Marder im Volvo

Volvo

Moin, moin,

habe heute erschreckender Weise zu Kenntniss nehmen
müssen, dass nachts ein Marder im Motorraum meines
V50 war. Die ganze Motorabdeckung war voller Tapsen
und die Dämmung der Motorhaube war voller Haare.
Aber Glück im Unglück er hat wohl erstmal nur geguckt,
angenagt war nichts. Aber trotzdem nicht gut.

Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was ist am Wirkungsvollsten: mechanischer, chemischer
oder akustischer Schutz?
Oder hat Volvo die freihängenden Schläuche und Kabel
schon werksmässig davor gechützt?

Werde wohl erstmal einen vor sich hin duftenden
"Wunder-Baum" in den Motorraum hängen,
bis mir was Besseres eingefallen ist.

Mit leicht deprimierten Gruß Thomas.

16 Antworten

Moin, moin,

vielen Dank erst mal, für die vielen Tipp's bis jetzt.

Das mit den Hundehaaren habe ich auch schon gehört,
das das effektiv sein soll.
Warscheinlich weil der Marder diesen Geruch in negativer Weise kennt
und weiss, das ein Hund grösser ist wie er.

Das besste wird wohl sein, Carport abreissen und Garage bauen,
aber mit nagefestem Stahltor. 😁

Gruß Thomas.

Zitat:

mit nagefestem Stahltor

solange du kein "Balsaholz" nimmst, brauchste nicht unbedingt nen "Stahltor".

Und ein Carport umzubauen,sprich mit Tor und bis 1 Meter höhe alles dicht, sollte eigentlich nicht allzu schwierig sein.

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen