Mal wieder die "welche Maschiene" Frage...
Also, ich hab mir zwar schon nen paar treads durchgelesen zum Thema, welches Bike mit 18.
Aber ich hätte da doch noch nen paar Fragen.
1. Ich würd gern eins mit Vollverkleidung haben, aber schon ne Sportler, so wie die RGV 250, nur z.B.
2. Viele sagen zwar, "ja die is gut", aber es wäre schön wenn der der das schreibt auch schonmal selber mit der Maschiene die er für gut hält gefahren is, damit meine ich länger als 1 Tag. :P
3. Sie sollte nich grade zu teuer sein, also ich kann mir keine neue *wasweisich* leisten. 🙂
-~- Noch ne Frage nebenbei -~-
Ihr kennt doch sicher diese Pocket-Bikes die man so bei e-bay findet, oder? Also, damit kann man doch nur auf Privatem oder Abgesperrtem (oder so) Gelände fahren, oder? Nich auf der Straße oder auf Bürgersteig <- Ich lach selber drüber, aber man darf ja mal fragen... Und... Wer hat eine? Ich würd gerne mal wissen ob man mit denen "Stunts" machen kann, also wheelie, stoppie, burnout, etc. Im grunde is das ja wie nen Fahrrad mit nem Motor, also kann man damit ja richtig schöne Sachen machen, oder? (Bitte jetzt nich was wegen dem Fahrrad mit Motor sagen, ich weis das es was andres is, mir is aber nix besseres eingefallen ^^)
So, das wars eigentlich...
Thx, im Vorraus!
16 Antworten
abend,
hol dir fürn anfang ne 500 er cb, das reicht. bin selber 125 gefahren und danach ne honda cb 450 s,war absolut ne umstellung,beschleunigung usw. dann ne honda xr 650 hardenduro.
will ja nicht der moralapostel sein,bin ja selbst erst 24,aber lieber die sache langsam angehen lassen,als sich oder andere zusammenheizen. kannst dir ja dann nach zwei jahren ne große holen oder erst mal die 58 ps der cb 500 probieren.
hab mir jetzt ne 1200 er suzi geholt ,aber der "fehlerfreie" fahrer bin ich auch noch lange nicht. man lernt nie aus.
so jetzt aber genug gesülzt ! 😁
wünsch dir viel spaß mit dem bike.wenn dus hast,egal was für eins . 😉
gruß
martin
Also 125er Umbauen sollteste ganz schnell vergessen, darfste nur mit max. 30 Ps fahren weilse zu leicht sind ausserdem die idee mit dem tuning auf 55 Ps was meinste wie lange der Motor das mit macht, das sind in etwa die Werte die ne GP 125er erreicht, von daher eh schonmal unrealistisch, und selbst wenn werden die nach jedem Rennen ausgetauscht, sprich unglaublich teuer alle 2 Wochen spätestens nen neuen Zylinder. Ziehen tut se dann auch net so wirklich gut, weil hat nunmal trotzdem kein Drehmoment. Ausserdem verbrauchsmäßig gesehen sind die unschlagbar, 8-9 Lieter auf 100 Km ohne Tuning nur offen muss mann erstmal hinkriegen, kommt nur die RS250 drüber die sich auch mal ganz gern bis an die 15 lieter genehmigt.