MAGNAT vs. NoName - Wer ist der neue Feind der Szene?
Hallo zusammen,
als mein Vater frisch den Führerschein hatte, war er nicht dem CarHifi-Hype, der kurz nach der Wende auch in Sachsen einen ersten Abschub bekam, verfallen.
Trotzdem entging ihm nicht, dass der MAGNAT-Schriftzug viele Frontscheiben unzähliger Kadetts, GTIs und anderen Fahrzeugen der damals jungen Generation ziehrten. Zur Grundausstattung des Tuning4Low-Freaks gehörte eine Magnat Classic-Endstufe und der dazugehörige Aufkleber in Lebensgröße.
Genau das war die Zeit, die das Magnat-Image prägte, wie es bis heute Bestand hat.
Heute, knapp 20 Jahre später, hat sich einiges geändert. Der Tankstellenfreak wurde im Labor erschaffen, um den auf Grund der gestiegenen Bezinpreise gefrusteten Zapfsäulenbesucher mit kräftigem BUMBUMBUM bei Laune zu halten.
Der typische Tankstellenfreak hat aber heute keine Magnat-Anlage. Eher eine Zusammenstellung aus NoName-Komponenten aus dem Online-Auktionshaus. Zu seinen Freunden sagt er, er habe sich jetzt eine 3000W-Anlage gekauft und eingebaut. Der halbwegs intelligente Jugendliche, der auf jeder Autofahrt Spass mit seinem Helix-Woofer und dem Hertz-Amplifier hat, wird verspottet: "WAS? Nur 300 Watt? Für 300 Euro? Hätteste Dir doch was gescheites gekauft, von Cougar! Da bekommste für 89 Euro ne 3000W-Komplettanlage, mit ultrageilen Speakern für die Hutablage."
Heute wird im Hause Magnat nicht mehr mit Watt geworben. Die Produkte werden unauffällig in Online-Shops, beim ATU oder MediaMarkt zum Schleuderpreis verkauft. Sehr beliebt sind die seit Weihnachten 2008 aufgetauchten Magnat-Edition-Pakete, in denen Woofer und Endstufe, ab und an auch ein Hutablagen-Wurfgeschoss und ein Kabelset enthalten sind.
Aber was sagt die Szene heute dazu? Der Hass auf die Firma und deren Produkte ist unverändert. Alles wird als Schrott, Briefbeschwerer u.ä. betitelt. Bei Youtube sammeln sich Videos, auf denen Magnat-Produkte zerstört werden.
Aber ist das nicht alles ein wenig übertrieben? Klar muss man Magnat-Produkte auf der Qualitäts-Skala eher weit unten suchen, aber ist denn eine Magnat-Endstufe ihren Neupreis von 49 Euro nicht wert?
Ein NoName-Verstärker (z.B. Cougar, Sioux, usw.) ist für dasselbe Geld zu haben, aber der tatsächliche Wert übersteigt 3,99 Euro wohl kaum.
Wieso entwickelt die Szene nicht hierauf Hass. Sind Billig-Produkte bei eBay nicht der neue Feind des CarHifi-Images?
Anmerkung: Ich selbst habe in meinem Auto keine Magnat-Produkte. Ich hatte nie welche drinn und ich werden meinen Klang mit sowas auch nie verhunzen.
Aber ein bisschen Fairness mit Blick auf die heutige Situation und auf Preis/Leistung sollte schon da sein. Möchte nur mal wissen, was sich an der Einstellung von Hifi-Auskennern geändert hat. Deshalb dieser Thread.
MfG Stiften
Beste Antwort im Thema
Wer bei 80Hz schon schlechter hört hat definitiv schon einen schweren (!) Gehörschaden.
mrmomba ich frage mich was du hier bezweckst. Du pickst wild und zusammenhangslos Themen heraus zu denen du eine Diskussion zu provozieren versuchst, die NICHTS mit diesem Thread zu tun haben. Wenn du Diskutieren möchtest, dann starte doch bitte einen eigenen Thread mit einem ausführlichen statement um was es dir eigentlich geht und was du diskutieren willst. So wie es der TE hier getan hat.
Weder der Sinn von Heck Systemem, noch der Tiefgang von TMTs oder die Notwendigkeits eines Subwoofers tun hier irgendwas zur Sache.
57 Antworten
Genau für solche Leute sind dann doch die Billigprodukte. Es ist doch schön, wenn jeder das bekommt, was er sich erhofft.Zitat:
Original geschrieben von stiften
und solche Typen überzeugst Du auch nicht mit ner Qualitätsanlage, weil die Leute drauf programmiert sind, den "Supa-Dupa-Bass-Booost-Button" zu suchen.
Braucht man ja nicht nachmachen ! Ich würd die Aufregung verstehen, wenn es jetz nur solche Sachen gebne würde .
Und wenn einer Klang sucht, ahnt er doch bereits, daß ne Billigstufe seine Erwartungen nicht erfüllen kann.
Zitat:
Original geschrieben von stiften
Hab erst heute wieder ne Rennwarze gesehen, aus der nur "umz...umz...umzumzumz..." kam. Am Steuer saß ein aggresiv guggender Jugendlicher, der nicht so aussah, als würde er wissen, was für nen (Hutablagen-Free-Air-Dubble-)Schrott er eingebaut hat. (Die Woofer waren mit Fußballfahnen altar-ähnlich verziehrt^^).
Vielleicht war er ja mit seinem Müll glücklich.
Auf jeden fall wundre ich mich, der ganze Thread klingt ja so, als müsse man jetzt eine Abwehrkampagne starten so als wärs eine Bedroung für Leib und Leben . Oder worum gehts dir dabei ?
Zitat:
Original geschrieben von Hanzwurst0012
Vielleicht war er ja mit seinem Müll glücklich.Zitat:
Original geschrieben von stiften
Hab erst heute wieder ne Rennwarze gesehen, aus der nur "umz...umz...umzumzumz..." kam. Am Steuer saß ein aggresiv guggender Jugendlicher, der nicht so aussah, als würde er wissen, was für nen (Hutablagen-Free-Air-Dubble-)Schrott er eingebaut hat. (Die Woofer waren mit Fußballfahnen altar-ähnlich verziehrt^^).
😁Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von stiften
Am Steuer saß ein aggresiv guggender Jugendlicher, der nicht so aussah, [...]
Zitat:
Original geschrieben von stiften
Zitat:
Orginal geschrieben von Hanswurst0012
Aber grade auf solchen Treffen müßteste du dann doch die Chance haben da mal einen in dien Auto u setzen und den Unterschied zu zeigen ?!Solche Treffen sind nicht mein Niveau, und solche Typen überzeugst Du auch nicht mit ner Qualitätsanlage, (weil die Leute drauf programmiert sind, den "Supa-Dupa-Bass-Booost-Button" zu suchen.)
Hattest du nicht ganz zu Anfang geschrieben das du selbst nur was ganz "einfaches" durch die gegend fährst?
Mich interessiert jetzt echt mal sehr was du im einzelnen verbaut hast.
Mit jedem Comment, der hier gepostet wird schwenkt sich deine "Meinung" anschließend teilweise recht stark.
Ich weiß nicht, ob das andere hier auch so sehen, aber mir kommts so vor.
Hi, interessanter Thread!
Ich habe mir auch malw as gegönnt von magnat..Allerding aus dem oberen reagal! Hatte das NEW Edge 165 Frontsystem und war erstaunt, über die Super Qualität, den wirklich angenehmen klang!
Also nicht alles über den Kamm scheren, nur was man kennt kann man beurteilen ist miene Devise!
PS: Das FS kostete allerdings auch 339 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von stiften
Wie findet ihr die Axton C502? Sie soll ein Front (Helix DB62.1) und Rear (Coax) mit je ca. 40-50WRSM in einem Astra-F-CC betreiben. Was sagt ihr zur Endstufe an Front und Rear?
Was soll da der Unterschied zu diesen angeblich so schlimmen Magnat-Sachen sein ?? 😕😕
Stiften, ich glaube, du selbst bist der neue Feind der Szene !!😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
aber: ich meine in erinnerung zu haben,
das es mal 1-2 (*g*) wirklich gute produkte
im car-hifi bereich von magnat gab!
.
Wer da drin saß weiß,
das Magnat mehr als 1-2 gute Sachen
am Start hat.
http://www.magnat.de/image/magnat/download/Clio_CarHifi042007.pdf
Die new Edge Systeme hab ich noch nicht verbaut gehört. Aber das ist ein sehr solzer Preis. Ich geb allgemein nicht viel auf Tests in Zeitschriften. Aber bei der Auto HiFi rangiert das New Edge 216 mit einem Preis von 300,- zwischen Carpower, Helix, MBQuart, Focal und AudioSystem Kompos die alle nur die Hälfte kosten. Da scheint Preis/Leistung nicht zu stimmen. Wenn ich grad so in die Tabelle der AUtoHiFi schaue finde ich ettliche Systeme zum selben Preis die eine ganze Klasse höher eingeschätzt werden.
Ich will nicht abstreiten dass Magnat auch durchaus brauchbare Sachen baut. Aber solange Preis/Leistung bei anderen deutlich besser sind ist das relativ egal was sie bauen 😉
Viele der Hersteller, die mittlerwiele für billig Mist bekannst sind versuchen ja wieder in höheren Klassen Fuß zu Fassen. Wenn ihnen das Gelingt ist das schön, dann gibts mehr Auswahl. Aber das muss halt erstmal gelingen. Dadurch werden aber die billig Systeme nicht besser. genauso wie der Name Hertz deren günstigste Systeme nicht in die Oberklasse hebt.
mh so ich hab mir nun nicht die Mühe gemacht, hier groß was zu lesen.
Zum Thema Blaupunkt: Ist für jeden otto-normal autofahrer DAS Radio, kann alles, Relativ Günstig , hat GUTE Qualität und einen noch besseren Radioempfänger.
Viele hersteller setzten noch immer auf Blaupunkt, Warum nur?
Opel? Ford? VW? BENZ? Mh muss ja irgend ein Grund geben oder nicht?
zum Thema Magnat, ich hatte von denen mal eine 300Watt Bandbasskiste. Klanglich war es schon ganz brauchbar, vor allem für den kleinen Preis und die Angegebene Leistung wurde auch erreicht.
Jetzt kommt mir nicht mit ich habe keine Ahnung. Oder will sich da jemand auf eine Niveaulose Diskussion einlassen?
Ich finde diesen Markenhass auch einfach nur Ätzend und ja das Problem kenn ich.
Außerdem. Wenn hinten so gut wie keiner Mitfährt mahct ein Coax-System mehr Sinn, als ein 2 Compo-System.
Hier gabs nen Trottel der sich drüber Lustig gemacht hat.
Wenn du hinten die Lautsprecher RICHTIG Verbaut hast, macht es so gut wie gar kein Unterschied ob hinten LS drin sind oder nicht. Einfach nur die Tiefentöne kommen besser.
Ist wie beim Autofahren, vorne Spielt die Musik.
Und ein !!GUTES!! 2 oder 3 Componentensystem vorne Ersetzt die Hinteren LS und den SUB im Kofferraum.
Von AXTON würde ich pers. die Finger lassen, da konnte ich nicht mal mit meiner Alpine V12 Endstufe die Klang rausbekommen
Leg nen hundi drauf, da bekommst du schon was kleinen von Eton.
DESWEITERN: Ich finde es erstaunlich: ebne hier sieht man das Verhalten was der themenersteller beschrieben hat.
Idiotische Beiträge, persönliche Beleidigungen usw.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
.Wer da drin saß weiß,
das Magnat mehr als 1-2 gute Sachen
am Start hat.
http://www.magnat.de/image/magnat/download/Clio_CarHifi042007.pdf
Sehe ich genauso !
Da ist z.B. die Monostufe RX drin, die im Test sogar mit Modellen wie Carpower Power1000, Groundzero und Rockford mithalten konnte ! Warum sollte das Dreck sein ??
Wer natürlich nen Coax für 29,95 kauft und falsch einbaut, ist selber schuld !
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
Ich finde diesen Markenhass auch einfach nur Ätzend
Ich auch !
Es erinnert mich an diese pauschalisierten ACR-Hass-Threads, die es hier schon gab !
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
.........ein !!GUTES!! 2 oder 3 Componentensystem vorne Ersetzt ......den SUB im Kofferraum.
Wenn du meinst.....😕😁😎
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
zum Thema Magnat, ich hatte von denen mal eine 300Watt Bandbasskiste. Klanglich war es schon ganz brauchbar, vor allem für den kleinen Preis und die Angegebene Leistung wurde auch erreicht.Jetzt kommt mir nicht mit ich habe keine Ahnung. Oder will sich da jemand auf eine Niveaulose Diskussion einlassen?
Ich finde diesen Markenhass auch einfach nur Ätzend und ja das Problem kenn ich.
Außerdem. Wenn hinten so gut wie keiner Mitfährt mahct ein Coax-System mehr Sinn, als ein 2 Compo-System.
Hier gabs nen Trottel der sich drüber Lustig gemacht hat.
Wenn du hinten die Lautsprecher RICHTIG Verbaut hast, macht es so gut wie gar kein Unterschied ob hinten LS drin sind oder nicht. Einfach nur die Tiefentöne kommen besser.
Ist wie beim Autofahren, vorne Spielt die Musik.
Und ein !!GUTES!! 2 oder 3 Componentensystem vorne Ersetzt die Hinteren LS und den SUB im Kofferraum.Von AXTON würde ich pers. die Finger lassen, da konnte ich nicht mal mit meiner Alpine V12 Endstufe die Klang rausbekommen
Kann es sein, dass du dir in deinem Post eigentlich permanent selbst widersprichst???
nur wenn Leute nicht richtig lesen können scheint es so.
Sonst nein.
Dat steht drin, das ein Coax hinten reicht, aber ein besseres Front system diese sogar ersetzten würden. zumindest für die , die Vorne mitfahren.
Also - lesen ;-)
Und für was braucht man hinten überhaupt Lautsprecher??? Und seit wann erreicht ein Sub eine Leistung??? Und seit wann kann ein FS einen Sub komplett ersetzen??? Vielleicht doch lieber erstmal ein paar Grundlagen erlernen, bevor man anderen vorwerfen will, dass sie angeblich nicht lesen könnten 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von mrmomba
mh so ich hab mir nun nicht die Mühe gemacht, hier groß was zu lesen.
Zum Thema Blaupunkt: Ist für jeden otto-normal autofahrer DAS Radio, kann alles, Relativ Günstig , hat GUTE Qualität und einen noch besseren Radioempfänger.
Viele hersteller setzten noch immer auf Blaupunkt, Warum nur?
Opel? Ford? VW? BENZ? Mh muss ja irgend ein Grund geben oder nicht?
...
das mit der guten Qualität mag ich schwer bezweifeln! zumindest im vergleich mit anderen marken im gleichen preissegment! Man beachte z.B. nur mal das satte Grundrauschen, das selbst beste blaupunktradios drinn haben!
Und warum die Händler öfters bei blaupunkt hängen bleiben, hat ja wohl nichts mit qualität o. klangeigenschaften zu tun!
glaube mal eher, da gibts geschickte verträge! 😉
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
.Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
aber: ich meine in erinnerung zu haben,
das es mal 1-2 (*g*) wirklich gute produkte
im car-hifi bereich von magnat gab!Wer da drin saß weiß,
das Magnat mehr als 1-2 gute Sachen
am Start hat.http://www.magnat.de/image/magnat/download/Clio_CarHifi042007.pdf
...und die die ich meine, waren glaube ich noch weit vor 2007...
Zitat:
Da ist z.B. die Monostufe RX drin, die im Test sogar mit Modellen wie Carpower Power1000, Groundzero und Rockford mithalten konnte ! Warum sollte das Dreck sein ??
Wer natürlich nen Coax für 29,95 kauft und falsch einbaut, ist selber schuld !
Wir schweifen ab. Dem TE ging es um eben diese 29,- Systeme 😉 Ansonsten habt ihr natürlich Recht.
Ansonsten hab ich keine Lust hier mal wieder darüber zu diskutieren wieso Sound von hinten unsinnig ist. mrmomba benutz bitte die Suche und belies dich.
Und könnt ihr bitte aufhören Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Blaupunkt baut sehr gute Radios, die empfangsteile gehören zu den besten überhaupt. Das ändert nichts daran dass ein 15€ Blaupunkt Koax quäkt wie ein Telefonhörer (wie 15,- Koaxe anderer hersteller auch). Genauso ändert ein hochklassiges Produkt eines Herstellers ncihts an dessen Billig Schiene um die es dem TE ging.
Zitat:
Original geschrieben von trinityrulez
das mit der guten Qualität mag ich schwer bezweifeln! zumindest im vergleich mit anderen marken im gleichen preissegment! Man beachte z.B. nur mal das satte Grundrauschen, das selbst beste blaupunktradios drinn haben!
Das finde ich ehrlich gesagt nicht so...ich hatte ja nun auch schon Radios von BP und war mit denen ausnahmslos zufrieden, auch vom klanglichen her...und die entsprechenden Radios konnten sich von der Qualität her durchaus immer mit den anderen Marken im gleichen Preissegment messen...einzig bei den Klangeinstellungen bleiben die Radios von BP im unteren Preissegment hinter der Konkurrenz zurück...dafür konnte BP aber schon immer mit gutem Radioempfang überzeugen...aber das Bremen MP76 oder MP78 sind schon ganz feine Teile, die einiges drauf haben...liegen preislich aber mit vergleichbaren Radio gleichen Funktionsumfangs auf einer Stufe. Das mit dem Grundrauschen kenne ich übrigens auch nicht, hab das bisher noch bei keinem BP (egal ob bei mir oder bei anderen) mitbekommen 😕
Gruß Tecci