Manta geht immer aus
Hallo zusammen,
Ich habe auch ein Probleme mit meinem Manta b bj 78
Es ist ein 2l Vege motor von 1996 eingebaut (stamt aus schlacht manta) ist gelafen 28 430km gelaufen nach dem um bau lief er zu nächt super,
nach dem warmlaufen fing er jedoch an zusägen von 1 000 bis 4 500 umdrehung
Dann haben wir(mein Vater KFZ Meister und ich) ihn eingestellt
und er ging bei stabiler Drehzahl von 900-1000 ging er aus und seit dem auch nicht mehr an
b.z an ja aber nur für c.a 6sekunden!!!
Einer von euch ein plan was es sein kann???
Unser wissen ist langsam erschöpft Zündfunke ist da Benziehn ebenso haben auch schon 3 steuergeräte ausprobiert und langsam ist unser Wissen echt erschöpft!!!
Danke schon mal im vorraus und grüße aus dem Ruhrpott!!!!
27 Antworten
Also erst mal danke das ihr euch alle so einsetz!!!
Leider ist so viel Hilfe heute nicht mehr selbst verständlich!!!!
Also danke
Kompression ist so weit ich weiß voll da
Steuerkette auch gespant
schlauch liegt nicht an
Masse Verbindung ist auch vorhanden
das Grüne kommt vom Motorsteuergerät
gerne auch telefonieren werde Nummer noch geben wo her kommst du denn????
grüße Jens
Ach ja ich kann anderen mit der meist sehr sehr teuren beziehe von sitzen helfen!!!
Habe meine komplett neu mit Kunstleder bezogen!!!
Sprich alles selber genährt Bilder hänge ich dran helfe auch gerne und möchte nicht NUR Hilfe erhalten geben und nehmen ;-)
Jens
""Kompression ist so weit ich weiß voll da""
😉 na das is ja mal ne aussage..... sorry, aber.......das ganze wird wohl nichts mit der kompression zu tun haben, wenn er 1. auf bremsenreiniger läuft und zweitens nich alle zyl. gleichmässig schnell, den druck verloren haben...... aber die verhältnisse der zyl. zueinander, sollte man schon wissen 😉 und nich "so wiet ich weiss" glauben.!😁
""Steuerkette auch gespant""
selbst wenn nich..... bei der kettenführung, der dubblexkette, wäre das auch nich so schlimm, wenn sie locker wäre...... selbst ohne spanner springt das ding nich über.!!
selbst ohne spanner, müsste man das NW-rad abschrauben und das daunter liegende blech etwas nach unten biegen, damit die kette am KW ritzel genug spiel hat, um zähne versetzen zu können.
und das bischen, was ne lockere kette ausmachen würde ( nen 1/4 zahn ) würde den motor zwar nich mehr 100% auf den steuerzeiten halten.... aber laufen tut das gussschwein deswegen immer noch ruhig und sauber...... selbst mit einem zahn falsch.
""schlauch liegt nicht an""
gut sah halt, auf den fotos für mich, so aus..... aber alles andere is ja gekärt.!
""Masse Verbindung ist auch vorhanden""
die verbindung hinten am saugrohr...... und sitzt auch rost/fettfrei-fest.!?!
""das Grüne kommt vom Motorsteuergerät""
dann einfach mal trennen und probieren, obs damit läuft..... is zwar nur um es 100% auszuschliessen, aber sicher is sicher, damit es nich doch ein massefehler im tacho is.!
auch die grüne vom verteiler kommende..... gaaaanz genau prüfen...... vllt. verläuft da noch die alte orgileitung, wenn das autotöff, vorher schon nen drehzahlmesser hatte..... und die pitscht irgendwo an masse.!
-a-
Ähnliche Themen
also ich antworte nur ;-)
Nein aber ich habe die Kompression nicht geprüft da der Motor ja erst lief werde es aber gleich tun so wie Grüne Kabel abziehen!!!
Also ich habe mir gestern noch mal alle eure iden raus geschrieben und bin noch mal folgende Dinge durch gegangen:
-Überprüfung aller Stecker im Motorraum
-Motormasseband und Masse der Ansaugbrücke Überprüft
-Das Grünekabel vom Steuergerät
(was zum Tacho geht) abgezogen und gestartet um Masse fehler im Tacho aus zuschließen
dabei ist mir aufgefallen das mit dem Grünenkabel auch ein Graueskabel mit unterm Amateurenbrett am Steuergerät an kommt!!!
nun die Frage weiß einer wo es dran kommt???
mir würden nur Sensor für Innenraum Beleuchtung bei offener Türe oder aber für Handschuhfach Beleuchtung ein fallen!
wenn einer einen Schaltplan vom gte oder vom gsi hat bitte durch geben!!!
mfg Jens
1. 😉 sorry, aber anrufen heisst nich SMS´en...... auf SMS antworte ich "wenn ich gesteresst inne werke bin" nicht...... dazu fehlt mir die zeit und der kopp.!
gerade gestern, wo kurt hier war und den schlacht x25 ausgekabelt hat.... da ging schon mal gar nix.!!
2. ja alles was grau ist..... sollte innenraumlicht bedeuten.
3. wenn du mal anrufen tust.... können wir ja mal genauer reden, welches jetzt mache ich es mir selbst buch ich dir leihweise zuschicken könnte..... von wegen den schaltplänen....
du brauchst ja eigentlich von 78- bis ende, weil ja noch nich geklärt is, welches Bj. der spender hatte.!🙂
wie schon geschrieben, wurde 96, kein manta mehr gebaut.!
-a-
das Steuergerät Past laut Nummer an gsi und gte
280 000 301
90 144 512
daher auch Pläne vom gte und gsi
na dann glückwunsch..... auf das es so bleibe.!!!
aber das heisst ja dann, zu hoher wahrscheinlichkeit, das es an einem massefehler gelegen haben könnte.!??!??!
egal.... hauptsache das ding schnurrt.....
PS.... die uhrzeiten waren zwischen 11 und 24 uhr.... nur ab 14 - ca. 21.30 uhr, ist es eben stressiger, zu teleornanieren und dabei probleme zu wälzen, bzw. SMS zu beantworten..... !!
der zusatz..... am besten zwischen 21.30 u. 24 uhr..... gilt ja nur für am besten, weil dann ( hoffentlich ) ein bischen ruhe zum nachdenken da ist.
-a-