Mal was für die Experten

Hi,
Ich hab mir mal gedanken gemacht was wohl passieren würde (bei meinem Baby) bei folgendem Vorhaben:

-Fächerkrümmer von G-Power
-Luffi von K&N 57i Kit
-Ansaugkanäle polieren
-Komplett Bastuck 2x70 T

hat da jemand Erfahrungen bzw schonmal davon gehört oder vielleicht Ideen was dabei rauskommen könnte? Die Kostenfrage mal auser Acht gelassen.
Vielen Dank schonmal...
mfg
Markus

16 Antworten

Hi,
also bei dem Wagen darfst du durch die Veränderungen keine Wunder erwarten, ich empfehle dir wenn Du sagst den Kostenfaktor beiseite zu lassen: Wenn der Kopf zwecks Kanäle polieren eh runterkommt dann solltest Du ihn ganz bearbeiten lassen, Größere Ventile rein Kanäle erweitern planen und auf jeden Fall ne andere Einlaßnockenwelle drauf!
Bei den Veränderungen macht sich dann auch nen Fächekrümmer bezahlt!!

Solltest Du jedoch nur die von Dir aufgezählten Veränderungen durchführen, dann solltest Du darauf achten das Du den offennen Filter auf jeden Fall mit Frischluft versorgst, sonst nimmt Dir die Warmluft sofort wieder die Leistung die Dir nen Fächer bringt!!!

Ich tippe auf ne Mehrleistung von max. 7 - 8 KW bei den Veränderungen die Du vorhast!!!

mfG. Micha

moin !
kann mich meinem vorredner nur anschliessen, mit den von dir geplanten änderungen werden wohl ca. 5 bis 7 kw rauskommen.
wenn du den kopf schon zum kanäle glätten runternimmst, dann erweitere auch die kanäle, mach grössere ventile und ne passende nocke rein, dann noch auf dem prüfstand abstimmen lassen, dann sollten zwischen 15 und 20 kw drinn sein

mfg Jan

hmmm hat was,weil 7-8 kw sind nicht die welt.
Von nem chip hab ich mir bisher nur abraten lassen weil zwar 16 Perdchen aber sehr belastend für motor...darum bin ich auf o.g. idee gekommen.

moin !
von nem einfachen chip kann ich auch nur abraten, da wirste auch keine 16 ps bekommen, ...
ich meine ne abstimmung auf dem prüfstand....., alles andere is humbug

mfg Jan

Ähnliche Themen

Bei dem Vorhaben ist es meiner Meinung nach besser gleich nen stärkeren Motor zu verbauen.
Oder Auto verkaufen und stärkeres kaufen.
Ein "gemachter" 318i Motor dürfte bestimmt seine 150 PS haben.

moin !
klar is das die beste lösung....

hab auf dem prüfstand noch keinen m40 gesehen, der auch nur näherungsweise 150 ps hatte, trotz umbau auf rollenschlepphebel, sportnocke, stark bearbeitetem kopf, extrem leicheter schwungscheibe und und und......
138 PS hat das ding gedrückt..... genausoviel wie mein serien 318is......

mfg Jan

Dann rentiert sich318i Motortuning ja überhaupt nicht.

Meine Meinung:
Solange man noch nicht den stärksten Motor einer Baureihe drin hat.Sollte man lieber auf den stärkeren Serienmotor der selben Baureihe zurrückgreifen.
Was bringt es zB einen 318i mit Turbolader, LLK und allem Pipapo aufzurüsten wenn man dann 220 PS hat? M3 Motor rein und fertig! Oder besser gleich M3 kaufen. Oder 328i.Da stimmt dann das Gesamtpaket (Bremsen.Fahrwerk etc.)

Is wie gesagt nur meine Meinung...

Ein 118 ps motor auf net mal 150 ps zu bringen bei all dem schnickschnack der da oben steht halte ich aber für ein gerücht . hab mir mal von nem KFZ Meister sagen kassen dass so ne nocken kopf geschichte annähernd 180 teile bringt... aber solche sachen will ich ja nicht,ich rede ja nur von kleinigkeiten. so 20 perdsche mehr bis es in 2-3 jahren was richtiges schmeisst.

@cocaine78

ich könnte auch schreiben
318i 115ps
+ chip, luftfilter 130ps
+ fächer 136ps
+ nocke 150ps
+ kopfbearbeitung 180ps

wäre dir das lieber, dann lies einfach nicht weiter.....

aber ich weis, das es nicht so ist.... hab schon genug solcher tuningversuche gemacht, und dann am prüfstand das ergebnis bewundert.......

mfg Jan

Hast du die nur bei BMW gemacht oder auch bei anderen Automarken?
Weil ich hab auch schon nen Polo gesehen mit 60 ps serie aufgemacht auf 140 pferdchen.

moin !
bis auf einen "ausrutscher" (golf2 vr6) hab ich ausschliesslich mit mit bmw praktische erfahrungen gesammelt (naja, beim studium lernt man den ganzen quatsch allgemein...)

klar kann man sowas bauen, ist alles eine frage des aufwandes und der kosten, mit tiefgreifenden änderungen im motor is sowas natürlich machbar....

hab bisher auch nen e30 325i gefahren mit eigenbau 2,7l motor und gemessenen 221PS/268NM, aber das war halt richtig viel arbeit und hat halt ordentlich geld gekostet....

mfg Jan

ja klar aber das ist ja nicht sinn der sache,ich will ja mit wenig machen ein wenig mehr leistung,und net den ganzen Motor umbauen.

Möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist auch nicht grade wenig was du da geplant hast!!!

Klar möglich ist alles! Kenne auch E36- M3 motoren, die an die 400 Pferde haben!!! Die gehen dann aber auch nach max 70 Stunden in die Komplettrevision, und kosten knapp 25k€.

Sicher kostet das auch ne "Kleinigkeit" aber
a) ist das auf jeden Fall weniger als ne Komplettbearbeitung
und
b) komm ich etwas günstiger als andere an die ganzen Teile...

Deine Antwort
Ähnliche Themen