Marderabweher.Ich brauche Hilfe!!!
http://www.luedeke-elektronic.de/.../...er-12V-Ultraschall-und-Ho.html
Hallo zusammen,
ich habe ein WE Haus und brauche jetzt ein Marderschutz für mein GLK.
Fr?her war bei meinem Rav so ein Ding, wie oben, eiingebaut.
MB bittet so was nicht an.Und will es auch nicht einbauen.(wenigstens telefonisch).
Mein GLK hat noch Garantie, deswegen möchte ich nicht das Ding wo anders einbauchen lassen.
Hat jemand eine Idee was ich machen soll?Ausser WEHaus zu verkaufen...
Bin ich bestimmt nicht einziege, die solche Probleme hat?
Und noch eine Frage, hilft in diesem Fall ein Unterbodenschutz?
DANKE!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Dino
wolle Garage kaufe? :-))
Ist das etwa das angemessene sachliche Verhalten von typischen GLK-Fahrern weiblichen Personen gegenüber, die hier offen und ehrlich schreiben, dass sie nicht richtig Deutsch sprechen können?
Wenn schon jemand nicht Deutsch sprechen kann, wird er umso größere Schwierigkeiten haben, fehlerfrei Deutsch zu schreiben, Verballhornungen und billige Witze darüber zu machen ist schlechter Stil und deutet auf eine miserable Erziehung hin.
An die Fragestellerin:
Ich schäme mich zutiefst für das dämliche Verhalten dieses Sprücheklopfers bin mir jedoch bewusst, dass der nicht für die Mehrheit hier im Forum schreibt.
Zum Marderproblem: Wie hier bereits geschrieben wurde, hilft da rein gar nichts sicher, es gibt da die merkwürdigsten Dinge, die einem angeboten werden, von elektrischen Geräten über Sprays bis hin zum Tipp, irgendwelche Tierhaare im Motorraum zu befestigen.
Wenn mal eine Sache geholfen hat, kann das auch Zufall sein, nicht jedes Auto wird ja von einem Marder gebissen, die Tiere sind da wohl unberechenbar.
Die einzige wirkliche Hilfe dagegen ist leider eine Garage, die erstens marderdicht sein muss und zweitens, die auch benutzt wird, einmal aus Bequemlichkeit das Auto nicht in die Garage fahren kann schon zu viel sein, dann schlägt der Marder zu.
Grüße
Udo
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berlinolga
Mein GLK hat noch Garantie, deswegen möchte ich nicht das Ding wo anders einbauchen lassen.
Das Teil wird "einfach" an die Batterie geklemmt und soll dann das Fahrzeug vor Mardern schützen.
Was genau soll da in die Garantiebedingungen von MB eingreifen ?😕
Saugt dieses Modul die Batterie leer und diese geht kaputt gilt sie sowieso wie andere Verschleissteile wie z.B. Bremsen als nicht Garantieberechtigt.
Also.
Lass Dir das Ding von Bosch oder ACR einbauen und hübsch.
Hi,
basierend auf mehrerer Jahre Mader-Erfahrung und feedback von/aus der Nachbarschaft .... da hilft nicht wirklich etwas. Beide GLKs hatten Spuren um Schaumstoff (Motordämmung) meinen Nachbarn hat es schlimmer erwischt. Kabel angefressen, Kühler u.ä. Elektronische Helferlein, Farbe/Sprühmittel halfen nichts - was half:
Falle aufstellen und das Vieh entsorgen (weit weg in den Wald, zum Beispiel)
Kauf Dir ne Falle und verkauf Dein WE-Haus nicht.
Hope this helps
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Das Teil wird "einfach" an die Batterie geklemmt und soll dann das Fahrzeug vor Mardern schützen.Zitat:
Original geschrieben von berlinolga
Mein GLK hat noch Garantie, deswegen möchte ich nicht das Ding wo anders einbauchen lassen.
Was genau soll da in die Garantiebedingungen von MB eingreifen ?😕Saugt dieses Modul die Batterie leer und diese geht kaputt gilt sie sowieso wie andere Verschleissteile wie z.B. Bremsen als nicht Garantieberechtigt.
Also.🙂🙂
Lass Dir das Ding von Bosch oder ACR einbauen und hübsch.
Danke.
Na ja, ich versuche morgen beim Fahrzeugabholung alles noch Mal zu klären.
Eigentlich bin ich auch der Meinung, aber aus Erfahrung, es ist immer schwer was zu beweisen, besonders wenn du eine Frau bist, die nicht richtig deutsch spricht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Hi,basierend auf mehrerer Jahre Mader-Erfahrung und feedback von/aus der Nachbarschaft .... da hilft nicht wirklich etwas. Beide GLKs hatten Spuren um Schaumstoff (Motordämmung) meinen Nachbarn hat es schlimmer erwischt. Kabel angefressen, Kühler u.ä. Elektronische Helferlein, Farbe/Sprühmittel halfen nichts - was half:
Falle aufstellen und das Vieh entsorgen (weit weg in den Wald, zum Beispiel)
Kauf Dir ne Falle und verkauf Dein WE-Haus nicht.
Hope this helps
angeldust
Danke. So was enliches habe ich schon gehabt.Leider nicht gejolfen.
Es hat nur dieses Ding richtig funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Hi,basierend auf mehrerer Jahre Mader-Erfahrung und feedback von/aus der Nachbarschaft .... da hilft nicht wirklich etwas. Beide GLKs hatten Spuren um Schaumstoff (Motordämmung) meinen Nachbarn hat es schlimmer erwischt. Kabel angefressen, Kühler u.ä. Elektronische Helferlein, Farbe/Sprühmittel halfen nichts - was half:
Falle aufstellen und das Vieh entsorgen (weit weg in den Wald, zum Beispiel)
Kauf Dir ne Falle und verkauf Dein WE-Haus nicht.
Hope this helps
angeldust
wolle Garage kaufe? :-))
Zitat:
Original geschrieben von GLK-Dino
wolle Garage kaufe? :-))
Ist das etwa das angemessene sachliche Verhalten von typischen GLK-Fahrern weiblichen Personen gegenüber, die hier offen und ehrlich schreiben, dass sie nicht richtig Deutsch sprechen können?
Wenn schon jemand nicht Deutsch sprechen kann, wird er umso größere Schwierigkeiten haben, fehlerfrei Deutsch zu schreiben, Verballhornungen und billige Witze darüber zu machen ist schlechter Stil und deutet auf eine miserable Erziehung hin.
An die Fragestellerin:
Ich schäme mich zutiefst für das dämliche Verhalten dieses Sprücheklopfers bin mir jedoch bewusst, dass der nicht für die Mehrheit hier im Forum schreibt.
Zum Marderproblem: Wie hier bereits geschrieben wurde, hilft da rein gar nichts sicher, es gibt da die merkwürdigsten Dinge, die einem angeboten werden, von elektrischen Geräten über Sprays bis hin zum Tipp, irgendwelche Tierhaare im Motorraum zu befestigen.
Wenn mal eine Sache geholfen hat, kann das auch Zufall sein, nicht jedes Auto wird ja von einem Marder gebissen, die Tiere sind da wohl unberechenbar.
Die einzige wirkliche Hilfe dagegen ist leider eine Garage, die erstens marderdicht sein muss und zweitens, die auch benutzt wird, einmal aus Bequemlichkeit das Auto nicht in die Garage fahren kann schon zu viel sein, dann schlägt der Marder zu.
Grüße
Udo
Moin,
ich bin ja nur stiller Mitleser, da mein GLK noch nicht mal bestellt ist 😉
Aber mit Mardern habe ich VIEL Erfahrung.
Meiner ist zwar ein friedlicher Zeitgenosse, macht im Motorraum keine Sachen kaputt.
Aber mit der Dachantenne hat er schon einige Kämpfe durchgeführt. (angeknabbert)
Im letzten Jahr haben meine Hunde mal wieder ihre Knochen im Garten vergraben, der große suchte seinen am nächsten Tag mit viel Ausdauer musste aber resignieren.
Es hat mich aber am Abend gewundert warum er immer so schnuppernd am Motorraum meines Yetis vorbeigelaufen ist????
Also rein gegangen und den Schlüssel geholt, das Ergebnis seht ihr im Bild 🙂)
Das war dann leider die fristlose Kündigung für den Marder, zwecks Nutzung meines Motorraums.
Ich habe dann geeignete Mittle angewendet um Ihn davon abzuhalten es sich erneut im Motorraum gemütlich zu machen.
Habe mir diese Teil bestellt und bei meinem freundliche VW Händler einbauen lassen.
http://www.kuk-marderabwehr.de/kombinationsgeraete.html?...
Es ist ein Kombi Gerät und hält meines Erachtens nach was es verspricht.
Der GLK hat einen etwas größeren Motorraum, da sollte man dann ein paar mehr E-Platten nehmen.
In unserem Bekannten- und Freundeskreis war das Thema Marderabwehr jahrelang sehr akut, bei manchen gabs bis zu 3x im Jahr teure Reparaturen. Weder bekannte Hausmittel, noch technische Geräte halfen, die Biester fernzuhalten.
Erst durch einen Hinweis eines netten Revierförsters, den wir um Urlaub kennenlernten (und der vor seiner Jagdhütte auch das Problem hatte) wurde das Problem schlagartig und nachhaltig abgestellt:
Einen Rahmen aus Holzlatten (ca. 25x40 mm) bauen, der gerade noch zwischen den Rädern der Vorderachse hindurchpasst, und den Bereich von Stoßfänger bis etwa Schaltknüppel abdeckt. Den Lattenrahmen dann vollflächig mit 'Hasendraht' bespannen (wie in Hasenställen verwendet, Maschenweite ca. 15 mm, mit Tacker od. Krummnägel befestigen), so dass der Hasendraht ewta 2-3 cm über dem Boden ist. Den Rahmen dann einfach unters Auto schieben. Material gibt's alles im Baumarkt, für ein paar Euro.
Effekt ist dabei, dass die kleinen Biester mit ihren Krallentatzen nicht auf dem Hasendraht draufgehen. Das mögen die gar nicht und spannen sehr schnell, dass das nix ist für sie. Funktioniert übrigens auch bei Katzen. So haben wir schon seit einigen Jahren null Probleme mehr. Die Tierchen scheinen sich das auch zu merken, denn selbst wenn wir das Gitter mal ne Nacht vergessen haben, machen sie nen Bogen drum rum. Und - es ist alles legal, denn man fügt dem Tier keine Schmerzen zu. Es haut halt einfach ab.
Hinweis noch:
Falls jemand auf die Idee kommen sollte, den Hasendraht auch noch unter Strom zu setzen (was gar nicht nötig ist) - Marder stehen unter Natur bzw. Artenschutz, jedenfalls in Bayern, wie uns der Förster erklärte. Auch nach dem Tierschutzgesetz wird man dann belangt, wenn man ein Tier 'aus nichtigem Grund' tötet. Also besser nicht erwischen lassen, kostet echt teures Bußgeld.
Viel Erfolg Euch allen 🙂
Dietmar
Ich bedanke mich, dass ihr alle Zeit f?r mich gefunden haben.
Ich habe heute mein GLK abgeholt und bin begeistert.
Ich hoffe, fr?her oder später finde ich passende antimarderlösung.
Gute Fahrt!!
Ja, die Marder...
Langfristig hilft das mit dem Drahtgeflecht nicht, dem Marder ist die Vorrichtung dubios und da er sehr vorsichtig ist meidet er diesen Bereich - fürs Erste. Irgendwann aber nach ein paar Tagen/Wochen (hängt vom Tier ab) entscheidet er für sich dass das dann aber nicht so gefährlich sein kann und klettert trotzdem rein.
Meiner Erfahrung nach gibt es nur wenige Methoden den Kerl zu vertreiben oder zu fangen:
- BMW hat ein Hochspannungsdraht-System, das soll sehr gut funktionieren: http://etk.bmwsar.ru/eba_docs/4238de.pdf
Passt aber wohl nur zu BMW!
- Lebendfalle: Damit kann man Erfolg haben aber wie gesagt: der Marder ist sehr vorsichtig, Falle hinstellen, "Marder-Lockstoff" oder Ei als Köder rein bringt gar nichts, der Kerl geht da nicht rein. Man kann ihn überlisten, aber das ist dann etwas unappetitlich: Schlachtabfälle (Eingeweide usw.) etwas "reifen" lassen, in der Nähe der Lebendfalle über den Boden ziehen und liegen lassen. Dann kommt der Marder und holt sich das Zeug, danach das Ganze ein paar Mal von vorne bis es ein Ritual für den Marder wird, er beginnt unvorsichtig zu werden und es kann klappen dass er in die Falle hineingeht um sich das Futter zu holen welches man dann nach ein paar Tagen in die Falle legt.
- Dann das hier, jaja, ich weiss ist nicht tierlieb und wahrscheinlich sogar verboten, aber Hühnerbesitzer die regelmässig ihren ganzen Bestand massakriert bekommen greifen dann in Notwehr zu dieser Lösung: http://www.fallenbau-weisser.de/fuchsfallen.htm
Nicht anwenden wenn Kinder oder Katzen in der Gegend sind! Ein Ei (mit Handschuhen wegen dem Geruch) platzieren und warten. Aber wie gesagt, Gesetzlage prüfen und auf eigene Verantwortung.
@ Atombender
Also ich kann nur sagen, dass es bei uns mit dem Hasendraht bestens funktioniert, schon seit Jahren, auch in unserem Bekanntenkreis. Aber vielleicht sind die Marder in Deiner Gegend schlauer als bei uns 🙄
Und die Empfehlung mit den Wildererfallen meinst Du nicht ernst, oder ? Soweit geht meine Aversion gegen die Kabelknabberer dann doch nicht, um sie in so einer 'Lebendfalle' jämmerlich verrecken zu lassen. Was Landwirte machen, wenn ihnen der Marder den Hühnerstall zerlegt, ist wieder was anderes. Aber ich bin kein Landwirt und schlachte keine Tiere, das muss man ja auch abkönnen.
Ein Beispiel noch, das uns der besagte Revierförster erzählt hat: Da hatte einer mit ner Stromfalle einen Marder erlegt, und den Kadaver dann kurzerhand in der Mülltonne entsorgt. Das beobachtete ein vorbeifahrender Radler, der den nahenden Müllabfuhrmännern den Tipp gab, doch mal in die Tonne zu gucken. Zwei Wochen später hatte er nen Anhörungsbogen in der Post, und schlussendlich zahlte er rund 2.000 € an Bußgeldern und Gebühren (wg. Verstössen gegen ArtenschutzG, TierschutzG, AbfallentsorgungsG usw). Ziemlich dumm gelaufen, aber so passiert.
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von ML430
@ AtombenderEin Beispiel noch, das uns der besagte Revierförster erzählt hat: Da hatte einer mit ner Stromfalle einen Marder erlegt, und den Kadaver dann kurzerhand in der Mülltonne entsorgt. Das beobachtete ein vorbeifahrender Radler, der den nahenden Müllabfuhrmännern den Tipp gab, doch mal in die Tonne zu gucken. Zwei Wochen später hatte er nen Anhörungsbogen in der Post, und schlussendlich zahlte er rund 2.000 € an Bußgeldern und Gebühren (wg. Verstössen gegen ArtenschutzG, TierschutzG, AbfallentsorgungsG usw). Ziemlich dumm gelaufen, aber so passiert.
Dietmar
Oh je Artenschutz und Revierförster, dann Frage ich mich wieso Marder in der Zeit vom 01.08. bis 28.02. bejagt werden dürfen.
😕
@ Kihe
Wenn Du Jäger bist, dann darfst Du den Marder außerhalb der Schonzeit bejagen.
Der restlichen Bevölkerung ist dies generell und ganzjährig verboten.
Les mal nach im NatSchG und den im Weiteren gelten Rechtsvorschriften,
da stehts drin 😉
Hallo,
da sieht man die Ironie des ganzen:
Der eine Mensch darf Marder töten der andere Nicht.
Wenn die population aus dem Gleichgewicht ist muß eingegriffen werden.
Wer schützt die Natur vor den Jägern, die erst die Tiere anfüttern um die daraus resultierende Vermehrung anschließend zu erlegen.
Wenn mir ein Marder auf dem Grundstück Schaden anrichtet werde ich mich um das Problem kümmern.
Gruss Ralf