Mahlgeräusche VW T3 JX

VW

Hallo!

Ich fahre meinen T3 JX (1.6 TD) Baujahr 1986 seit rund 30 tkm. Momentane Laufleistung liegt bei ca. 235 tkm.

Seit ich dieses Auto fahre, sind aus dem Motorraum leichte (leise) Mahlgeräusche zu hören. Bisher läuft die Kiste einwandfrei. Ich hab lediglich vor rund 5 tkm die Kupplung tauschen lassen, doch die Mahlgeräusche sind immer noch zu hören. Ich kann mir nicht erklären wovon dieses Geräusch kommt. Getriebe und Motor lecken nicht, Ölverbrauch liegt bei < 1 l / 10 tkm.

Das Geräusch selbst hört sich meines erachtens nicht extra schlimm an und war auch schon immer da. Trotzdem würde mich interessieren an was das liegen könnt, bzw. ob man dagegen was unternehmen sollte.

20 Antworten

Wasserpumpe,Spannrolle,Lichtmaschine,Servopumpe eins von denen wird es sein

ich schließe mich Günter an. Falls es ein Zweiriemenmotor ist, den Limariemen mal abnehmen und testen. vielleicht hört man schon was wenn man die Lima per Hand flott dreht?

Hi,
nimm einen langen Stab/Schraubendreher , das eine Ende ans Ohr, das andere auf verdächtige
Lagerstellen!
Und nun viel Glück..oder ein gutes Gehör..

Zitat:

Original geschrieben von Günter T3


Wasserpumpe,Spannrolle,Lichtmaschine,Servopumpe eins von denen wird es sein

...genau! dem kann ich mich nur anschließen!! nette zusammenfassung des fredls!! alles wichtige schön in kurzform!! 🙂 so soll's sein!

lg
mathias

Ähnliche Themen

Bei meinem wars die Lima!Musst mal den Keilriemen lockern daß die Lichtmaschine nicht mitläuft-
Gruß

Bei dem Glück das ich immer habe is es oft einfach eine Mutter oder Schraube oder unterlegscheibe die irgendwo rumfliegt.^^
Am ratsamsten ist es natürlich wenn man eine Ursache findet.

Maximalen Erfolg! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen