Mal ein etwas anderes Statement

Mercedes E-Klasse W211

Mercedes, einst das Sinnbild von unzerstörbarem Luxus, komfortabeln und überlegenen Limousinen.

Heute ein von Japanern gebeuteltes Image und Kunden die sich imemr wieder beschweren.

Nun will ich mal etwas sagen, ich die Stimme der schweigenden Masse:

Ich mag meinen 211er. Ich bin vollends Zufrieden mit Komfort, Verbrauch, Verarbeitung, Leistung und bisher hatte ich nur 2 Probleme (Lag aber am selben, nun getauschten, Teil). Ich bin einer von vielen Kunden die zufrieden sind und es schweigend genießen wie ihr Mercedes funktioniert. Und wir sind die klare Mehrheit. Nur sagen wir eben nichts, wir posten die Foren nicht damit voll wie zufrieden wir mit unseren Wagen sind wie es viele Besitzer gerade japanischer Marken immer intensiv betreiben und anscheinend Jedermann egal ob er es will oder nicht unter die Nase reiben müssen das der Wagen besser läuft und immer noch funktioniert. Schön, aber mein Mercedes tut das auch. Viele beschweren sich über den W211 aber nur diese sind es eben die Posten und so entsteht der Eindruck das der W211 ein schreckliches Fahrzeug ist.

Nach einem 123er, einem 124er und nun einem 211er bin ich klar der Meinung das es der beste Mercedes von allen ist. Klar die beiden anderen waren auch toll aber heute bin ich wieder mit 5 Leuten an Bord mit gut 110 auf der Landstraße gefahren und das bei 6,2 Litern Verbrauch (KI Wert), mein anachronistischer Alfa kann davon nur Träumen und sogar der Smart braucht nicht die Welt weniger. Noch dazu habe ich NICHTS von der Straße gespürt, sogar meine hochsensible Großmutter hat das Fahrwerk abgesegnet... Mein Audio 20 APS hat noch nie Sorgen gemacht und kein Teil gesponnen, danke Mercedes.

Das wollte ich nur mal sagen, damit auch mal die ZUFRIEDENEN Mercedeskunden zu Wort kommen.

Btw: Wann ist denn die MoPf beim 211er? Ich würde doch gerne einen E 320 CDI mit V6 und Mopf haben 🙂.

15 Antworten

Zufriedenheit

Hallo, nach diversen Fahrzeugfabrikaten fahre ich seit 10 Jahren nun MB. Erst C 220 D, dann C 220 CDI, dann 270 CDI ( W210 ) und nun 270 CDI ( W211).
Ich habe diese Wahl nie bereut. Aber was würde es bringen, wenn jetzt Tausende ihre Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.
Es geht um Schwachpunkte, um Erfahrungsaustausch und Preisvergleiche von Werkstätten, Austauschaktionen etc.
Somit kann ich meine Vertragswerkstatt als informierter Kunde aufsuchen, Mängelbehebungen einfordern, von denen ich hier im Kreise erfahre, mir preisgünstig Motoröl kaufen und es mitbringen, etc.
Ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass MB alle Kunden über Mängel informiert. Vieles wird diskret bei den Assyst Aufenthalten erledigt. Nur nicht den Kunden alles wissen lassen.
Mir war das Forum bisher sehr behilflich, wenngleich ist es überflüssig finde, wenn immer wieder Mitglieder stolz ihr neues Auto vorführen ;-)

Deine Antwort