Mal wieder neue Uniroyal Rainsport 5 Reifen
Moing
Ich eröffne mal hier einen neuen Beitrag über den Uniroyal Rainsport 5.
Soweit ich gesehen hab gibt es noch keinen. Also gebt mal eure Erfahrungen preis mit:
- an welcher Automarke rollt der Reifen?
- Reifengröße
- Reifenluftdruck
- Temperatur bei bestimmten Fahrsituationen,
- Geräusche im vergleich zum 3er zum 5er
- Spurtreue
- Lenkansprechverhalten
- Kurvengeschwindikeiten
- Bremsverhalten trocken nass (hat das ABS viel eingegriffen?)
Ich selbst habe Erfahrungen mit dem Rainsport 2 (50Tkm) und 3 (2 Sätze 135Tkm) gemacht. Und war immer sehr sicher damit.
In relativ engen AB Abfahrten konnte ich mit dem 3er 90 und auch 110km/h einfahren und halten
und manch ein Fahrer schaute bestimmt nicht schlecht das er links auf einer Doppelspur überholt wurde dabei. Ich fand den grip geil!
Ich lebte eine weile in Bayer und bei mir gab es ein paar haarige Bergpassstraßen die nicht immer einsehbar waren und sehr oft haben mich meine Reifen gerettet vor meinem Übermut wenn mir einer entgegen kam. Da war der Uniroyal Rainsport 2 und besonders der 3er ein guter Kauf.
Ich habe diese Erfahrungen auf einem Skoda Fabia I 75Ps erlebt zur Info. Trotz der behäbigen Leistung hat der sich doch gut schnell durch Kurven fahren lassen.
Jetzt habe ich mich gesteigert auf einen Octavia RS. Felgen sind grad im versand unterwegs.
Fehlen nur noch die Pneus!
Wollte mich beim Reifenkauf jetzt mal nicht so direkt festlegen und googelte mal was.
gefunden habe ich das: Michelin PilotSport 4S und / Pirelli P Zero / Goodyear EAGLE F1 ASYMMETRIC 5 / Continental Premium Contact 6
Wie zu erwarten wie jedes Jahr immer die dicken Firmen sind in der Liste.
Von einigen Reifen gibt es auch hier im Forum Beiträge und bei einigen Antworten wird mir mulmig wenn ich lese "die sind sehr laut" Pirelli P Zero z.B.
Tja da stehlt sich mir die Frage, warum suche ich überhaupt nach einer alternative für den Uniroyal Rainsport 3 oder 5😕 Fahre jetzt Kleber Winterreifen total der Müll!
Im Kreisel trocken gute 43km/h möglich, ist der Kreisel nass fängt er schon bei 30 an zu rutschen mit Schlupf beim rausbeschleunigen ist es noch schlimmer.
Ich habe noch nie einen Reifen erlebt der von jetzt auf gleich einbricht. Und das bei einem Winterreifen
wo von ausgegangen werden kann, das es nass und matschig wird!
Deshalb warum das nachdenken über einen neuen Reifen und sich der Gefahr hingeben
einen Fehlkauf zu haben!
Deshalb hoffe ich von euch Erfahrungen zu bekommen über der RainSport 5.
Bitte nur Erfahrung angeben die älter sind als 400km Einfahrphase
Bei meinen ersten Pneus dachte ich bei 200km "was´n das fürn Müll"
Das ändert sich aber schnell!
Hoffe kommen viele gute Meinungen zu stande!
mfg.jackmagIV
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jackmagIV schrieb am 26. Feb. 2020 um 14:51:49 Uhr:
und sehr oft haben mich meine Reifen gerettet vor meinem Übermut wenn mir einer entgegen kam.
Spätestens nach der ersten haarigen Situation hättest du deinen Fahrstil überdenken können und entsprechend ändern sollen.
Das Verhalten spricht dabei weder für dich noch für den Reifen, sondern viel eher für Glück und zwar sowohl für dich als auch für die anderen Fahrer.
Du hast damit eindrücklich bewiesen, dass du gegen mindestens einen § der Straßenverkehrsordnung mehr oder weniger verstoßen hast.
Statt eines ach so tollen Reifens ist dir mehr Verstand im Umgang eines Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr zu wünschen. Nutze für Grenzerfahrungen besser einen abgesperrten Bereich, in dem jeder weiß auf was er sich einlässt.
16 Antworten
Ich glaube für ernsthafte Diskussionen sollte ein neues Topic eröffnet werden.
Erfahrungen gibt es aber derzeit eh noch nicht. Ich erwarte dass es ein typischer Uniroyal wird:
Zu einseitig auf gutes Aquaplaning ausgelegt, auf Nässe OK aber nicht das Highlight, zu unpräzise auf trockener Fahrbahn.
Aber bestimmt eine gute Wahl für weniger sportliche Fahrer
Der Vorgänger sah auch nicht übel aus.
Zitat:
@Scour schrieb am 27. Februar 2020 um 23:39:36 Uhr:
Ich glaube für ernsthafte Diskussionen sollte ein neues Topic eröffnet werden.
Mahlzeit Foristi,
die Anzahl der Alarme zu diesem Thread ist mittlerweile deutlich zu hoch. Das Thema an sich ist diskussionswürdig, nicht aber die Art und Weise, die durch die Erstellung des Eröffnungspost (sorry für meine deutlichen Worte) mächtig verkackt wurde.
Ehe ich jetzt hier den Eingangspost massiv editiere und die dazu bisher mehrheitliche geposteten OT Beiträge entferne, würde ich vorschlagen, jemand eröffnet einen neuen Thread zum Rainsport 5, mit einer neutralen Fragestellung zu Erfahrungen und ihr beginnt dort nochmal von vorne.
Hier mache ich zu, das Kind liegt mächtig tief im Brunnen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator