Manager Fehler / Mitarbeiter sollen leiden

Opel

Es ist immer das Gleiche ;
Manager kaufen wie die Gestörten, Fusionieren wie Geisteskranke ,
labern ständig von Synergie-Effekten und Marktstärke und Wachstum und was passiert ???
Immer das Gleiche :
nach 3-4 Jahren werden die Mauschel-Zahlen und die Umsatzlügen endlich hinterblickt. Dann heißt es wieder :
Kostensenkungen der Belegschaft müssen her.
Mitarbeiter werden geknechtet
(Lohnerhöhungen werden nur teilweise realisiert,Urlaubsgeld und Weihnachtssgeld wird vermindert. Mit der Folge, das die vielen tausend Mitarbeiter auch keine Mitarbeiterfahrzeuge mehr kaufen können )
Fazit :
Werksschliesungen und weiterhin bla,bla,bla.

Was würde helfen :
Die Herren in Nadelstreifen für Missmaanagement und Fehlentscheidungen selbst haftbar machen. Falsche Zusagen zu Lasten der Vorstände buchen.
Bei Opel den Vorständen einmal 5 Jahre keine Bezüge zahlen. Was hat die "schöne" Frau Martini denn im OPEL Vorstand bewirkt ???
Eigentlich hat sie nur mit Ihrem doch sehr schönen Hintern gewackelt und bei Vorstandsssitzungen Ihre Bluse einen Knopf weiter geöffnet wie sonst.
Und dafür noch Millionen kassiert.
Pfui,Pfui,Pfui
Am besten bleiben alle Opel-Mitarbeiter ab Montag einfach mal zuhause. Sollen die doch selbst Ihre Autos bauen, die Fusionswahnsinnigen.

Noch besser : Alle Automobil-Produktionsmitarbeiter bleiben mal einen Tag zuhause und zeigen, wer die Macht hat.(ahnungslose Manager oder hochausgebildete willige Mitarbeiter) .

Aber es ist überall das gleiche:
Pitschesrieder fähft mit ROVER fast BMW an die Wand, wird weggeschickt und soll dann bei VW besser sein ?????
Schrempp hat mit Chrysler Übernahme den Bock abgeschosssen.Daimler und benz würden sich im Grabe umdrehen !!!

Bei Opel bringen amerikanische Manager ein Traditionsunternehmen fast in den Ruin ????

Oh je , Oh je !!!!!

179 Antworten

..... und zur Erinnerung für die Typen, die sich selbst hundertausende Euro pro Jahr in die Taschen stecken lassen: Wir sind nicht nur ein Hochlohnland, sondern auch ein HOCHPREISland ....

Interessante Gedanken, Biggles, wie Du richtig erkannt hast ist es ein Kreislauf. Viele Unternehmer wissen, dass es eigentlich falsch für Deutschland ist, es zu verlassen, aber das Hemd ist nunmal näher als die Hose und so retten sie zumindest ein paar Jobs und verlagern einen Teil der Jobs in Ausland - Stichwort Outsourcing. In der Tat ein Problem, dass übrigens evtl. mit Deiner zweiten Sorge zusammenhängt, der zunehmenden Maschinisierung von Fabriken;
Es ist ja nicht nur so, dass Maschinen Menschen ersetzen, es bedarf ja auch Menschen, die die Maschinen bauen, warten und entwickeln.
Es hieß schon in den 70er Jahren, der Computer macht uns alle Arbeitslos und wieviele Jobs gibt es heute in der IT-Branche? Das ist die große Chance für Deutschland - Wissen zählt. Ein Auto kann man mit relativ wenig Kentnissen zusammenbauen - in jedem Land der Erde. Aber den Roboter für die Schweißpunkte zu bauen und vorher zu entwickeln, dazu bedarf es etwas mehr - die Chance für deutsche Ingenieure und deutsche Firmen wie EADS, die übrigens händeringend nach qualifizierten Personal suchen - in der FAZ sind regelmäßig Anzeigen für promovierte Ingenieure und Informatiker.
Das Fazit daraus: für einfach Berufe wird es in Zukunft sicher noch schwerer werden, aber Berufe mit einem hochqualifizierenden Charakter werden Zukunft haben - um mit Muratbergs Worten zu sprechen (der nie beleidigt) "Die Dumm-Studierten".

Hallo Sebbi,

ich habe mir mal deine postings durchgelesen und komme zu dem Schluß: Wer einen OPEL SINTRA, ein Auto was seit etwa 5 Jahren nicht mehr hier verkauft wird, vom eigenen Hersteller (OPEL) zurückgezogen wurde - als gutes Auto bezeichnet und frühkapitalistische Positionen bezieht kann nur 15 Jahre jung sein, nie gearbeitet haben, Mofa fahren und Schüler einer Handelsschule oder ähnlich sein - Du solltest mehr Respekt haben vor Erwachsenen, die ERFAHREN haben worüber sie schreiben. Aus dem sicheren Blickwinkel eines Schülers läßt sich leicht protzen !

Sorry min Jung

Versucht Du gerade, mir das Wort zu verbieten? Das ist aber gar nicht nett...

Wenn Du meine Postings wirklich gelesen hättest (und zwar alle aus diesem Thread) wüsstest Du, wie alt ich bin und was ich arbeite.
Und um zu wissen, dass ich nicht Mofa fahre, brauchst Du nur mal einen Blick in meine Signatur zu werfen.

Wie erklärst Du Dir eigentlich die Tatsache, dass die Sintra trotz ihres Alters noch immer zu relativ hohen Preisen gehandelt werden? Und dass es kaum Gebrauchte gibt? Und dass die Kunden regelmäßg bei uns nachfragen?

Ähnliche Themen

1.) Sehr guter Beitrag von Biggles
2.) Franky ML Duke hat den Ausdruck "Dumm-Studierte" verwendet
3.)EADS in Bremen wäre mein Traumarbeitsplatz *heul* 😉
nur statt einem high tech Roboter darf ich mich momentan noch mit Turboscara und Konsorten rumschlagen. naja ot 🙂
hoffentlich haben die 2009 auch noch Bedarf...

cheerio

Habt Nachsicht mit dem Jung (Sebbi), natürlich war es Drake; ist ja auch nicht so einfach mit den vielen Autoren :-)

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Wie erklärst Du Dir eigentlich die Tatsache, dass die Sintra trotz ihres Alters noch immer zu relativ hohen Preisen gehandelt werden? Und dass es kaum Gebrauchte gibt? Und dass die Kunden regelmäßg bei uns nachfragen?

Hey M5lover, wäre doch nett, wenn Du auf meine Frage eingehen könntest statt hier nur Blasphemie zu verströmen...

Zitat:

Original geschrieben von m5lover


Wer einen OPEL SINTRA, ein Auto was seit etwa 5 Jahren nicht mehr hier verkauft wird, vom eigenen Hersteller (OPEL) zurückgezogen wurde - als gutes Auto bezeichnet und frühkapitalistische Positionen bezieht kann nur 15 Jahre jung sein, nie gearbeitet haben, Mofa fahren und Schüler einer Handelsschule oder ähnlich sein - Du solltest mehr Respekt haben vor Erwachsenen, die ERFAHREN haben worüber sie schreiben. Aus dem sicheren Blickwinkel eines Schülers läßt sich leicht protzen !

Sorry min Jung

Sowas ist nun wirklich DERART unnötig, dass es knallt. Ich hoffe, das kommt nicht noch einmal vor.

lol

unsachlich geht die Welt zugrunde.

Am WE durfte ich mir wieder anhören, daß mein Opel total scheiße ist und wenn man einen Passat dagegen stellt, sind das andere Welten.

Da hab ich nur gesagt: Stimmt 😉

äquivok geht die Welt zugrunde 🙂

cheerio

... das stimmt, mein astra war auch so ein "qualitäts"vorzeigestück -

Kommt aufs Baujahr an. Ich kenne keinen Astra F von 92, der kein neu eingeschweißtes Kotflügelblech hat.

Aber mein "stimmt" war eventuell anders gemeint, als der Erzähler es bezweckt hatte 😉

Ich glaube, es ist müßig zu ergründen, welches Auto nun besser ist. Der eine mag Passat und der andere eben Vectra.
Nur ich "mag" Leute, die pauschal erstmal um sich hauen und nicht objektiv bleiben.

cheerio

Einspruch euer Ehren:

Qualität ist nicht Geschmacksache, sondern meßbar !

... da schrieb hier vor kurzem ein Handelsschüler "Managerfehler bei OPEL kann ich nicht erkennen ...." lange nicht so gelacht, schaut euch mal die aktuelle Entwicklung an .......

Zitat:

Original geschrieben von m5lover


Einspruch euer Ehren:

Qualität ist nicht Geschmacksache, sondern meßbar !

Na auf die Begründung dieser Aussage bin ich ja mal gespannt.

Japaner zB haben ein anderes Qualitäts-EMPFINDEN als Europäer.
Der Europäer braucht seine schönen Armaturen, edles Aussehen- dafür hat ein unscheinbarer Toyota weniger Pannen. Die neueren Japaner sind ja bloß für den europäischen Markt edler gemacht worden und natürlich auch, weil die Entwicklung auf dem Gebiet weitergeht.
Aber Zuverlässigkeit ging bei Japanern immer vor Optik, dann blieben sie auch günstig.

cheerio

Ich bin auch der Meinung, dass es ein Trugschluss ist, Qualität objektiv messen zu können.
Dem einen sind die Spaltmaße wichtig, dem nächsten die Fahrgeräusche und dem Dritten das Geräusch, wenn er die Tür zuschmeißt.
Jeder gewichtet das anders und deswegen gibt es nicht "das gute Auto", sondern nur eher bessere und eher schlechtere, immer subjektiv gesehen.

Aber da wir grade bei subjektiv sind: ich ahnungsloser 15-jähriger Handelsschüler ohne jegliche Ahnung und Erfahrung warte noch immer auf die Begründung für die Beliebtheit des Sintra als Gebrauchten vom Meister objektiver Diskussion - also von Dir, M5superlover.

Ähnliche Themen