Manual zu Pioneer Endstufe gesucht

Hallo leute.
habe ein auto gekauft und der vorbesitzer hat eine endstufe + subwoofer im auto dabei gelassen. bei der endstufe handelt es sich um eine Pioneer GM-X602, leider habe ich kein handbuch dazubekommen und weder auf der pioneer seite noch im internet habe ich ein handbuch gefunden...

vielleicht habt ihr einen link oder das pdf...

vielen dank

30 Antworten

Was willst Du den genau wissen?

1.) da ich im auto-hifi bereich ein total neu bin, wäre solch ein manual sehr hilfreich. deshalb wär es gut das ganze manual zu haben... aber vielleicht könnt ihr mir auch so ein paar tipps geben was ich beim betrieb dieser endstufe beachten sollte.

habe bei pioneer nach dem manual angefragt, die haben mir keines senden können, ich kann nur eines in papierform kaufen... und das will ich nicht.

brauche ich bei einen solchen verstärker einen kondensator? verbaut man den bei der batterie oder bei der endstufe (im kofferraum)?

2.) der vorbesitzer hat auch einen billig-radio mit mp3 und usb im wagen gelassen (http://www.cartechnic.at/sendfile.asp?filename=30592.pdf) , doch er hat mir gesagt dass dieser radio nicht mit der endstufe betrieben werden kann, man bräuchte einen besseren. nun habe ich im inet die bedienungsanleitung zum radio gefunden dort steht drin, dass der radio einen ISO-Anschluss auf C die Vorverstärkerausgänge link, rechts und masse hat. warum sollte es dann nicht mit der endstufe gehen?
welches kabel benötige ich überhaupt um die endstufe an den radio anzuschließen? ein kabel das den iso-stecker für den radio hat und auf der anderen seite cinch für die endstufe?

anfänger fragen...usw....
danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von unclejamal


1.) brauche ich bei einen solchen verstärker einen kondensator?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
Nein.
Aber die Stromkabel müssen ausreichend dimensioniert sein:
http://www.selfmadehifi.de/carallg.htm#4
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

verbaut man den bei der batterie oder bei der endstufe (im kofferraum)?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
So NAHE als möglich neben dem Verstärker.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{

2.) , doch er hat mir gesagt dass dieser radio nicht mit der endstufe betrieben werden kann,
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
Er hatte keine Ahnung.
Steht doch auf Seite 9 der BDA, wie es angeschlossen wird.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{

welches kabel benötige ich überhaupt um die endstufe an den radio anzuschließen?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Endstufen werden mit Chinchkabeln angeschlossen.
Hat Dein Radio einen Chinch Ausgang?
Ansonsten brauchst Du einen Adapter.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

anfänger fragen...usw....
danke euch!

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

vielen dank für deine hilfreiche antwort... werd jetzt mal schaun ob ich den radio ausbauen kann (mir fehlen diese metallblättchen zum herausziehen - NEIN, diese stift-schlüssel zum herausziehen wie sie bsp. bei einem blaupunkt radio verwendet werden gehn hier wohl nicht). dann sehe ich welche kabel vorne drinnen sind.

werd mir deinen geposteten link mal anschaun...und mich in den nächsten tagen mal ein bisschen schlauer machen.

eine frage habe ich vorerst doch noch: auf der einen seite des verstärkers habe ich die ganzen ein und ausgänge sowie spannungsversorgung, auf der anderen seite den lüfter plus zahlreiche kleine mini-schalter und auch potis - wie sind diese einzustellen?

danke euch!

achja noch eins, wie siehts nun mit den verbauten boxen aus?

Ähnliche Themen

Als erstes wird die Trennfrequenz eingestellt.
Sie schützt Deine Frontlautsprecher vor zu tiefen Tönen,
die sie beschädigen könnten.
Teste mal zwicschen 40 und 50 Hz.

Dann gibt es einen Gainregler.

Er dient dazu, den Verstärker an das Ausgangssignal des Radio´s anzupassen.

Du drehst ihn erstmal ganz runter, damit kein Signal rauskommt.
Jetzt drehst Du den Lautstärke Regler am Radio ganz auf.

Langsam drehst Du den Gainregler soweit hoch,
bis Du hörst, das der Lautsprecher anfängt zu verzerren.
Jetzt noch 1mm zurück - fertig.

Vielleicht ist noch ein BassBoost Regler vorhanden, der wird nicht benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker 


 
.......bis Du hörst, das der Lautsprecher anfängt zu verzerren.
 

 Die Frage die ich mir schon öfters gestellt hab:

Wenn ich ne Endstufe dran hab die mehr Leistung hat als der/die Lautsprecher vertragen können, dann kommt der Amp ja eigentlich nicht zum klippen, sondern die Lautsprecher verzerren.

Was dem Amp natürlich relativ egal ist. Der buttert weiter Leistung drauf.

Rauchen dann nich in null komma nix die Speaker ab ?? (oder im besten Fall nur die Frequenzweichen, falls vorhanden)

Steh nämlich demnächst vor dem "Problem".....

Greetz

Tim

Den Weichen wird nix passieren, bevor die LS abrauchen wirst du das sicher hören, so einfach bekommt man Lautsprecher eigentlich nicht durch wenn man noch bisl HIRN in der Birne hat *g*

Greetz Cassius

könnt ihr mir auch einen trick/hilfswerkzeug sagen mit dem ich den radio aus dem schacht bekomme?

und wie siehts mit den größen der boxen aus?

Mit 2 langen Schraubenziehern.

Boxen im Auto ist ganz schlecht - das geht hier besser --> www.boxen.com

Lautsprecher machen sich wesentlich besser 😉

Und was meinst Du mit:"wie siehts mit den Größen aus?"

mit den größen mein ich den durchmesser der boxen.... 16,5/17cm an den vordertüren...??

Nochmal:
Du wirst kaum Boxen im Auto haben.

Und Hellsehen können wir auch net.
Wir wissen noch netmal welches Fahrzeug Du überhaupt hast?
Daher wird die Antwort auf die Lautsprechergrösse etwas schwierig.

sorry, dachte ich hatte bereits gepostet welches auto ich habe
Subaru Impreza Kombi, etwa der hier: http://www.car4you.at/sea_det.cfm?...
allerdings das 1,6gl modell.

habe heute probiert mit kleinen schlitzschraubenziehern den radio zu entfernen, aber die schraubendreher waren hinten zu dick damit sie weiter hineinlangen hätten können. wie sieht den so ein blech aus das normalerweise original dabei ist? habt ihr nen link mit einem foto, vielleicht bau ich eines nach...

hatte heute mal endlich zeit mal näher beim auto zu schauen. habe jetzt nun auch endlich den radio herausbekommen.
innen drin waren die 2 cinch stecker welche zurück zum amp führen, beim dicken cinch kabel dabei war auch das 12v-remote kabel welches auch am amp angeschlossen ist. wie gesagt diese stecker lagen nur im einschubschacht, zum anschluss an den radio fehlt mir ein mini-iso auf cinch adapter. bei uns im autobedarf shop kostet so ein teil mit remote kabel + 2 cinch steckern 16€, ist das normal, oder doch etwas teuer...

beim amp hinten ist der subwoofer (magnat mit 2 lautsprechern) am amp angeschlossen. wenn ich jetzt schon genug wissen bzgl. aut-hifi habe dann ist der gebrückt angeschlossen, also L+ und R- vom amp gehen an den subwoofer. Die normalen lautsprecher für hinten u. vorn sind ganz normal am autoradio angeschlossen.

und noch was habe ich nachgeschaut. an den vordertüren sind 2-komponenten lautsprecher angebracht, vermutlich 17cm+hochtöner lautsprecher. an den hintertüren sind es wohl 13cm lautsprecher... korrigiert mich falls ich falsch liege, habe nur (gutes 😉 augenmass genommen...

danke

????

Deine Antwort
Ähnliche Themen