Marder und seine Freunde

21 Antworten
Volvo C70 2 (M)

Da ich doch öfters unterwegs übernachte würde mich mal interessieren wie gut unsere S40/V50 elche gegen Marder und andere kleine "Kabelbeisser" geschützt sind. Klar bei denen die nen Hund haben wird er großen Abstand halten. Aber wie siehts beim Rest aus?
Hat irgendwer schon mit seinem Volvo 😁 darüber mal geredet ?

Gruß Zonkdsl

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

nachdem wir vor 2-3 Jahren auch von so einem Mistvieh aufgesucht wurden, hat uns unser Freundlicher den Tipp gegeben, die Matte nicht zu erneueren, da sie sonst nach kurzer Zeit wieder so aussehen würde. - Hier laufen wohl viele von den Mistviechern rum.

Seitdem fahren wir nun mit einem großen Loch in der Dämmmatte rum und es gab bisher keine Probleme.

Viele Grüße

Frank

21 weitere Antworten
21 Antworten

hab vorgestern erst wieder mal die leidliche Erfahrung machen müssen : dem Kerl ist nichts heilig !

Haben mir über Nacht die gesamte Dämmatte der Motorhaube zerlegt. Ich habs erst gemerkt als es im Innenraum gestunken hat wie Pest da etliche Teile auf den Motor gefallen sind und dort dann verschmort sind :-)

Mein Freundlicher meint das wird nicht billig da die Matte feuerfest ist und min. 180 Öre kostet. Ist aber nicht das erste mal das der Marder zugeschlagen hat. Den Turboschlauch hat er auch schon kleingekriegt.
Muss man fast Respekt haben vor dem Tierchen.

Gruß
Michi

Frag mal bei deiner Teilkaskoversicherung an, meistens ist der Schaden durch Marderbiss mitversichert....

Stefan

Ich hatte auch so ein Haustier. Es gibt zwar Chemie zu kaufen aber das hilft irgendwie nicht richtig.

Bau dir ein Gitterrost aus Kaninchenstalldraht vielleicht noch mit einem kleinen Rahmen herum damit der Draht entsprechend gespannt ist und schiebe es unter die Fahrzeugfront.

Nach dieser Maßnahme war der Marder dann beim Nachbar'n 🙂

gruß dirk

diese drecksviec.... haben mich auch schon viel nerven gekostet.
man könnte sich auch nachts auf die lauer legen und die freunde jagen :-)
opel hat fuchsscwänze, aber wer hat schon nen selbstgeschossenen marderschwanz im auto ! und wenns mehr werden kann man soger ans polstern der sitze gehen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diple_V50


Bau dir ein Gitterrost aus Kaninchenstalldraht vielleicht noch mit einem kleinen Rahmen herum damit der Draht entsprechend gespannt ist und schiebe es unter die Fahrzeugfront.

Das kenne ich auch und es hilft ganz gut. Laut der aktuellen Auto Bild gibt es aber wohl nur eine Sache die wirklich hilft: Elektrozaun

Moin,wieder mal ein altes Thema dass ich aufwärmen muss...
Mir hat heut so ein dreckvieh auch diese dämmmatte zerlegt. Hab es auch erst gemerkt als es wie käsefuß im auto gestunken hat...
Sieht aus im motorraum,könnte weinen...

Nun die fragen.
kost diese matte echt so viel?is Sie uberhaupt notwendig?
Wenn ich die Teilkasko nehme werd ich ja auch hochgestuft oder?

Kann mir jemand sagen wo der Lüftungseingang ist? Das stinkt so dermaßen im Innenraum..hab zwar so gut es ging das zeug entfernt und mit luft ausgepustet aber trotzdem...

Bitte entschuldigt evtl Fehler,hab das hier schnell mitm handy getippt...

Ps:als ich bei mir daheim losgefahren bin hab ich wahrsch das biest überfahren. Hat kurz geruckelt und im spiegel hab ich was wegrennen sehn,aber mir nix dabei gedacht.später hat es dann einen Sinn ergeben...
Dreckmarder....

Habe vergangene Woche nach 5 Jahren ohne Marderschaden auch wieder mein Fett abgekriegt.
Nur gut, dass ich die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung habe. (@brian.fury bei Teilkaskoschaden wird man nicht hochgestuft)
Das ganze hat die Versicherung 480€ gekostet, die feuerfeste Dämmmatte alleine 175€ ohne Steuer. Eine neue Lamdasonde gab es auch noch. Die alte hat er in Fetzen zerbissen, bestimmt 5 mal durchgebissen.
Anbei paar Bilder und Grüße an die Leidensgenossen.🙂😉

ok danke...

aber is die matte notwendig? also MUSS ich so n teil haben im/am auto oder geht das auch ohne?

bei mir hat das vieh zum glück kein kabel oder sonstiges angegriffen... hab augenscheinlich nix entdeckt und als ich heut unterwegs war (stadtverkehr, Motor komplett warm) gabs auch keine störungen...also auch keine lämpchen geblinkt usw...

hab TK mit 150€ SB...

hab jetzt echt ne ganze weile im netz nach so einer Filzmatte gesucht und bin nicht fündig geworden... wo gibts sowas??

zumindest hab ich mir eben ein marderschreck bestellt... am liebsten hätt ich starkstrom im auto um diese viecher zu grillen =)

Zitat:

hab jetzt echt ne ganze weile im netz nach so einer Filzmatte gesucht und bin nicht fündig geworden... wo gibts sowas??

Hallo,

Schau mal hier nach.

Seelze 01

www.stevens-wesel.de/daemmstoffe.htm

@brian

Kenne da einen Golf der fährt seit 3 Jahren mit zerbissener Matte - aber ohne Fotos ob Du das auch kannst? Obs sogar ohne Matte geht? Und woher der Geruch?

Wäre es nicht vernünftiger den Motorraum doch einmal Deinem 🙂 zu zeigen, der kann Dir helfen und nur zeigen kostet nichts.

Ja,das ist ja erstmal prinzipiell richtig.
Aber ich weiß ja zu 99% was er sagt. Nämlich dass der komplette motorraum gecheckt werden muss,er muss gereinigt werden und eine neue matte müssen wir auch bestellen.

Gereinigt hab ich so gut es geht selbst...
Kabel ebenfalls alles i.o.

Wollt eig nur wissen ob diese matte unabdingbar ist. Weil wenn nicht dann gehts auch ohne.
Mir ist auch bewusst dass das nur eine dämmmatte ist,aber vllt hat Sie bei volvo eine extrem wichtige Aufgabe :-)

Scheiß rennerei wegen sowas...

Ich fahre schon seit 2 Jahren mit einer 2/3 Matte rum. Hatte die Matte nach einer Beißattacke schon im Müll versenkt, aber nach dem ich den Preis gehört hab, schnell wieder rausgeholt. Hab die zerbissenen Stellen rausgeschnitten. An den rest der Matte scheint der Marder nicht razukommen. Kabel hat er noch nicht zerbissen, zum Glück.
Übrigens hab ich so einen Ultraschallpiepser. Der Marder kommt trotzdem wieder. Das einzige was wirklicht hilft, sind diese Metallplättchen mit Hochspannung. Zum Einbau konnte ich mich aber bis jetzt nicht durchringen.

Grüße Clemens

Hallo Zusammen,

nachdem wir vor 2-3 Jahren auch von so einem Mistvieh aufgesucht wurden, hat uns unser Freundlicher den Tipp gegeben, die Matte nicht zu erneueren, da sie sonst nach kurzer Zeit wieder so aussehen würde. - Hier laufen wohl viele von den Mistviechern rum.

Seitdem fahren wir nun mit einem großen Loch in der Dämmmatte rum und es gab bisher keine Probleme.

Viele Grüße

Frank

toll, zum glück hab das zerfetzte teil gleich weggehauen =(

war aber auch ne doofe situation, ich stand beim baumarkt aufn parkplatz und hab tausend kleine fetzen aus meinem motor geholt und der baumarkt mitarbeiter hat das gesehen und mir freundlicher weise gleich den müll abgenommen - fand ich total nett

aber im nachhinein ist man immer schlauer...

hab mir heut einen marderschreck eingebaut, na mal sehn ob das vieh wiederkommt (oder ich habs echt überfahren ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen