Mal was ganz neues im Thema *Zv* :-)
Grüßt euch Leute !
Habe am Mittwoch meinen Audi 90 geholt und bei dem Vorbesitzer ging alles noch wunderbar !
Es ist eine Funkmodul nachgerüstet. Alles ging !
Am nächsten Tag wollte ich das Auto öffnen per Fernbedienung und nix ging..
Die Blinker, blinken war wunderschön aber öffnen tut nix mehr...
Fahrertür habe ich dann per Schlüssel aufgeschlossen und an der Fahrertür ist nix passiert mit Zentralverrieglung...
Also habe ich es an der linken Tür gemacht und zack gingen alle Türen auf.
Aber wenn ich zuschließe dann geht nur die Beifahrertür zu...
Habe dann die Rückstizbank ausgebaut, und die Kabelstränge gemessen.
Es kommt jeweils ein Signal wenn ich schließe und öffne bei beiden Türen.
Aber passieren tut nur was, bei der Beifahrertür.
Was kann es sein ?
SUCHE BENUTZT !!
Let'z Fet'z !
31 Antworten
Macht sie ja nicht :-)
Bekommt das Signal wenn ich schließe und ein Signal wenn ich öffne...
Also was meint ihr?
Soll ich erstmal das Funkmodul raus machen und dann prüfen ob die Zv überhaubt noch funktoniert?
Sind alle I.o 🙂
Man weiß bald keine Lösung mehr gell?
Mich stört einfach, dass es beim Verkauf alles super ging und dann 6 Stunden später nicht mehr...
Ich fühl mich wie bei *VERSTEHEN SIE SPAß*
Wenn du an der Beifahrertüre aufschließt funktioniert alles, auch Fahrertüre?
Ähnliche Themen
Ja aber wie gesagt nur das öffnen !
Wenn ich dann wieder zuschließe, bleiben alle anderen Knöpfe oben ausser dann halt die Beifahrertür.
Das ist logisch, weil du die Türe, wo du mit dem Schlüssel arbeitest ja mechanisch betätigst.
Diese Türe wird also auch immer auf oder zu gehen! 😉
Wenn du also an der Fahrertüre den Schlüssel betätigst, geht nur die Fahrertüre, sonst nichts, habe ich das richtig verstanden?
Dann ist das Problem auf die Fahrertüre begrenzt.
Wahrscheinlich ist dort dann auch das Modul angeklemmt.
Entweder ist in dieser Verbindung ein Problem, das Kabel ist im Knickbereich der Gummitülle der Türe gebrochen oder das Schloss/Schließzylinder in der Türe selbst defekt, denn dort ist der Schalter der zur ZV Pumpe geht!
Erstmal vielen Dank für deine Diagnose.
Aber das Türschloss kann nicht defekt sein, weil wenn ich unter der Sitzbank das Kabel messe kommt ja von der Fahrertür das Signal für die Zv.
Und wenn ein Kabel in der Gummitülle kaputt wäre, dann müssten ja zumindest alle Türen aufgehen nur die Fahrertür nicht ...
Wenn ich mich täusche, bitte verbessern. :-)
Nun, wenn ein Signal kommt, warum geschieht dann nichts?
Bleibt dann nurnoch die teure ZV Pumpe zu tauschen.
Stecker dort mal auf Korrosion prüfen!
Zitat:
Servus, bzgl. zv habe ich auch ein problem bei meinem Typ 89 Coupe sie funzt nicht!,- gut habe noch nicht nachgeschaut wo des dingen sitzt die zv-Pumpe, also würd mich auch interessieren wo des ding sitzt oder hatten manch Coupe's keine zv verbaut bekommen von den ersten B3 Modellen?,- meiner ist am 11.88 zugelassen worden !,- weil irgendwie total unbequem ohne zv oder ohne funktion 😕
Original geschrieben von Tattoorebell88
Okay...Kannst du mir mal genau sagen wo die Pumpe sitzt?
Dann werde ich da mal schauen.
Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spider-Mann
Servus, bzgl. zv habe ich auch ein problem bei meinem Typ 89 Coupe sie funzt nicht!,- gut habe noch nicht nachgeschaut wo des dingen sitzt die zv-Pumpe, also würd mich auch interessieren wo des ding sitzt oder hatten manch Coupe's keine zv verbaut bekommen von den ersten B3 Modellen?,- meiner ist am 11.88 zugelassen worden !,- weil irgendwie total unbequem ohne zv oder ohne funktion 😕
Also meiner mit dem gleichen Baujahr glaub 11.11.1988 hatte keine ZV. Ich habe eine nachgerüstet und sie hinten rechts hinter der Seitenwandverkleidung mit dem Lautsprecher verbaut.
Wenn das Coupe eine ZV ab Werk hatte, müsste eigentlich am Tankteckel so ein Stift sein der bei funktionierender ZV die Tankklappe abschließt. Ansonsten müsste am Kofferaum auch ein Gestänge an das Schloss gehen und da dran so ein blauer/grüner Luftzylinder (sieht fast aus wie großes Lego) sitzen mit einem Schlauch dran, aber ich glaub man sieht das schwer hin.
beim coupe sitzt die pumpe beifahrerseitig hinter der seitenabdeckung der rücksitzbank. direkt neben der B-säule.
vorsicht beim abnehmen der abdeckung... die haltelaschen sind nur geklebt und können abreißen, dann hält das teil nicht mehr ordentlich. nach dem öffnen der schrauben muss die abdeckung nach oben ausgehängt werden.
bei mir waren die kabel der fahrertüre unter der rücksitzbank getrennt, von wo aus sich jeweils eine leitung wieder zurück unter den sicherungskasten zum steuergerät alarmanlage/FFB führten.
da wars ebenfalls so, dass nur die beifahrertür die gesamte ZV ansteuern konnte... fahrerseitig funktionierten nur noch die mechanischen komponenten des schlosses, da das signal von der FFB blockiert wurde.
bevor ich teure bauteile austausche, würde ich die FFB abtrennen und den originalzustand wieder herstellen. wenn die ZV dann wieder ordnungsgemäß funktioniert, kann wenigstens der fehler eingegrenzt werden.