MAM B2 Reifenfrage
Hey,
Und zwar würden meine Felgen geklaut und ich brauche jetzt dringend neue für meinen M235i Cabrio .
Ich wollte mir die MAM B2 "19" holen und direkt mit allwetterreifen, aber welche Reifen Maße sind die richtigen?
Der eine Shop zeigt mir xy Maße an der andere wieder was anderes.
Danke für qualitativ hochwertige Antworten 🙂
32 Antworten
Die 8.5'' Felgen mit ET43 stehen bündig mit der Kotflügelradlauf. Mir haben die B2 auf gefallen aber mit ET35 wird das schon sehr eng ohne Karosseriearbeiten und wenn ohne, dann ist bei der nächsten Kontrolle mit den Sheriffs eine Nachkontrolle fällig. Es ist sehr grenzwertig.
Wenn Dir die B2 gefallen und du eh auf 19'' gehen willst, würde ich mir mal die VMR801 anschauen, die gibt es in 8.5x19ET43 für die Vorderachse. Das passt ohne Nacharbeiten wenn die Karre nicht gerade bushoch ist.
Ist ein xDrive 😁
Was bedeutet das im Zusammenhang mit den MAM B2?
Zitat:
@mckuebler schrieb am 10. April 2021 um 12:28:42 Uhr:
Das passt ohne Nacharbeiten wenn die Karre nicht gerade bushoch ist.
Ähnliche Themen
Naja, meine Aussage bezog sich auf nicht-bus-hoch. Wenn bushoch, dann kann es Probleme mit der Abdeckung des Reifens geben. Wenn er tiefer ist, sollte das mit der Abdeckung des Profils passen bei ET43, bzw. ET50 (bei 9.5J) hinten.
Korrekt und meine Aussage bezog sich darauf, dass ein xDrive "hoch wie ein Bus" ist. Somit fallen die 19 Zoll in der Version wohl flach.
Trotzdem danke für die Info.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 10. April 2021 um 18:27:49 Uhr:
Korrekt und meine Aussage bezog sich darauf, dass ein xDrive "hoch wie ein Bus" ist. Somit fallen die 19 Zoll in der Version wohl flach.Trotzdem danke für die Info.
EIn 2er Coupé und Cabrio X-Drive ist genau so hoch wie ein S-Drive.
Also mein 235i hat Serien höhe und meine Vmr waren nicht abgedeckt. Tieferlegung kam nicht infrage damals für mich, weil ich beim Cabrio so schon Probleme mit dem frontspoiler habe der ja eigentlich nur für den F22 ist.
Also Felgen wieder verkauft.
Darum einzige Lösung Tieferlegung oder Original Bmw Radsatz
Wieso denn das? Das Abdeckungsproblem hat man doch nur, wenn man zu kleine ET wählt oder die Felge einfach zu breit ist. Mit 8J und 9J Felgen passt das auch mit größerer ET und mit Serienfahrzeughöhe. Mir gefallen z.b. auch die BMW M361 aber mit der Serien-ET sieht das eben extrem konservativ aus und Spurplatten sind suboptimal. Von daher finde ich eine passende gute Felge aus dem Zubehör immer die bessere Wahl.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 10. April 2021 um 22:28:09 Uhr:
Wieso denn das? Das Abdeckungsproblem hat man doch nur, wenn man zu kleine ET wählt oder die Felge einfach zu breit ist. Mit 8J und 9J Felgen passt das auch mit größerer ET und mit Serienfahrzeughöhe. Mir gefallen z.b. auch die BMW M361 aber mit der Serien-ET sieht das eben extrem konservativ aus und Spurplatten sind suboptimal. Von daher finde ich eine passende gute Felge aus dem Zubehör immer die bessere Wahl.
Ich würde einfach schlecht beraten damals mit den VMR Felgen, 9.5 hat man mir für hinten rauf geschraubt und mir versichert das geht.
Seit dem trau ich mich da ehrlich nicht mehr ran
Ohne Tieferlegung sehe ich bei der Breite von 9.5'' hinten wenig Optionen. Da kommt man ohne zusätzliche Abdeckung des Reifens sicher nicht aus, steht auch im Gutachten. Vielleicht bei einem kulanten TÜV Prüfer, soll ja auch schon mit ET45 statt ET50 geklappt haben aber wehe man gerät an einen pingeligen Sheriff....
Alternativ dann eben 8.5'' mit ET43 rundum und eben Save.
Karosseriearbeiten stehen fast immer im Gutachten, obwohl sie oft gar nicht nötig sind. Das ist ja das Problem.
Ist ja rein konservativ aufgesetzt so ein Gutachten damit es hinterher keine böse Überraschungen gibt, Händler sind da ja eher optimistisch unterwegs, wollen ja was verkaufen.
Am Ende zählt doch ob genug Platz ist zum Blech, Innenkotflügel, Federbein, etc. und ob der Reifen ausreichend abgedeckt ist. Dann sollte es mit der Abnahme eigentlich immer klappen.
Der Haken daran ist, das man es vorher nicht ausprobieren kann, ob es passt.
Man verlässt sich da evtl. auf Aussagen von Händlern oder Usern, wobei es auch da verschiedene Meinungen gibt.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 11. April 2021 um 12:38:08 Uhr:
Ist ja rein konservativ aufgesetzt so ein Gutachten damit es hinterher keine böse Überraschungen gibt, Händler sind da ja eher optimistisch unterwegs, wollen ja was verkaufen.
Am Ende zählt doch ob genug Platz ist zum Blech, Innenkotflügel, Federbein, etc. und ob der Reifen ausreichend abgedeckt ist. Dann sollte es mit der Abnahme eigentlich immer klappen.
Alles richtig, aber hilft einem nicht weiter, wenn man es vorher nicht weiß.