Mal was anderes....

Was uns nervt, was sch*** ist, was anders werden soll... wissen wir ja langsam in allen Farben.

Aber was ist gut, was hat euch kürzlich gefreut oder was würde euch positiv überraschen im Verkehr? Da muss es doch auch Positives geben, das muss doch auch mal Spass machen....?

Ich freu mich jedesmal, wenn z.B. ein Biker den rechten Fuss als Dank für´s vorbeihuschenlassen hebt.... wenn mir einer die Lichthupe kurz gibt, wenn ich links abbiegen will, er schon Rot hat und ich das nicht sehen kann... wenn.... ?

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


es würde schon reichen, wenn nur die BEZAHLTEN autos fahren dürften...

dann haben wir ja nur noch 30 % der auto auf den straßen

Gutes Stichwort! Ich freu mich über Leute, die ganz souverän und selbstbewusst mit einem alten Auto rumfahren (viele sind da ja gschamig..) - auf alle Kisten gehört endlich ein amtlicher Stempel: "Bezahlt" - "Sponsored by Dad usw." "Leihgabe der Bank/Leasing" 😁 😛
Ob´s Glöckerl dann tiefer hängt??

Zitat:

- LKW- und Auto-Fahrer die sich bedanken können

Da sind die LKW Fahrer wohl im Vorteil - empfinde ich subjektiv als freundlicher und erlebe auch im Verhältnis weniger Negatives als bei der Autofraktion. Einen LKW lass ich sogar viel lieber mal überholen, als ein Auto - weil die sich immer (!) herzlich bedanken 😉

Faszinierend... die letzten 5t BAB km (also die letzten 10 Tage) achte ich ganz bewusst auf die "freundlichen" Menschen.... und mir kommts vor, als ob plötzlich deutlich mehr nicht rausziehen, sich bedanken, "kommunikativ" fahren.... ob´s nur an meiner Fokusierung liegt? Egal... jedenfalls hat´s mehr Spass gemacht als sonst 😉

Das ist typisch Mensch... Man wird immer mehr fokussiert auf das negative im Straßenverkehr, ergo achtet man auch mehr darauf.

Durch diesen Thread verschiebt sich dieser Fokus in eine andere Richtung - und schon erkennt man, das es eigentlich gar nicht sooo kapriziös zugeht, wie alle immer jammern.

Mich freut es wenn der erste Schnee gefallen ist und ich die erste Spur ziehen darf 😁

Leider bin ich sogut wie nie der Erste und hab immer die Pappnasen vor mir die glauben dass wenn der erste Schnee gefallen ist alle mit 30 fahren müssen.

Gibt aber auch schlimmere die schon bei Nieselregen und Temperaturen weit über Null denken es bilde sich Blitzeis 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Armani-Biker71


... ich würde mich über bundesweite Auto freie Sonntage freuen...

Konsequent von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr...

Mindestens einer im Monat.

Gruß vom Armani-Biker, der meint dass PKW´s von den meisten überbewertet werden; es geht oft auch ohne...

Ich weiß, dass das hier keine Diskussion werden soll. Aber das ist einfach nur Schwachsinn! Es gibt so viele Leute die auch Sonntags arbeiten müssen, wie sollen die denn bitte ohne Auto zur Arbeit kommen? (Ich zähle selbst dazu, weiß also wovon ich rede)

und jetzt komm nicht fahr mit Bus und Bahn da die meistens Sonntagsmorgens noch nicht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


und jetzt komm nicht fahr mit Bus und Bahn da die meistens Sonntagsmorgens noch nicht fahren.

Nimm das Motorrad.

Ist ja schließlich nur ein autofreier Sonntag 😁

hehe...
die, die sich den autofreien sonntag wünschen werden wohl zu fuß ausflüge machen, auch in weiter entfernte orte und am montag morgen im supermarkt sich wundern warum keine lebensmittel da sind...

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Nimm das Motorrad.
Ist ja schließlich nur ein autofreier Sonntag 😁

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von OlafSt


Das ist typisch Mensch... Man wird immer mehr fokussiert auf das negative im Straßenverkehr, ergo achtet man auch mehr darauf.

Durch diesen Thread verschiebt sich dieser Fokus in eine andere Richtung - und schon erkennt man, das es eigentlich gar nicht sooo kapriziös zugeht, wie alle immer jammern.

Jupp, gut erkannt, genau darum geht es 😉

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


hehe...
die, die sich den autofreien sonntag wünschen werden wohl zu fuß ausflüge machen, auch in weiter entfernte orte und am montag morgen im supermarkt sich wundern warum keine lebensmittel da sind...

Oder sich wundern das die Kneipe in der sie Rast machen wollten zu hat weil das Personal dank autofreiem Sonntag Zuhause bleibt.Oder der Service im Krankenhaus zu wünschen übriglässt da weder Arzt noch Pflegepersonal da sind.

Autofreier Sonntag ist in meinen Augen Schwachsinn.
Ist es umweltfreundlicher wenn einer der sich unter der Woche zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit bewegt am Sonntag eine Spazierfahrt gönnt oder ist es umweltfreundlicher wenn einer die ganze Woche mit dem Auto Strecken fährt die man ebensogut zu Fuß bewältigen könnte aber an einem autofreien Sonntag demonstrativ das Auto stehen läßt?
Diejenigen die einen autofreien Sonntag fordern sollen erst mal ihr persönliches Umfeld überprüfen ob da nicht erst mal vor der eigenen Haustür gefegt werden sollte.

Wer was für die Umwelt tun will soll erst mal bei sich anfangen anstatt Andere zu gängeln.

Deine Antwort