Mal was anderes....
Was uns nervt, was sch*** ist, was anders werden soll... wissen wir ja langsam in allen Farben.
Aber was ist gut, was hat euch kürzlich gefreut oder was würde euch positiv überraschen im Verkehr? Da muss es doch auch Positives geben, das muss doch auch mal Spass machen....?
Ich freu mich jedesmal, wenn z.B. ein Biker den rechten Fuss als Dank für´s vorbeihuschenlassen hebt.... wenn mir einer die Lichthupe kurz gibt, wenn ich links abbiegen will, er schon Rot hat und ich das nicht sehen kann... wenn.... ?
70 Antworten
Ich freu mich, wenn kein Idiot bei Gegenverkehr überholt und mich dadurch zu Bremsungen/Ausweichen nötigt, sodass ich "meine" Fahrspur nicht voll ausnutzen kann
Ansonsten freu ich mich über Fahrer, die
- vor dem Spurwechsel blinken und nicht erst nach halben Vollzug (dann brauchts des ah nimma) oder gar ned
- das Reisverschlusssystem kapieren und auch mit Leben ausfüllen
- wissen, dass dir rechte Spur auf Autobahnen nicht nur den LKWs vorbehalten ist
- die Bedeutung des Schildes "Standstreifen freigegeben" kennen und entsprechend handeln
- mir nicht im Kofferraum hängen, weil sie sehen, dass vor mir noch weitere nicht schnellere Autos sind
- allgemein etwas mitdenken und auch mal auf "ihr" Recht verzichten um mir zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Ähm, kein Kommentar...
Liegt wohl daran, das du die Straße nicht kennst

Hab so auf die schnelle nur
das hiergefunden,was aber um einiges schmaler ist als die Strecke, die ich meine (besonders zwischen Großenbrode und Heiligenhafen ist die Straße enorm breit!)
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Ich freu mich, wenn kein Idiot bei Gegenverkehr überholt und mich dadurch zu Bremsungen/Ausweichen nötigt, sodass ich "meine" Fahrspur nicht voll ausnutzen kann
Der Witz ist ja, dass wenn du dich ans Rechtsfahrgebot halten würdest, die Straße so breit ist, das da noch ein 3. durchpassen würde...
Also wirklich enorm breit, die Straße, sollt wohl mal 4 Spurig werden, nur hats Geld wohl nicht so ganz gereicht, so dass es nur 2 sind (pi mal Daumen ist die Straße etwa 10-12m breit, wenden in einem Zug mit einem 'normalen Auto' ist durchaus möglich)...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Liegt wohl daran, das du die Straße nicht kennst
Hab so auf die schnelle nur das hier gefunden, was aber um einiges schmaler ist als die Strecke, die ich meine (besonders zwischen Großenbrode und Heiligenhafen ist die Straße enorm breit!)Der Witz ist ja, dass wenn du dich ans Rechtsfahrgebot halten würdest, die Straße so breit ist, das da noch ein 3. durchpassen würde...
Also wirklich enorm breit, die Straße, sollt wohl mal 4 Spurig werden, nur hats Geld wohl nicht so ganz gereicht, so dass es nur 2 sind (pi mal Daumen ist die Straße etwa 10-12m breit, wenden in einem Zug mit einem 'normalen Auto' ist durchaus möglich)...
Du meinst wohl, ich verstoße mit der Aussage "Ich freu mich, wenn kein Idiot bei Gegenverkehr überholt und mich dadurch zu Bremsungen/Ausweichen nötigt, sodass ich "meine" Fahrspur nicht voll ausnutzen kann" gegen § 2 StVO?
Das könnte man durchaus rauslesen

Im Übrigen ist ein Fahrstreifen einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt (URL=http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_07.php]§ 7 StVO[/URL] empfehlen. Ich les da nix, dass es auch auf Strassen, die nur eine).
Überholst du da, verstößt du bei Gegenverkehr auch dagegen.
@hirsetier:
Dann empfehle ich dir mal die Lektüre von §2 StVO
"(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit."
Wo steht jetzt, dass das nicht auch innerhalb eines Fahrstreifens gilt?
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Rechtsfahrgebot ist bei Straßen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung einschlägig.
Ich kann auch nur die augiebige Lektüre des § 7 StVO empfehlen. Ich les da nix, dass es auch auf Strassen, die nur eine Fahrspur pro Richtung haben, nen Rechtsfahrgebot für diese eine Fahrspur gäbe.
§2
Zitat:
2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
(1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.
(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
Man kann sich darüber streiten, ob im von Stefan Payne beschriebenen Fall ein Überholen bei unklarer Verkehrslage vorliegt, aber man kann hier nicht darauf pochen, gegen das Rechtsfahrgebot verstossen zu dürfen.
Da lässt das Gesetz nämlich keinen Spielraum... auch wenn es manch einer seeeehr locker sieht und links und/oder Schlangenlinien fährt, sobald er sich durch ein paar Linien auf der Straße im Recht fühlt.
Meine Fresse, kaum braucht man mal 5min zur Bearbeitung, weil man selbst nochmals drüber nachgedacht hat, scho seits da, wie die Fliegen am Schei...
nwerferlicht
@hirsetier:
Wir reden hier doch nicht von knappen und gefährlichen Überholmanövern sondern von sehr breiten Straßen, bei denen aus diversen Gründen eine absolut inakzeptable Fahrbahnmarkierung vorgenommen wurde.
Aber anscheinend ist es tatsächlich zuviel verlangt, auch ohne Markierungen auf die Idee zu kommen, dass man möglichst weit rechts fahren sollte.
Streng genommen muss ich sogar jedesmal in den Rückspiegel gucken, wenn ich mich innerhalb des Fahrstreifens nach links bewege.
Wer mal einen Moppedfahrer durch Schlangenlinienfahren umgenietet hat, denkt vielleicht anders über die Sache. Jedenfalls weiß ich nicht, was in der Situation die größere Gefährdung ist: Inkonsequente und falsche Fahrspurbenutzung oder Überholen, obwohl man mit solchen Idioten rechnen muss...
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
- vor dem Spurwechsel blinken und nicht erst nach halben Vollzug (dann brauchts des ah nimma) oder gar ned
Am meisten freue ich mich darüber, wenn der Spurwechsel in solchen Entfernungen stattfindet, dass man sich überhaupt nichts mit dem Blinker erzwingen muss bzw. der andere gar nicht großartig gewarnt werden muss, da leichtes vom Gas gehen ausreicht.

Man kann noch so vorbildlich blinken, das hilft auch nicht, wenn der gesamte Spurwechsel unschön erzwungen war oder eine Gefahr/Behinderung darstellt.
Nur sollte man nicht darauf vertrauen das der Gegenverkehr erfreut mitspielt wenn einer eine dritte Fahrspur eröffnet weil es ihm wieder mal zu langsam geht.Ausserdem kann man bei größerer Verbreitung dieser methode davon ausgehen das es in Zukunft verstärkt Frontalzusammenstöße auf der Dritten Spur gibt,für 4 Fahrzeuge wirds dann zu eng.
Davon abgesehen wirken 8m Strassenbreite bei zwei Autos sehr breit,bei drei wird das schon recht eng.Gehen wir von drei Autos nebeneinande aus die mit Spiegeln im Schnitt 2m breit sind,bleiben 2m Luft die sich Vierteln.Macht also bei gleichmässiger Verteilung 50cm Luft zwischen den Fahrzeugen und das bei höherem Tempo.Merkwürdigerweise fahren nicht viele mit 80-100 durch 3m breite Engstellen,aber beim Überholen soll das reibungslos gehen?
Sorry,aber da stellen einige wieder ihren Egoismus über Alles.Andere sollen bremsen und möglichst nah an den Strassenrand fahren nur damit sie schneller vorankommen.
Auch wenn links und rechts noch Seitenstreifen sind auf die der zu Überholende und der Gegenverkehr ausweichen könnte kann man das in den seltensten Fällen von ihnen verlangen.Aber vielleicht sollten einige nicht nur die § lesen die ihnen genehm sind und sie glauben das er ihre Meinung stützt sondern auch den Rest. Da wäre dann zb §1 STVO.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Andere sollen bremsen
Nö, Straße ist breit genug...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
und möglichst nah an den Strassenrand fahren nur damit sie schneller vorankommen.
1. Rechtsfahrgebot
2. ist die Straße so breit, das der Rand auch nochmal 'nen guter Meter breit ist...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Auch wenn links und rechts noch Seitenstreifen sind auf die der zu Überholende und der Gegenverkehr ausweichen könnte kann man das in den seltensten Fällen von ihnen verlangen.
Richtig, weil wir sind hier ja in Doitschland, da gilts möglichst rücksichtslos zu fahren und möglichst viele 'gefährliche Raser' abzuschießen, da hast natürlich völlig Recht...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Aber vielleicht sollten einige nicht nur die § lesen die ihnen genehm sind und sie glauben das er ihre Meinung stützt sondern auch den Rest.Da wäre dann zb §1 STVO.
§1 gilt für alle, schnell wie langsam...
Das Problem in Doitscheland ist, das der recht einseitig ausgelegt wird und man eher fast abgeschossen wird + Faust gezeigt bekommt, als das irgendwer mal runde 10 Centimeter weiter nach rechts (von sich aus gesehen) fährt.
Ich weiß nicht, wies dir geht, aber wenn ich sehe, das da 'ne lange Schlange kommt und man prinzipiell überholen könnte, dann fahre ich nicht sehr weit von der rechten Leitplanke entfernt, um anderen das überholen zu ermöglichen, ich fahr nicht möglichst weit links und wenn jemand so halb auf meiner Seite ist, dann halte ich nicht voll drauf sondern fahr gleich etwas weiter rechts, stört mich überhauptnicht...
Einige scheinen aber ein Problem mit ihrem Ego zu haben und meinen irgendwas beweisen zu müssen und verhalten sich natürlich anders, was ich nun wirklich absolut NICHT verstehen kann (genauso diese Vögel die grundsätzlich hupen und/oder Lichthupe betätigen oder gar beschleunigen wennse überholt werden)...
Aber andere kaufen sich auch RX7 oder ähnliches, um damit anzugeben/Weiber aufzureißen, ich kaufs mir, damit ICH damit fahren kann, nicht um andere zu beeindrucken...
Aber anscheinend ist mein Ego groß genug oder mir ist das einfach scheißegal
Zitat:
Original geschrieben von razor23
@hirsetier:
Wir reden hier doch nicht von knappen und gefährlichen Überholmanövern sondern von sehr breiten Straßen, bei denen aus diversen Gründen eine absolut inakzeptable Fahrbahnmarkierung vorgenommen wurde.
Die Herren vom Straßenbauamt werden schon ihre Gründe gehabt haben. Klar könnte man bei so breiten Straßen überholen, wenn alle die §§ in der StVO berücksichtigen. Dennoch würd ich es mir nicht erlauben, von keiner Gefährdung zu sprechen.
Wenn so viel Platz is, und jeder wirklich mitspiel, was wohl bei Payne Freude auslöst, wird wohl keiner gefährdet werden. Dahingehend seh ichs ein und geb mich geschlagen

Jedoch jemanden zu Ausweichmanövern zu zwingen, mag ich dennoch nicht, aber das gehört ja gerande in den anderen Thread

Zitat:
Original geschrieben von razor23
@Aber anscheinend ist es tatsächlich zuviel verlangt, auch ohne Markierungen auf die Idee zu kommen, dass man möglichst weit rechts fahren sollte.
Kann man fast meinen

Zitat:
Original geschrieben von razor23
@Streng genommen muss ich sogar jedesmal in den Rückspiegel gucken, wenn ich mich innerhalb des Fahrstreifens nach links bewege.
Wer mal einen Moppedfahrer durch Schlangenlinienfahren umgenietet hat, denkt vielleicht anders über die Sache. Jedenfalls weiß ich nicht, was in der Situation die größere Gefährdung ist: Inkonsequente und falsche Fahrspurbenutzung oder Überholen, obwohl man mit solchen Idioten rechnen muss...![]()
Szenario1:
Mopedfahrer überholt dich und du mähst ihn auf der gleichen Fahrspur um, hat wohl der Mopedfahrer beim Überholen nicht genügend Abstand gelassen.
Szenario2:
Du überholst den Mopedfahrer und mähst ihn um, hast du wohl nicht genügen Abstand gelassen.
Und Abstandlassen beim Überholen gehört genau so dazu.
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Szenario1:
Mopedfahrer überholt dich und du mähst ihn auf der gleichen Fahrspur um, hat wohl der Mopedfahrer beim Überholen nicht genügend Abstand gelassen.
Szenario2:
Du überholst den Mopedfahrer und mähst ihn um, hast du wohl nicht genügen Abstand gelassen.
Und Abstandlassen beim Überholen gehört genau so dazu.
Szenario3:
Ich bin zu faul, meinen Lenkeinschlag dem leichten Kurvenverlauf anzupassen und fahre mal links mal rechts, so dass entweder niemand überholen kann oder ich wissentlich andere gefährde.
DAS ist der Punkt. Und da ist eben die einfachste Lösung eine konsequentere Fahrbahnmarkierung. Wer braucht auf einer Landstraße 5 Meter breite Fahrstreifen? Sowas verleitet nur zu Verstössen gegen das Rechtsfahrgebot.
Anderswo gibt es 3 Fahrsteifen und je nach Steigung oder sonstigen Überholanlässen darf mal die eine, mal die andere Richtung überholen. Das zeigt doch, dass es sehr wohl anders geht.
Des Einen Freud, des anderen Leid....
Also ich freu mich z.B. in Italien durchaus, dass sowas funktioniert - kenne und akzeptiere diesbezüglich aber die andere Mentalität in D. Da hab ich kein Problem damit... schön wär´s ja, aber es ist halt nicht. Eine Frage der Gepflogenheiten und die sind bei uns einfach andere - das kann und sollte man schon akzeptieren. Bei uns würds ja langen, wenn die Leuts das wenigstens in Notsituationen mal "testen"
Ich freu mich, dass auch andere zuweilen noch Spass am Fahren finden und auch anderen geben - das kann man hier schön rauslesen
Ist doch faszinierend, wie angenehm die Sache offensichtlich sein kann (könnte), wenn ein bisserl Freundlichkeit, Nachgeben, einfach Menschlichkeit mitspielt. Und nimmt man die Regeln wie z.B. den Reissverschluss auch noch mit Hirn zur Hilfe - fast schon kitschig
Jedenfalls bin ich jetzt nochmehr als ohnehin motiviert, beim Fahren aktiv zu kommunizieren, mal ein Lächeln zu wagen, anderen etwas Spass an der Sache zu schenken oder mir das "ich bin heute ein Gönner" Feeling zu geben - ganz unverkrampft.
Deshalb ist es ja mE auch wichtiger zu wissen, was andere sich wünschen, was sie freut, was sie gut finden - als was sie nervt.
Ich bau da nämlich voll auf positives Feedback - ein Lächeln und gute Laune sind einfach produktiver und stecken an und wenn ich mir das so durchlese... ist doch eigentlich ganz einfach, auch anderen ihren Spass an der Sache zu geben....
Und "Ich fände es super von dir, wenn Du mich auf dem Radl mit etwas mehr Abstand überholst" ist doch gleich was ganz anderes als "Mann, Du bist so ein Arsch, halt gefälligts Abstand" - mich motivierts im positiven Sinne zumindest deutlich mehr
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
1. Rechtsfahrgebot
2. ist die Straße so breit, das der Rand auch nochmal 'nen guter Meter breit ist...
Genau der Rand darf ja gar ned genutz werden (Durchgezogene Linie!!!). Daher hört an der Linie der Fahrstreifen auf. Also weiter rechts als bis zur Linie is nicht. Muß man also weiter ausweichen, sind wir scho wieder bei Gefährdung, weil dann wohl der Fahrstreifen nicht ausreicht.
Ach, was mich noch freut:
Wenn mir Biker entgegenkommen mit der eindeutigen Handbewegung "Atentione, gleich gibts Fotos zum Sonderpreis".
Noch mehr freuts mich, wenns der Vorrausfahrende ned schnallt und geblitzdingst wird