mal was anderes
möchte hier an dieser Stelle einmal ein paar Worte
zum Dank an "FORD" schreiben
Ist schon ein "geiler" Wagen der KUGA
Egal was bei dem ein oder anderen für -kleinigkeiten- auftreten.
Im grossen und ganzen hat Ford hier nen klasse SUV auf die Beine gestellt der mir und auch allen anderen sehr
viel spass bereitet.
Denkt alle daran das nichts vollkommen ist und etwaige Beanstandungen meisst auf die Gemütsverfassung der Montagearbeiter die den KUGA für uns Montieren zustande kommen 😉
Alles in allem , andere Automobilhersteller kochen auch nur mit Wasser.
In diesem Sinne thx an Ford und dessen Mitarbeiter
grüsse Wolf
Beste Antwort im Thema
möchte hier an dieser Stelle einmal ein paar Worte
zum Dank an "FORD" schreiben
Ist schon ein "geiler" Wagen der KUGA
Egal was bei dem ein oder anderen für -kleinigkeiten- auftreten.
Im grossen und ganzen hat Ford hier nen klasse SUV auf die Beine gestellt der mir und auch allen anderen sehr
viel spass bereitet.
Denkt alle daran das nichts vollkommen ist und etwaige Beanstandungen meisst auf die Gemütsverfassung der Montagearbeiter die den KUGA für uns Montieren zustande kommen 😉
Alles in allem , andere Automobilhersteller kochen auch nur mit Wasser.
In diesem Sinne thx an Ford und dessen Mitarbeiter
grüsse Wolf
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hotte52
Hallo miteinander!Bei allem gebührenden Respekt vor der Meinung des Einzelnen aber mich bei einem multinationalen Konzern bedanken? Ein deutliches und entschiedenes "Nein" ! Bedanke ich mich bei Öl- und Stromkonzernen, dass die teure Grundversorgung gewährleistet wird?
Und bei aller Vorfreude auf dieses Auto...wenn ich die doch recht hohe Anzahl an "Wehwehchen" lese, befällt mich ein wenig Unruhe. Habe die letzten 10 Jahre 2 KIA Sorento und zuletzt einen Mazda CX 7 gefahren. An diesen Fahrzeugen war nichts, ich betone nichts, das rappelte oder klapperte geschweige den außerhalb der üblichen Inspektionen zur Kontrolle rief.
Gleichwohl wird meine riesige Vorfreude auf dieses SUV, das sich allein schon äußerlich von den an Biederkeit und Langeweile kaum zu toppenden Branchen-Primus (wie lautet der Plural?) wohltuend unterscheidet und abhebt, nicht trüben!
Aber bedanken bei Ford, ich werde mich bei meinem FFH nach reibungsloser Übergabe mit einer schönen Flasche bedanken und dies gern.
Schöne Ostern wünscht
Horst aus Remscheid
Ich finde schon das man auch mal bei einem Konzern Danke sagen kann!
Was mich wundert ist, dass wenn du so super zufrieden warst mit den Reiskochern nicht dabei geblieben bist? Wie weiter oben schon gesagt wurde, jeder Hersteller kocht nur mit Wasser!°! und wenn du in KIA und Mazda Foren liest, findest du auch etliches was klappert , nicht funktioniert etc pp. Wenn es nichts zu meckern gäbe, wäre das Forum ja überflüssig und ich kenne keinen Hersteller für den es kein Forum gibt.
Gleichwohl finde ich es auch top von dir, dass du dich über den Rand der Reiskocher hinaus wagst und mal ein richtig geiles Auto fahren möchtest.
Ich möchte mich bei Ford für die tun etwas (insbesondere in den letzten Jahren) und bei dir bedanken dass du einen Ford gekauft hast.
was fürn Quatsch mit den Reiskochern, sind dir Kartoffelkocher lieber...
Immer sachlich bleiben... auch wenn es Mitglieder gibt die keinen Kniefall vor Ford machen und den Kuga trotzdem toll finden und vor allem auch kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von ev-kuga
was fürn Quatsch mit den Reiskochern, sind dir Kartoffelkocher lieber...
Immer sachlich bleiben... auch wenn es Mitglieder gibt die keinen Kniefall vor Ford machen und den Kuga trotzdem toll finden und vor allem auch kaufen.
wer lesen kann istg klar im Vorteil mein Freund, fang oben an und hör unten auf und nicht mittendrin!
Hallo??
könnt Ihr mir erklären, was die Ausdrucksweise soll? Weder der Ausdruck Reiskocher, noch der des Kartoffelkochers sind für die Bezeichnung von Menschen egal welcher Herkunft geeignet. Sie sind viel- mehr diskriminierend und deshalb inakzeptabel.
Techn. Produkte, sogar Autos, werden in allen Ländern von Menschen entwickelt und gebaut, da kommt es einfach auch mal zu fehlerhaften Produkten, egal ob Entwicklungs- oder Montagefehler. Da kann sich keine Marke, egal aus welchem Land, ausnehmen. Nicht einmal die Nobelkarossen aus Sindelfingen, Ingolstadt oder München etc.
Übrigens mein Fordhändler hat sich bei der Übergabe meines Kuga mit ner Flasche Sekt bedankt, ich mit der Barzahlung des Kaufpreises.
Gruß
Kuga1954
Zitat:
Original geschrieben von ev-kuga
danke an Ford, VW, Audi, Porsche, Peugeot, etc. etc. die auch gute Autos bauen...
bisschen übertrieben oder !!!!
Für gute Autos zahlen wir auch gutes Geld !!!
Mein Dank geht eher an die Mitglieder hier im Forum, die immer eine Hilfe sind und einem mit Rat zur Seite stehen....
warum "Übertrieben"
stell dir doch mal vor, dein Chef würde einmal zu dir kommen,
und sich im Namen der "Kundschaft" für deine Arbeit bedanken.
Und andersrum, wenn du Chef bist , hast du dich schon einmal bei deinen Mitarbeitern Bedankt ??
Kann mir vorstellen, das solch motivierte Mitarbeiter - im stande sind die Reklamationsrate zu senken.
und das wiederum wäre ja im sinne aller Verbraucher. 🙄
"""___ Frohe OSTERN _____"""
Misch mich mal ein!
Ich fahre neben meinem Kuga auch Motorrad. Bei den Bikern ist der Begriff "Reiskocher" nicht menschenbezogen, sondern einzig und allein auf das Bike bezogen! Übrigens bei den Bikern positiv besetzt! Die Reiskocher (Kawa, Susi, Honda, Yamse) sind bekannt für ausgewogene, moderne und zuverlässige Technik und haben eine Menge Fans und Anerkennung! Meine Kawa KLV 1000, ist nach mittlerweilen 5 Jahren und 50.000 KM technisch noch immer voll auf der Höhe! Im Herbst und Winter nach mindestens 5 Monaten Standzeit (im Alter wird man doch bequemer) springt sie an, wie wenn sie täglich gefahren wurde! Man ertappt sich schon dabei, ein Dankeschön an Kawasaki auszusprechen! Finde es in Ordnung, trotz Bezahlung eines technischen Teiles, dem Hersteller für vor allem jahrelange Zufriedenheit (auch bei der Servicewerkstätte) ein Lob auszusprechen! Wir leben sowieso in einer Zeit wo Positives viel zu wenig aufgezeigt wird (gilt für alle Bereiche des Lebens).
Übrigens den Kuga habe ich über ein Jahr und wenn sein derzeitiges "braves" Verhalten (funktioniert ohne Klappern, ohne Ausstattungsauflösungen, usw.) bleibt, werde ich in nach 5 Jahren auch noch toll halten und loben (inklusive Ford und Werkstätte). Werden sehen! Derzeit ist das Fahren mit dem Kuga fast so schön wie das Biken!
An all Frohe Ostern
unfall- und pannenfreies Fahren auf 2- und 4-Rädern
wünscht Bruno aus dem sonnigen (endlich) Österreich
Original geschrieben von Kuga1954
Hallo??
könnt Ihr mir erklären, was die Ausdrucksweise soll? Weder der Ausdruck Reiskocher, noch der des Kartoffelkochers sind für die Bezeichnung von Menschen egal welcher Herkunft geeignet. Sie sind viel- mehr diskriminierend und deshalb inakzeptabel.
Techn. Produkte, sogar Autos, werden in allen Ländern von Menschen entwickelt und gebaut, da kommt es einfach auch mal zu fehlerhaften Produkten, egal ob Entwicklungs- oder Montagefehler. Da kann sich keine Marke, egal aus welchem Land, ausnehmen. Nicht einmal die Nobelkarossen aus Sindelfingen, Ingolstadt oder München etc.
Übrigens mein Fordhändler hat sich bei der Übergabe meines Kuga mit ner Flasche Sekt bedankt, ich mit der Barzahlung des Kaufpreises.
Gruß
Kuga1954
Komisch... Da war ich mal fast ne Woche lang nicht im Forum, arbeite jetzt gerade alles nach und was muss ich entdecken???
DAS SCHEINBAR WIEDER VOLLMOND WAR????
Kratzt euch, schlagt euch, beisst euch - aber bitte nur wegen Kleinigkeiten!!!! 😛
Fing doch eigentlich ganz harmlos an der Thread....
Gruß Michl
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
wer lesen kann istg klar im Vorteil mein Freund, fang oben an und hör unten auf und nicht mittendrin!Zitat:
Original geschrieben von ev-kuga
was fürn Quatsch mit den Reiskochern, sind dir Kartoffelkocher lieber...
Immer sachlich bleiben... auch wenn es Mitglieder gibt die keinen Kniefall vor Ford machen und den Kuga trotzdem toll finden und vor allem auch kaufen.
Freund ??? Da muss ich gleich mal nachschauen, vielleicht ist mir entgangen dass doch was gewachsen ist ... mein Jungchen !!!
Hallo Ford, bzw. Kuga - Freunde,
also ich fahre seit 1985 Ford. Angefangen beim XR3 (ohne i), dann Sierra GLX und weiter mit Escort Turnier, Fiesta (für die Frau) und Mondeo 24V, C-Max, allesamt Ghia - Ausstattungen. Und ich muss sagen ich bin noch mit keinem auf die Nase gefallen. Nur die üblichen Verschleißreperaturen und Inspektionen. Auf dem XR3 hatte ich nach 12 Jahren 220000 km (bei 140000) getunt, drauf. Da hatte damals der GTI schon seine 3. Maschine eingebaut.
Mit meinem Kuga habe ich mir jetzt einen (für mich) Traum verwirklicht seit er auf dem Markt ist.
Neu hat er 36000,- EURONEN gekostet (auch schon nicht wenig Geld), und fast alles drin und ich will jetzt nicht alles aufzählen. Ist das Sondermodell White Magic. Ich war vor kurzem bei mir um die Ecke auf einer Regionalen Autoausstellung und habe einen X3 gesehen, 68.000,- EUR NP, sicher ein wenig besser ausgestattet. Ich hatte gute Lust mir den Preisunterschied von 32.000,- EUR (ist ja schon der Wert eines Kuga) vom Verkäufer erklären zu lassen. Meine Frau hat das dann verhindert.
Lange Rede kurzer Sinn, Ford ist BESSER als sein Ruf. Die anderen Statusmarken sind "meiner Meinung" nach überteuert.
Gruß
Pertl
Hallo Pertl,
Du hast vollkommen recht! Die Autos - gerade der Premiumhersteller - sind absolut überteuert.
Habe selbst in den letzten Jahren nur solche Wagen gefahren. Da ich es aber nicht mehr einsehe denen ihre Glaspaläste zu finanzieren, fahre ich nun erstmals Ford. Ob ich es bereuen werde, weiß ich noch nicht. Bis jetzt bin ich aber im großen und ganzen zufrieden.
Aber ich denke, mit 38.700 EUR (Listenpreis meines Kugas) wäre der Wagen auch deutlich mehr als bezahlt.
Aber mit Ford kann man wenigstens noch verhandeln und dann kommt man in Regionen, wo man es langsam einsieht Geld in die Hand zu nehmen und gegen ein Auto zu tauschen.
Aber verdienen tut Ford dann immer noch. Sollen sie ja auch. Nur, ich kann es nicht leiden, wenn die Gier so groß wird und die Marken nur noch maximalen Profit machen möchten. Ich sage immer "leben und leben lassen".
Um aufs Thema zurückzukommen: Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich mit meinem Geld Ford ausreichend danke gesagt habe.
Ich brauch denen nicht noch einen Strauss Blumen zu schicken.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
sicher braucht man hier keinen Kniefall vor dem Hersteller machen, da hast schon recht. Ich denke es sollte hier nur zum Ausdruck gebracht werden, das auch bei Ford gute Arbeit geleistet wird und sie oft unter Wert (nicht im materiellem Sinne) geschlagen werden. Ich persönlich finde das Preis - Leistungs - Verhältnis bei Ford sehr gut. Alleine schon wenn man bedenkt wie viele Teile in verschiedenen Fahrzeugmarken vom gleichen Zulieferer produziert werden und ich denke nicht das der in der Produktion für die verschiedenen Autohersteller unterschiedliche Qualitäten herstellt. Sicher gibt es unterschiede in der Materialauswahl. Aber wie gesagt, Ford hat sich auf alle Fälle positiv weiter entwickelt und für meinen Geschmack ist ihnen mit dem Kuga auch tolles Auto gelungen. Natürlich muss man das auch (ordentlich) bezahlen. Aber man darf es auch mal positiv darstellen.
Den Blumenstrauß bring lieber Deiner Frau/Freundin mit.
Gruß
Pertl
Zitat:
Original geschrieben von Pertl
Hallo Michael,
sicher braucht man hier keinen Kniefall vor dem Hersteller machen, da hast schon recht. Ich denke es sollte hier nur zum Ausdruck gebracht werden, das auch bei Ford gute Arbeit geleistet wird und sie oft unter Wert (nicht im materiellem Sinne) geschlagen werden. Ich persönlich finde das Preis - Leistungs - Verhältnis bei Ford sehr gut. Alleine schon wenn man bedenkt wie viele Teile in verschiedenen Fahrzeugmarken vom gleichen Zulieferer produziert werden und ich denke nicht das der in der Produktion für die verschiedenen Autohersteller unterschiedliche Qualitäten herstellt. Sicher gibt es unterschiede in der Materialauswahl. Aber wie gesagt, Ford hat sich auf alle Fälle positiv weiter entwickelt und für meinen Geschmack ist ihnen mit dem Kuga auch tolles Auto gelungen. Natürlich muss man das auch (ordentlich) bezahlen. Aber man darf es auch mal positiv darstellen.
Den Blumenstrauß bring lieber Deiner Frau/Freundin mit.Gruß
Pertl
Hallo Pertl,
hier schließe ich mich Deiner Meinung voll und ganz an!!🙂
Gruß
Bernd