1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. MAN - Radio Media Truck (MMT) Advanced

MAN - Radio Media Truck (MMT) Advanced

MAN TGL 8.

Ich bin echt Begeistert von meinem neuen MAN TGL 8.220 Euro 6.
ABER mein Chef wollte mir noch eine Freude machen und hat mir das von MAN hochgelobte Radio Media Truck (MMT) Advanced einbauen lassen. Da muss ich Ehrlich sagen, das Geld hätte er sich Sparen können. Der Klang des Radios kann keinen vom Hocker reißen. Die Bluetooth Freisprechanlage kann man ja noch gebrauchen, aber der 5" Touchscreen ist absolut nicht mehr Zeitgemäß. Das schlimmste aber ist die Navigationssoftware. Da ist jedes 89 € Gerät besser. Die Software bietet keinen, aber gar keinen Komfort. Routenerstellung Fehlanzeige. Man kann nur ein Ziel eingeben und dann noch ein Zwischenziel. Für den Verteilerverkehr unbrauchbar. Die mitgelieferte Straßenkarte (Westeuropa) total Veraltet, mindestens 2 Jahre alt. Beim Übertragen meiner ersten 10 Abgespeicherten Ziele, von meinem Navigon MN 7.6.7 auf das Media Truck waren 3 Straßen schon nicht zu finden. Etliche Kreisverkehre fehlen, und die Routenführung, na ja, da wollte mich das Media Truck im Süden von Aachen von der Autobahn runter und ganz durch die Stadt nach Norden führen, und das obwohl man über die Autobahn, zwar mit 7km Umweg, komplett um Aachen herum fahren kann. Diese Woche der absolute Hammer, ich kam von Euskirchen (A1) und musste nach Köln Urbach. Das MMT wollte mich mit Gewalt über die A1 (Erftstadt-Frechen) führen. Ich fahre aber wesentlich lieber über die A 553 (Brühl) in Richtung Rodenkirchen. Das MMT wollte bis Rodenkirchen das ich wende. Rodenkirchen bis Urbach normal 18 km, aber nach den willen des MMT 63 km.
Auch die Grafische Darstellung der Karte ist absolut Grausam. Blitzer auch Fehlanzeige. Die Software sieht aus als wäre sie an einem Samstag Nachmittag erstellt worden. Keine Anzeige ob TMC Meldungen vorliegen, bei Staus auf der Route, bekommt man keine Infos über Länge, Zeitverlust, Stockender Verkehr oder Vollsperrung. Nur die Nachfrage ob die Route geändert werden soll. Grausam!!!
:mad: Bei MAN wollte hat man mir doch glatt Erzählt, das alles wäre Stand der Technik. :mad:
Also Spart euch das Geld, kauft ein Navi für 200 € und geht für den Rest, einen Monat, gut Essen.
Meik :)

Beste Antwort im Thema

@Meik
Wenn du ein Navi nur brauchst, wie du selbst schreibst, um nicht unter Brücken hängen zu bleiben oder nicht in für für LKW gesperrte Straßen zu fahren, dann bist du mit jedem Navi und aller neuster Karte sowieso schlecht bedient.
Um das was du schreibst zu verhindern, würde ich einfach nur Hirn einschalten und Augen öffnen.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Dazu kommt dann noch das rein Rechtlich Blitzerwarner auch auf nem Navi illegal sind.

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Dazu kommt dann noch das rein Rechtlich Blitzerwarner auch auf nem Navi illegal sind.

Ganz genau. Wen das MMT so schlecht währe, würden Wir nicht so viele Basicline auch den MMT umrüsten.

Bevor du hier lang rumschreist fahr lieber mal zu deiner MAN und schau ob schon die neueste Software drauf ist.
Gibt seit kurzen ein Update für das MMT (nicht für die Karten!).

Zitat:

Original geschrieben von buechi82


Dafür landest Du mit dem 200 Euro Navi mitten in der Wald oder an einer Passstrasse wo LKW nicht durchfahren dürfen und am dümmsten Ort stecken bleiben, und sowie Brücken wo nur 3 Meter hoch sind.

Dann hast du noch nie ein anderes Navi inkl. LKW Routing ausprobiert, sonst würdest du so was nicht Schreiben. Es gibt einige Hersteller die LKW Routing mindestens genau so gut können wie das MMT. Denn das ist nur eine Auswertung der Daten die auf dem Kartenmaterial zur Verfügung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Dazu kommt dann noch das rein Rechtlich Blitzerwarner auch auf nem Navi illegal sind.

Stimmt nur Bedingt, Blitzerwarner für Stationäre Blitzer sind nicht in allen Ländern Verboten, außerdem kann man es ja dem Benutzer selber überlassen ob er es Aktiviert, so wie andere Hersteller es auch tun.

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker


Bevor du hier lang rumschreist fahr lieber mal zu deiner MAN und schau ob schon die neueste Software drauf ist.
Gibt seit kurzen ein Update für das MMT (nicht für die Karten!).

Erst mal Schreie ich hier nicht rum, sondern sage meine Meinung. Auch wenn diese euch vielleicht nicht Gefällt. Ich wusste ja nicht das es Verboten ist.

Das ich die neuste Software drauf habe, davon gehe ich mal aus, denn ich habe den MAN inkl. MMT erst vor 2 Wochen neu bekommen. Erkläre doch mal was die neue Software besser macht, kann man damit z.b. Routen von A nach B nach C und D erstellen? Im Verteilerverkehr doch eine sehr Wichtige Funktion. Die Suche nach abgespeicherten Zielen ist auch eine Katastrophe, andere Hersteller können zb. nach der Eingabe der ersten Buchstaben aus allen möglichen Zielen auswählen. Beim MMT muss man den ganzen Namen ausschreiben, wenn man mehrere Ziele mit den gleichen Anfangsbuchstaben abgespeichert hat.

Und wenn ihr so für das MMT (MAN) schwärmt, dann erklärt mir doch mal wieso MAN uns mit Uralten Karten abspeist?

Mit diesen alten Karten wird uns nämlich genau das passieren was buechi82 Schreibt. Wir landen mitten im Wald oder an einer Passstraße wo LKW nicht durchfahren darf und am dümmsten Ort stecken bleibt, und sowie Brücken wo nur 3 Meter hoch sind.

Gerade LKW Karten müssen Relativ aktuell sein, ein LKW ist nämlich nicht so Flexibel wie ein PKW und wenn falsche Fahranweisungen kommen ist man schnell auf der Falschen Spur, BAB, Sackgasse, oder in einer Straße mit LKW Durchfahrtsverbot. Denn nur dafür brauchen wir ein Navi, damit uns das nicht passiert. Aber ich denke mal das MAN ihr Geld mit dem Verkauf verdient haben und uns dann im Regen stehen lässt.

Ich bin auf jeden Fall stink sauer, denn das MMT ist ja nicht zum Schnäpchenpreis zu bekommen und viele Hersteller von sogenannten Billiggeräte geben sich da mehr Mühe. Z.b kann man sich bei denen als erstes nach dem Kauf ganz aktuelle Karten runter laden.

Meik

:mad:

Wen Du Dein Fahrzeug erst seit 2 Wochen hast, heisst es immer noch nicht dass alle Software im neuesten Stand sind. Das Fahrzeug kann schon seit der Produktion 6 Monate alt sein. Wir müssen bei den neuen Fahrzeugen bevor sie abgeliefert werden zum teil auch schon Uptade durchführen.

Hallo buechi82,
6 Monate kann der MAN zwar noch nicht alt sein, den wir haben ihn erst Ende Nov. 2013 Bestellt. Aber ich gebe dir Recht, denn das MMT könnte ja wirklich schon älter sein. Weiß denn jemand was die Aktuellste Version vom MMT ist, und wie man die Versionsnummer heraus bekommt? Ich werde bei der ersten Inspektion den Werkstattmeister mal darauf ansprechen. Obwohl ich gar nicht weiß wann der TGL 8.220 seine erste Inspektion haben muss.
Meik :)

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


Hallo buechi82,
6 Monate kann der MAN zwar noch nicht alt sein, den wir haben ihn erst Ende Nov. 2013 Bestellt. Aber ich gebe dir Recht, denn das MMT könnte ja wirklich schon älter sein. Weiß denn jemand was die Aktuellste Version vom MMT ist, und wie man die Versionsnummer heraus bekommt? Ich werde bei der ersten Inspektion den Werkstattmeister mal darauf ansprechen. Obwohl ich gar nicht weiß wann der TGL 8.220 seine erste Inspektion haben muss.
Meik :)

Erste Inspektion ist bei ca 5000 km. Es kommt immer darauf an was für ein Aufbau draufkommt, wird's einer mit Kran, oder Spezial Fahrwerk und sonst alles mögliche gehen bald mal 6 Monate rum. Bei den 5 Achser musst fast ein Jahr Geduld haben.

Die Version kann ich Dir nicht sagen, das kommt auf das Fahrzeug darauf an, und sind nicht alle gleich.

Aber das kann Deine Werkstatt schnell herausfinden.

@Meik
Wenn du ein Navi nur brauchst, wie du selbst schreibst, um nicht unter Brücken hängen zu bleiben oder nicht in für für LKW gesperrte Straßen zu fahren, dann bist du mit jedem Navi und aller neuster Karte sowieso schlecht bedient.
Um das was du schreibst zu verhindern, würde ich einfach nur Hirn einschalten und Augen öffnen.

Ich habe mit dem MAN Navi keine Probleme.
Eingestellt auf Optimale Route meistens würde ich genauso fahren, allerdings wenn ich ein schleichweg kenne fahr ich auch anderst.

Zitat:

Original geschrieben von tommmmes


Um das was du schreibst zu verhindern, würde ich einfach nur Hirn einschalten und Augen öffnen.

Freundlichkeit kennst du wohl auch nicht. Also schalte du besser dein Hirn ein und Lese mal Richtig.

buechi82 schreibt das man mit einem 200 € Navi "... mitten in der Wald oder an einer Passstrasse wo LKW nicht durchfahren dürfen und am dümmsten Ort stecken bleiben, und sowie Brücken wo nur 3 Meter hoch sind." Und ich habe Geschrieben, das einem mit Veralteten Karten genau das Passiert. Und das wir ein Navi brauchen das wir frühzeitig wissen welche Spur man am besten nimmt und nicht Routen nehmen wo man irgendwann vor 3 Meter Brücken oder Straßen mit LKW Verbot steht, genau dafür brauchen wir ein LKW Taugliches Navi. Denn das Ziel haben wir schon vor 60 Jahren auch mit Straßenkarten gefunden. Wenn du natürlich das Ziel nicht mit Karten, sondern nur mit einem Navi findest, dann kann ich für dich nur hoffen das du nicht die Ziele anfahren musst wie ich. Dann würdest du nämlich nie Ankommen.

Komisch ist wie man hier sofort angefeindet wird wenn man was Kritisiert und die Wahrheit schreibt. Da ist man in anderen Foren wesentlich Objektiver.

Außerdem hat sich am Freitag ein Disponent von einem großen Baumarkt mein MMT angeguckt. Er meinte auch das das Gerät für den Verteilerverkehr (mehr als 4-5 Ziele am Tag) untauglich sei. Er möchte nämlich gerne von seinen Fahrern wissen wann sie ungefähr zurück sind, damit er weiß ob er noch weitere Touren für diesen Fahrer Planen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Meik-M


Routenerstellung Fehlanzeige. Man kann nur ein Ziel eingeben und dann noch ein Zwischenziel. Für den Verteilerverkehr unbrauchbar.
Die mitgelieferte Straßenkarte (Westeuropa) total Veraltet, mindestens 2 Jahre alt. Beim Übertragen meiner ersten 10 Abgespeicherten Ziele, waren 3 Straßen schon nicht zu finden. Etliche Kreisverkehre fehlen,
und die Routenführung, na ja, da wollte mich das Media Truck im Süden von Aachen von der Autobahn runter und ganz durch die Stadt nach Norden führen, und das obwohl man über die Autobahn, zwar mit 7km Umweg, komplett um Aachen herum fahren kann.
Diese Woche der absolute Hammer, ich kam von Euskirchen (A1) und musste nach Köln Urbach. Das MMT wollte mich mit Gewalt über die A1 (Erftstadt-Frechen) führen. Ich fahre aber wesentlich lieber über die A 553 (Brühl) in Richtung Rodenkirchen. Das MMT wollte bis Rodenkirchen das ich wende. Rodenkirchen bis Urbach normal 18 km, aber nach den willen des MMT 63 km.
Keine Anzeige ob TMC Meldungen vorliegen, bei Staus auf der Route, bekommt man keine Infos über Länge, Zeitverlust, Stockender Verkehr oder Vollsperrung. Nur die Nachfrage ob die Route geändert werden soll.

Komisch ist auch das keiner sich zu diesen Punkten äußert?

Meik

Also ich hatte heute 17 Entladestellen alle mit dem MAN Navi ohne Probleme.
TMC Meldungen zeigt es doch an einfach mal auf Traffic Klicken ...
Sry man kann sich auch anstellen ...
Bin bis vor nem Halben jahr mit nem 5 Jahre alten Pkw Navi rumgefahren und stande nie vor einer Brücke die zu niedrig war, denn ich habe Augen im Kopf und kann somit Schilder erkennen.
Wann ich zurück bin hängt nicht von meinem Navi ab.
Und glaub mir Trotz Navi liegt meine Straßenkarte immernoch vorne in der Frontscheibe und ist sofort griffbereit.
Routenerstellung?
Kein Problem Landkarte auf Ort A Ort B dazwischen Straße schon ist die Route da ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger