mantel anziehen
hallo,
schon wieder habe ich ein verdammtes problem.
Ich habe einen Platten.
Jetzt habe ich das Loch von innen geflickt und den mantel wieder angezogen. Aber wie bekomme ich ihn jetzt aufgepummt? der mantel geht irgentwie nicht ganz nach aussen und die luft entweicht an den seiten. Hat jemand ein trick oder so wie man das hinkriegt? Oder einfach inne werkstatt??
Leder weiß
22 Antworten
rallyfahrer und andere "wüstlinge" füllen den reifen mit gas und zünden das dann an, die heftige ausdehnung haut den reifen dann auf die felge und hält.
wie viel davon in den reifen rein? keine ahnung...
habs mal bei nem profi gesehen, haut einwandfrei hin, aber vielleicht hauts dir den reifen auch um die ohren...
ansonsten: dicker kompressor und luft rein, bis der reifen sitzt; keine angst vor 8-10 bar...
gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig:
mach das ventil raus sonst gibt das nix.
was für einen Roller hast du?
weil einen "Mantel" gibts nur bei Schlauchreifen ...
wenn du einen schlauchlosen Reifen hast:
geh zum Reifendealer deines vertrauens und lass einen NEUEN aufziehen, mit einem geflickten rumfahren ist für einen Zweiradler lebensgefährlich ...
stimmt, wäre mal gut zu wissen, ob schlauchlos oder nicht...
hast du auf Felge und Reifenwulst Montagepaste/Schmierseife drauf?
Ähnliche Themen
Ich habe ein Speedfight 2.... ne der hat kein schlauch der hat nur ein mantel.
Reicht der von der tnkstelle zum aufpumpen?? da hab ichs schon versucht aber nichts ist passiert...wie gesgat die luft ist an den seiten rausgegangen....
Und wenn ich mir den sogar neu beziehen lassen werde, will ich den alten mantel wenigstens nochmal ausnutzen.
wie gesagt: geh zum Reifenhändler und lass das anständig machen, alles andere ist lebensgefährlicher Pfusch ...
ein falsch montierter und dazu noch beschädigter Reifen kann:
- platzen
- sich von der Felge schälen
beides führt dann sehr leicht zum Sturz mit den möglichen Folgen, lass das mal passieren wenn du einen Truck hinter dir hast ...
viel Spaß demjenigen der dich mit der Spachtel vom Highway kratzen darf ... 🙄
aber ich weis ja, Geiz ist geil, auch wenn an der Sicherheit gegeizt wird ... 🙄
der Ventileinsatz ist gemeint... wenn du deinen Reifen abmontiert hast, wirst du den doch wohl rausgeschraubt haben, oder?
mit dem Ding an der Tanke kommst du übrigens nicht weit...
investier die paar Euros und lass dir nen neuen Reifen draufmachen, dann hast du deine Ruhe.
ja dass mache ich....
nur will ich den alten nochmal kurz rauf machen um den zum platzen zu bringen.....
reifenhändler lol :-)
ne speedguru du hast oft oder eher gesagt immer recht aber hier kann und will ich dir kein recht geben.
in jeden zweirradkatalog gibt es spezielles werkzeug dafür, ich hab es ohne irgendwelches gemacht und das oft genug.
wie mein alter vater immer gesagt hatte "ich hann lkw refen mit nem knippisen mondiert"!!
ne mal im ernst sowas hab ich früher zuhause gemacht. aber den letzten reifen hab ich aufziehen lassen da ich keinen bock hatte.
den alten reifen mit nen montiereisen runterknippen, den neuen reifen mir seifenwasser einschmieren ( den rand der in der felge sitz) und wieder draufziehen.
das ventil mit einen ventilrausdreher (oder spitzzange) rausdrehen und volle pulle luft drauf.
den reifen dabei drücken und wenden.
ja, und dann noch auf dem Küchentisch auswuchten usw. ... 🙄
"früher" wurde viel in "Heimarbeit" gemacht weil es noch möglich war, einen Schlauchreifen (wie er früher ja auch bei LKW üblich war) kann man relativ problemlos selbst montieren, bei Schlauchlosen Reifen ist es ohne eine Montiermaschine einfach nur Pfusch ...
(und wenn ich mir die Oldtimer ansehe mit denen ich immer wieder zu tun habe wurde früher offenbar auch noch grausiger gepfuscht als heute ...)
vor etwa zwei Jahren hatte ich mal einen Fall mit einem Rexy 25, der Fahrer hatte einen neuen Vorderreifen aufgezogen (mit dem Montiereisen) und dabei ohne es zu merken die Felge beschädigt, da hat man von aussen nicht gesehen, trotzdem war da ein scharfer Grat der etwa ein halbes Jahr später dazu geführt hat das es den Reifen zerrissen hat ...
der Rollerfahrer ist gestürtz und wurde (mit samt Roller) von einem nachfolgenden PKW überrollt, der Roller wahr nur noch Schrott und der Fahrer (was viel schlimmer ist) verbrachte einige Wochen im Krankenhaus mit schwersten Verletzungen ...
ist es das wert, nur weil man ein paar Kröten spart ?
im "Zweiradkatalog" gibts auch Schweineohren für den Helm und Schlagenlederimitatklebefolie für die Sitzbank, nur weil etwas verkauft wird ist es noch lange nicht gut ... (und bei richtiger Anwendung kann man das Werkzeug ja sogar gut verwenden nur scheitert es eben meist an diesem Punkt ...)
Fa. Polo verkauft z.B. eine manuelle Reifenmontiermaschine für schlauchlose Reiden, damit wäre es dann z.B. problemlos möglich soetwas in Heimarbeit zu machen ...
wobei ich mich ja garnicht so sehr am selbst montieren ansich störe (auch wenn es Pfusch ist, aber jeder muss selbst wissen wie er abtreten will ...) sondern am geflickten Reifen, das ist erst recht gefährlich da das Gefahrenpotenzial noch viel höher ist ...
aber da der TE den Reifen ja:
Zitat:
nur will ich den alten nochmal kurz rauf machen um den zum platzen zu bringen.....
scheinen die Vorurteile gewisser Leute gegenüber Rollerfahrern ja doch zu stimmen ... 🙄
also immer nur Spaß und Vollgas, alles andere (auch die Sicherheit) ist egal ... 🙄
Ne, ich habe nicht gesagt das mir alles andere egal ist, sondern das ich den fast ganzen mantel nicht einfach wegwerfen will sondern wenigsten mein spaß noch dran haben will!!!