Mal ne Frage zum MV6

Opel Omega B

Also r6 v6 rs6 vr6 - sagt mir alles was. Wofür steht genau MV6 und was sind die vorteile etc ? Hätte gern nen paar infos.

Vielen Dank schon mal ...

26 Antworten

Denke mal, sie wissen selbst nicht mehr was es mal bedeuten sollte.
Ist ja schließlich 20 Jahre her, als die Bezeichnung eingeführt wurde.
Die Entwickler der Bezeichnung von damals werden sicher wohl nicht mehr bei Opel sein.

Das sehe ich auch so.
Es gibt so viele Ideen, was das M bedeuten könnte.
Selbst die Aussage von Opel klingt eher nach einer "Beruhigungstablette".
Noch schnell einen Weihnachtsgruß abgesendet und alle sind beruhigt und haben eine Erklärung.

Jedenfalls will die Bezeichnung "Motor V 6" nicht so recht mit der Ausstattungsvariante des Spitzenmodells zusammenpassen.
Fakt ist: nicht jeder V6 ist ein MV6.
Ab dem Facelift wurde diese Bezeichnung gänzlich abgeschafft.

Hab einen MV7, einen Zylinder auf der Hutablage, -Sondermodell ??😉

schöner wäre nin mv8 gewesen.ich sag nur geiles teil wenns doch serie geworden wäre. aber so müssen wa weiter von träumen wobei ja einer hier rumfährt. so genug vom mv8

Ähnliche Themen

Zitat:

@altersack007 schrieb am 7. Dezember 2014 um 01:43:21 Uhr:


😉uuuuups..... MV6 steht also für multi-ram V6.🙄
das´s ja mal was ganz neues....... man lernt ja nie aus.🙂🙂
und gut der thread is ja nu auch schon über 9 jahre alt...... da kann es schon mal vorkommen, das ein link nich mehr funzt.😁

-a-

'türlich, die 9 Jahre sind mir wohl entgangen 🙂

Der doppelte Schnorchel hat also für den klangvollen Namen gesorgt... tjaja 🙄

hat man sich wohl bei der Corvette abgekuckt, aber würde niemals nicht einer bei Opel zugeben 😁

Hallo,
hatte in 9 Jahren 5 mal hintereinander den Opel Omega. Einmal den Omega A mit der 85kw Maschine.
Eine recht wirtschaftliche Motorisierung, wie ich fand. Die vier anderen waren immer der 2,5 V6 mit 125kw.
Ich fuhr diese Wagen in gewerblicher Nutzung als Vertreter mit bis zu 80Tkm/Jahr und als Caravan.
Mit der 2,5 Ltr.-Maschine war er im Verbrauch etwas günstiger als der MV6. Die Leistung von 170PS konnte
sich auch sehenlassen. Als Vertreter der Kfz.-Ersatzteilindustrie waren meine Kunden Autohäuser und
Werstätten. Aus damaligen Gesprächen ist mir bekannt, daß die Bezeichnung MV6 ausgeschrieben
"Mega V6" bedeutet. Inwieweit diese Bezeichnung tatsächlich von Opel so festgelegt wurde, kann ich
nicht sagen. Deshalb will ich mich hier auch nicht für die Richtigkeit verbürgen.

MfG

"Mega V6" gefällt mir bisher am besten 😁 😁

Die Erklärung aus dem Opel-Schreiben erscheint zumindest logisch. Und erklärt auch, dass die Bezeichnung MV6 sowohl für den 2,5 wie auch für den 3,0l verwendet wird. Es gibt sicher Modellbezeichnungen, die weniger logisch sind.

Nachdem der R6 eingestampft wurde kann das M eigentlich nur für Mist stehen 😁

Multiram würde aber Sinn machen - aus Marketingsicht und technisch auch

Der normale 2.5er hat doch aber die selbe Multiram, insofern glaube ich das es einfach gar nichts bedeutet. Macht ja auch keinen Sinn die edelste Ausstattung in der Bezeichnung auf den Motor zu reduzieren.

Hatte den MV6 auch, der war ein Traum. Krümmer wurde unter Hitze dicht 😉 Kopfdichtung leider nicht 🙂

Ansonsten: Tolles Auto. Ich hoffe, so einen geilen Karren von Opel mal wiederzusehen..!

Deine Antwort
Ähnliche Themen