Mal wieder eine Reifenfrage
Moin zusammen.
Es wird ja wieder langsam Sommer (zumindest laut Kalender) und dieses Jahr stellt sich bei mir die Frage, welche Sommerreifen ich aufziehe. Hatte bislang Fulda Carat Extremo 205/55 R16 auf Alu (siehe Bild), aber die sind nun ab und seit letzten November nicht mehr auf dem Auto drauf. Hab zur Zeit Winterreifen drauf.
Nun die Preisfrage: Welchen Reifen soll ich kaufen. Einen Testbericht über aktuelle Sommerreifen hab ich bislang nicht gesehen. Es ist bei mir auch zum Glück keine Preisfrage, soll heißen, lieber etwas mehr bezahlen, dafür aber einen entsprechend besseren Reifen bekommen. Unnötig viel Geld will ich aber auch nicht ausgeben.
Ich lege auch Wert darauf, daß der Reifen optisch schön und breit aussieht (profildesign). Und leise sollte er sein.
Die abgebildete Felge ist wie gesagt eine 205/55 R16. Paßt da auch ein größerer Reifen drauf - 215er z.B. ???
Danke,
Gruß
Khaki
20 Antworten
hmm profildesign?
-pirelli hat son pfeilprofil glaub ich, ziemlich fett
conti hat mehr so längsrillen, aber liegt satt in der kurve,
wie die anderen sich fahren weiß ich nicht.
kommt auch immer auf den fahrstil an, manche sind aquaplaning anfälliger haben ihre stärken aber wiederum woanders.
mfg
Conti Sport Contact 2 ist ein absoluter Spitzenreifen.
Fahre ich selbst und bin hoch zufrieden. Leise und gute Haftung.
Guckst Du hier:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Ich hab die 205er/60 R 15 91W diesen Sommer EcoContact, mal sehen wie die sind. Bisher waren es 195/65 R 15 93 H Maxxis, die waren bei Feuchtigkeit wie Glatteis
Schon mal vielen Dank für die wirklich sehr schnellen Antworten.
Den ADAC Testbericht kannte ich noch nicht. Da scheint mir der Goodyear Eagle F1 der beste Kompromiss zu sein.
Fährt jemand diesen Reifen und kann aus eigener Erfahrung etwas dazu sagen ???
Gruß,
khaki
Reifen...
Der Goodyear Eagle F1 ist ein sehr guter Reifen,ist aber nach 15000 Km blank,ich kann dir den Michelin Pilot 2 sehr empfehlen.Tests oder Erfahrungsberichte gibt es unter www.Reifentest.com
Re: Mal wieder eine Reifenfrage
Zitat:
Original geschrieben von Khaki
Moin zusammen.
Es wird ja wieder langsam Sommer (zumindest laut Kalender) und dieses Jahr stellt sich bei mir die Frage, welche Sommerreifen ich aufziehe. Hatte bislang Fulda Carat Extremo 205/55 R16 auf Alu (siehe Bild), aber die sind nun ab und seit letzten November nicht mehr auf dem Auto drauf. Hab zur Zeit Winterreifen drauf.
Nun die Preisfrage: Welchen Reifen soll ich kaufen. Einen Testbericht über aktuelle Sommerreifen hab ich bislang nicht gesehen. Es ist bei mir auch zum Glück keine Preisfrage, soll heißen, lieber etwas mehr bezahlen, dafür aber einen entsprechend besseren Reifen bekommen. Unnötig viel Geld will ich aber auch nicht ausgeben.
Ich lege auch Wert darauf, daß der Reifen optisch schön und breit aussieht (profildesign). Und leise sollte er sein.Die abgebildete Felge ist wie gesagt eine 205/55 R16. Paßt da auch ein größerer Reifen drauf - 215er z.B. ???
Danke,
Gruß
Khaki
War heute beim Reifenhändler.
Er empfiehlt mir einen Dunlop-Reifen, da dieser deutlich günstiger ist, als z.B. Michelin und sehr gut mit dem W202 harmoniert. Dazu kann ich leider nichts sagen.
Darüber hinaus versucht er nun für die abgebildete Felge, eigentlich 205/55R16, ein Gutachten zu finden, so daß ich auch einen Reifen der Dimension 225/50R16 einsetzen kann. Hat damit jemand von euch Erfahrung gemacht ???
Was mich dabei wundert, ist daß die Eintauchtiefe von ET37 auf ET35 reduziert wird. Auch das soll laut Gutachten, sofern es denn eines gibt, möglich sein.
Es gib ein Gutachten, daß ein Reifen 225/45R16 auf dem W202 zuläßt, da aber seltene Dimension, ist er ziemlich teuer. Darüber hinaus würde sich auch der Abrollumfang ändern. Entfällt daher für mich definitiv. Der 225/50R16 ist dagegen nur geringfügig teurer, als der normale 205/55R16. Beides dann natürlich der gleiche Reifentyp.
Gruß,
Khaki
Hallo Khaki!
Welche GENAUE Dimension hat die Felge?
Also Breite und Einpreßtiefe. (Nicht Ein"tauch"tiefe 🙂 )
Durch den Reifen verändert sich keine ET.
Und dem 225/50 kann ich erst zustimmen, wenn du mir was über die Felgen erzählst....😛
Magst du? Mir erzählen? 😉
Servus,
CAMLOT
Klar.
Bin für jede seriöse Hilfe dankbar.
Hast natürlich Recht. Einpresstiefe, nicht Eintauchtiefe. Eintauchtiefe ist ein Begriff aus dem Betonsteinmaschinenbau. Daher wohl meine Verwechslung.
Die Felge hat folgende Dimension:
7JX16 H2, ET37
Das ist eine Original MB-Felge, siehe auch das Bild ganz oben.
Danke für deine Mühe.
Viele Grüße,
Khaki
uuups - jetzt habe ich vergessen, welche MOTORISIERUNG du hast...???
Generell fährt sich der 225/50 auf einer nur 7" breiten Felge etwas schwammig und neigt in langgezogenen Kurven etwas zum "Walken".
Also an der VA rate ich daher prinzipiell eher zum 205/55.
An der HA würde ich einen 225/50 auch nur ab ca. 160 PS wählen.
Ich würde dir empfehlen, an der HA pro Seite 10-15mm Distanzscheiben zu montieren.
Servus,
CAMLOT
Ist ein C180 Elegance mit neuem H%R Komfortfahrwerk, also vorne 45 und hinten 40 mm tiefer als Serie.
Der breitere Reifen reizt mich eigentlich nur aus optischen Gründen. Ich mag diese Felge sehr, auch wenn es nur eine 16" Felge ist.
Daher möchte ich eigentlich keine neue kaufen. Lieber kaufe ich mir dann wieder 205er Reifen.
Gruß,
khaki
Jetzt mal eine dumme frage an den reifen/felgen gott Camlot.
Mit der ganzen " TUV " erei, eintragen, abnehmen lassen usw. ( ach bin ich froh dass wir den papierkram nicht haben ), wenn eine ET zugelassen ist ,z.b. 35 & man benutzt distancescheiben, z.b. 10 mm, was dann die felge einen ET von 25 macht, ist es den leuten vom TUV egal ?
Zitat:
Original geschrieben von crazycanuck
Jetzt mal eine dumme frage an den reifen/felgen gott Camlot.
Mit der ganzen " TUV " erei, eintragen, abnehmen lassen usw. ( ach bin ich froh dass wir den papierkram nicht haben ), wenn eine ET zugelassen ist ,z.b. 35 & man benutzt distancescheiben, z.b. 10 mm, was dann die felge einen ET von 25 macht, ist es den leuten vom TUV egal ?
Wenn die Distanzscheiben eine ABE haben bzw. ein "Fahrzeugspezifisches TÜV-Gutachten" dann muß es ihnen egal sein.
Sonst muß (müßte 😉 ) man es gesondert eintragen lassen.
Servus,
GOTT 😛