Marder und seine Freunde
Da ich doch öfters unterwegs übernachte würde mich mal interessieren wie gut unsere S40/V50 elche gegen Marder und andere kleine "Kabelbeisser" geschützt sind. Klar bei denen die nen Hund haben wird er großen Abstand halten. Aber wie siehts beim Rest aus?
Hat irgendwer schon mit seinem Volvo 😁 darüber mal geredet ?
Gruß Zonkdsl
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nachdem wir vor 2-3 Jahren auch von so einem Mistvieh aufgesucht wurden, hat uns unser Freundlicher den Tipp gegeben, die Matte nicht zu erneueren, da sie sonst nach kurzer Zeit wieder so aussehen würde. - Hier laufen wohl viele von den Mistviechern rum.
Seitdem fahren wir nun mit einem großen Loch in der Dämmmatte rum und es gab bisher keine Probleme.
Viele Grüße
Frank
21 Antworten
Habe mir ein Mader Schock eingebaut und habe seit dem Ruhe!!
hier ein link (den selben hab ich auch/sehr günstig) : http://www.atu.de/.../artikel.html?...
Zitat:
Original geschrieben von antonovic
Habe mir ein Mader Schock eingebaut und habe seit dem Ruhe!!
hier ein link (den selben hab ich auch/sehr günstig) : http://www.atu.de/.../artikel.html?...
Klingt gut.
Was hat das mit einbau gekostet? Wo werden die "Schocker" im Motorraum verteil?
Hallo,
muss das Thema noch mal vorkramen. Meine Dämmmatte hats auch erwischt. Ich möchte sie am Liebsten ausbauen und entsorgen. Sieht grauenvoll aus.
Brauch ich unbedingt eine Neue. Kann ich auch ohne weiterfahren?
Mfg
ronny
Dämmmatten hat Auto Unger für kleines Geld, kann man zuschneiden und sind selbstklebend. Habe seit einem halben Jahr so ein Teil, keine Probleme damit.
Ähnliche Themen
hallo ronnyv50, bei zwei verschiedenen Fahrzeugen erhielt ich von zwei verschiedenen 🙂 die selbe Auskunft: warum ich die zerfressene Matte wechseln wolle. Die Ränder hat man beim Service sauber abgeschnitten und seither hats halt 2 Löcher in der Matte - sei egal.