-Ultraschall-und-Ho.html

Hallo zusammen,
ich habe ein WE Haus und brauche jetzt ein Marderschutz für mein GLK.
Fr?her war bei meinem Rav so ein Ding, wie oben, eiingebaut.
MB bittet so was nicht an.Und will es auch nicht einbauen.(wenigstens telefonisch).
Mein GLK hat noch Garantie, deswegen möchte ich nicht das Ding wo anders einbauchen lassen.
Hat jemand eine Idee was ich machen soll?Ausser WEHaus zu verkaufen...
Bin ich bestimmt nicht einziege, die solche Probleme hat?

Und noch eine Frage, hilft in diesem Fall ein Unterbodenschutz?

DANKE!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Dino


wolle Garage kaufe? :-))

Ist das etwa das angemessene sachliche Verhalten von typischen GLK-Fahrern weiblichen Personen gegenüber, die hier offen und ehrlich schreiben, dass sie nicht richtig Deutsch sprechen können?

Wenn schon jemand nicht Deutsch sprechen kann, wird er umso größere Schwierigkeiten haben, fehlerfrei Deutsch zu schreiben, Verballhornungen und billige Witze darüber zu machen ist schlechter Stil und deutet auf eine miserable Erziehung hin.

An die Fragestellerin:

Ich schäme mich zutiefst für das dämliche Verhalten dieses Sprücheklopfers bin mir jedoch bewusst, dass der nicht für die Mehrheit hier im Forum schreibt.

Zum Marderproblem: Wie hier bereits geschrieben wurde, hilft da rein gar nichts sicher, es gibt da die merkwürdigsten Dinge, die einem angeboten werden, von elektrischen Geräten über Sprays bis hin zum Tipp, irgendwelche Tierhaare im Motorraum zu befestigen.

Wenn mal eine Sache geholfen hat, kann das auch Zufall sein, nicht jedes Auto wird ja von einem Marder gebissen, die Tiere sind da wohl unberechenbar.

Die einzige wirkliche Hilfe dagegen ist leider eine Garage, die erstens marderdicht sein muss und zweitens, die auch benutzt wird, einmal aus Bequemlichkeit das Auto nicht in die Garage fahren kann schon zu viel sein, dann schlägt der Marder zu.

Grüße
Udo

18 weitere Antworten
18 Antworten

Der erste Marder im Motorraum ist artig. Kommt ein Konkurrent dazu, wird es ungemütlich.

Es war eine zeitlang quasi friedliche Koexistenz zwischen mir und Marder Nr. 1 vorn drin. Er hat mein Auto nur beklettert und es sich über Nacht auch mal im Motorraum gemütlich gemacht. Dort hat er nur Haare, aber keine Sauereien oder gar Schäden hinterlassen.

Dann kam Nr. 2 und ist durchgedreht. Der hat die Motorraum-Dämmmatte in einer Nacht total zerpflückt.

Abhillfe (bis jetzt erfolgreich): Haare abbürsten. Motorraum (Abdeckhaube, Dämmmatte, Kabel, Schläuche, Rückwand) großzügig mit General, Mr. Proper, Sagrotan o.ä. Zeugs, am besten mit starkem Citrusduft, auswischen. Und zum Schluss eine Packung WC-Duftgel oder einen WC-Frisch-Einhänger einklemmen. Die Viecher scheinen das Citrus-Zeugs nicht zu mögen, und das riecht allemal angenehmer als die handelsüblichen Marderabwehr-Sprays und -Tinkturen.

zunächst war ich leicht irritiert, als ich eine zerpflückte, kopflose Taube an der höchsten Stelle im Motorraum der A-Klasse meiner Frau fand. Hatte Glück, dass sich der Marder lediglich einen Vorrat anlegen wollte (s. Fotos).

Als Schutzmaßnahme habe ich einen elektronischen Marderschreck im Motorraum verbaut und Bereiche der Radkästen und Stirnwand mit Hasendraht ausgekleidet. Ich hatte das Glück, dass der "Freundliche" im Rahmen des Service die Platzierung des Hasendrahts im Bereich der Stirnwand optimiert hat.

Seitdem freut sich mein Nachbar. Im Motorraum seines PKW fand er Tage nach dieser Maßnahme ebenfalls eine geköpfte Ringeltaube. Als Schutzmaßnahme schiebt er Hasendraht unter den vorderen Bereich seines Fahrzeugs. Bisher hat es geholfen. Ist aber lästig den Schutz jeden Abend unter dem Auto zu positionieren.

20150710-065030
20150710-065042
20150710-065114
+1

Hallo,

also in Sachen Marderabwehr hatte ich schon so ziemlich alles ausprobiert.

Aber es ist mittlerweile Standard, das wenn ich ein neues Auto bekomme, dieses sofort mit einer elektr. Marderabwehr versehen wird. Die mit den Metallplättchen. Gibt es mittlerweile sogar mit eigener Stromversorgung (Knopfzellen, halten angeblich 2 Jahre). Einbau ist knifflig, lasse ich immer beim Bosch Dienst machen. Seitdem ist Ruhe.

Was noch hilft ist Hukinol. Das ist ein Wildvergrämungsmittel. Stinkt nach Pixxe wie die Hölle. Also nur machen wenn es keine Nachbarn gibt und man selbst resistent gegenüber solchen Düften ist.

Halt Stopp: ein Mittel hat noch geholfen -> wie mein Kurzer noch Windeln getragen hat (also die vollbetonierten) habe ich die unters Auto gelegt. Das hat keine alte Sau ausgehalten, auch der Marder nicht *ggg*.

Der Rest wie Marderspray, Klosteine, Hundehaare und was weis ich hilft wenn dann nur kurzfristig.

Richtig ist auch: Motorraum nach einer solchen Attacke sofort vom Profi reinigen lassen.

Und noch was: das mit dem Marder einfagen und so klingt verlockend (also für die echten Männer unter uns *g*) aber ohne Fallensteller Schein (ist so eine Art Mini Mini Jagdschein) ist das für uns Otto Normalverbrauchen illegal.

Gruß

Reinhard

Wer keine Anlage verbauen kann / mag kann es auch mit Hundehaaren und Mobilat versuchen. Nach ersten Abdrücken der Zähnchen an den Kabeln hab ich damals die Kabel mit Mobilat eingecremt und nie wieder einen Marder gesehen. Hundehaare im Kindersocken helfen bis heute immer.

Deine Antwort