Mängelliste V50/S40
Hallo @all,
es wäre sehr schön, wenn wir sämtliche am V50/S40 auftretenden Mängel in einem Thread zusammenfassen könnten. Wenn bereits eine Problemlösung existiert, bitte auch posten. Dies ist insbesondere für die Übergabe beim Freundlichen sinnvoll. Außerdem kann der Freundliche so vor Übergabe des Fahrzeuges den ein oder anderen bekannten Mangel beheben. Ich hoffe, dies ist in eurem Sinne!
Mir sind folgende Mängel bekannt:
1.) Waschdüse hinten läuft gelegentlich aus.
Lösung 1:
Einbau eines Rücklaufventils.
Nachtrag von Zetterick:
Die hintere Waschdüse ist inkontinent, besonders beim Beschleunigen aus unteren Gängen....
2.) Radio/CD-Player stürzt gelegentlich und bei längerer Nutzung ab.
Lösung:
Update und Verwendung der aktuellsten Software.
3.) Nebelscheinwerfer und teilweise auch die seitlichen Blinker beschlagen von innen.
Lösung:
Noch keine! Vielleicht einfach abdichten?
4.) Turboschlauch macht sich selbständig und "fliegt ab"!
Lösung 1:
Schelle nachziehen und evtl. mit zweiter Schelle befestigen.
Lösung 2 von 93tid:
Eine zweite Schelle hilft nicht wirklich. Den Schlauch richtig aufschieben und in ausreichendem Abstand vor der Flanschwulst die Schelle festziehen. Hält ewig. Alle anderen Schlauchschellen nachziehen/Schlauch vorher korrekt fixieren.
5.) Sporadisch auftretende Pfeifgeräusche an Karosserieteilen, Scheibe etc.
Lösung: ?
Lösung 1 von BadPing:
Beim Pfeifen die elektrischen Fenster nachjustieren lassen (per Software?)
Werde mit dem Problem die Tage mal zum Händler gehen.
Nachtrag von Track42:
Und meine Fenster musste ich auch schon einmal nach oben fahren, weil ich keine List auf ein Pfeifkonzert ab 120km/h hatte.
6.) von Track42:
Die hier schon mehrfach diskutierte Refklektion im linken Außenspiegel bei Nachtfahrten empfinde ich als Mangel.
7.) von Track42:
Genauso die Laderraumabdeckung der Kategorie "Billiger geht es nicht".
8.) von Track42:
Die fehlende Lampe under der Abdeckung (=Kofferraum ist ein schwarzes Loch, solange die Abdeckung drüber ist).
Ich bitte euch um Vervollständigung. Vielen Dank und euch noch einen schönen Tag!
61 Antworten
Update die Dritte!
Bekannte Mängel:
1.) Waschdüse hinten läuft gelegentlich aus.
Lösung 1:
Einbau eines Rücklaufventils.
Nachtrag von Zetterick:
Die hintere Waschdüse ist inkontinent, besonders beim Beschleunigen aus unteren Gängen....
2.) Radio/CD-Player stürzt gelegentlich und bei längerer Nutzung ab.
Lösung:
Update und Verwendung der aktuellsten Software.
Nachtrag von Zonkdsl:
Bei mir funktioniert das Radio ab und an nicht sprich nach dem anmachen oder auch während der Fahrt geht auf allen 6 Speichern (von 10 möglichen) ein Sender der vorher z.b. auf speicherplatz 5 war und der Senderempfang dieses Senders hat dann ebenfalls rauschen.
3.) Nebelscheinwerfer und teilweise auch die seitlichen Blinker beschlagen von innen.
Lösung:
Noch keine! Vielleicht einfach abdichten?
4.) Turboschlauch macht sich selbständig und "fliegt ab"!
Lösung 1:
Schelle nachziehen und evtl. mit zweiter Schelle befestigen.
Lösung 2 von 93tid:
Eine zweite Schelle hilft nicht wirklich. Den Schlauch richtig aufschieben und in ausreichendem Abstand vor der Flanschwulst die Schelle festziehen. Hält ewig. Alle anderen Schlauchschellen nachziehen/Schlauch vorher korrekt fixieren.
5.) Sporadisch auftretende Pfeifgeräusche an Karosserieteilen, Scheibe etc.
Lösung: ?
Lösung 1 von BadPing:
Beim Pfeifen die elektrischen Fenster nachjustieren lassen (per Software?)
Werde mit dem Problem die Tage mal zum Händler gehen.
Nachtrag von Track42:
Und meine Fenster musste ich auch schon einmal nach oben fahren, weil ich keine List auf ein Pfeifkonzert ab 120km/h hatte.
6.) von Track42:
Die hier schon mehrfach diskutierte Refklektion im linken Außenspiegel bei Nachtfahrten empfinde ich als Mangel.
7.) von Track42:
Genauso die Laderraumabdeckung der Kategorie "Billiger geht es nicht".
8.) von Track42:
Die fehlende Lampe under der Abdeckung (=Kofferraum ist ein schwarzes Loch, solange die Abdeckung drüber ist).
9.) von Grottenklaus:
Tankvolumen beim V50 AWD zu klein (57 Liter) Das ist doch gerade das Modell mit dem höchsten Verbrauch. Der Frontgetriebene T5 hat 62 Liter!
10.) von sansi
Der Fußablagengummi ist zu klein Bodenbelag wird schnell schnudelig jedenfals bei heller Innenausstattung.Lösung ? Gummimatte müsste bis hoch gehen.
Nachtrag sansi:
Oder der Fußablagengummi müsste größer sein und weiter nach Rechts gehen und um die ecke so das man nicht mehr auf den Bodenbelag mit Tritt.
11.) von Kamiel
Wenn der Beifahrer nachts auf einer Karte schauen will mit der seitlichen Beleuchtung, wird der Spiegel ganz schwarz und sieht mann schlicht gar nichts mehr. Ich hätte vielleicht doch ein GPS nehmen sollen... ;-)
12.) von SNobbe
Bei mir funktioniert die Fernbedienung für die Zentralverriegelung immer noch nicht so richtig. Muss teilweise öfter draufdrücken und ganz nahe an den Wagen ran..
13.) von SNobbe
Und die Ambientebeleuchtung braucht "mehr Power", um mit Tim Taylor zu sprechen. Die habe ich erst bemerkt, als ich davon hier im Forum gelesen habe.
Ich bitte euch um Vervollständigung. Vielen Dank und euch noch einen schönen Tag!
Fußablagengummi die zweite
Oder der Fußablagengummi müsste größer sein und weiter nach Rechts gehen und um die ecke so das man nicht mehr auf den Bodenbelag mit Tritt.
<
<
Gruß Steven
Bei mir funktioniert die Fernbedienung für die Zentralverriegelung immer noch nicht so richtig. Muss teilweise öfter draufdrücken und ganz nahe an den Wagen ran..
ich find die Fernbedienung ziemlich heftig 100-150m Reichweite iss wirklich gefährlich wenn man irgendwo im Haus sitzt und kommt auf den Aufmachknopf z.b. Abends in einer belebten Gegend.
Zu Problem 2 Radio:
Verwendung der neuesten Software bringt auch nicht wirklich viel. Radio macht wieder alle 50-100km das von mir beschriebene Problem. Nur ist bei dem einen Sender der dann auf allen Speichern ist der Empfang klar.Naja und jedes 3mal stürzt er komplett ab(nur Radio!!)Iss nach ca. 1minute von selbst behoben. Sprich dann geht wieder alles normal.
Was mich noch stört sind die Seitenspiegel. Die könnten runter und größer sein. Wie z.b. die am a3.
Gibts eigentlich ne möglichkeit z.b. S4 spiegel an meinem s40 zu befestigen(sind doch fast namensgleich die beiden)?
So genug Kritik jetzt auch mal was positives:
Sind toll aus mein s40.
Premium sound im Volvo iss vom Sound noch besser als z.b. in meinem alten a3 8L der Bose Sound. Vor allen dingen der Surround Sound in dieser Fahrzeugklasse iss genial(sonst doch erst ab a6,a8 und S-Klasse Merzedes).
Felgenschutzleiste bei meinen Reifen hat mir unheimlich gut gefallen. Auch die W-Reifen waren super (obwohl V ausgereicht hätte).
Gruß Zonkdsl
Hallo,
fahre jetzt den 3. V50 seit Mai
der erste war nen Totalschade dank eines Unfalls der 2. war ein Überbrückungsfarzeug bis ich den 3. als Ersatz für den Totalschaden bekommen habe.
meine Mängellist.
1.
Quitschen aus dem Heck, mögliche Ursache Heckklappenverkleidung locker
2. Pfeifen aus Richtung linker Außenspiegel ab 100km/h
3. Radio sucht sich, nach drücken auf Auto, tot selbst Radio an und ausmachen hilfz nicht erst zündugaus beendet das Dauersuchen.
4. Fenster fahren von alleine runter, wenn man den Wagen öffnet. Ursache kann sein man drückt zu lange, war bei mir nicht der Fall Werkstatt spielte neue Sofware auf ich hoffe es hat geholfen.
5.Wagen springt nicht an alles Blinkt, beschleunigt langsamer wie nen 10Tonner, Radio bleibt noch nach herausziehen des Schlüssels an und Wagen lässt sich nicht veschließen.(allerdings bei dem neuen s40)
6. Erstehilfetasche ist mit Klettband ausgestattet hält aber nirgens im Kofferraum.
7. 2.0D verbrauchteindeutig viel zu viel und der Tankinhalt ist extrem lächerlich, fährt man nach Tankleuchte kann man sich gerademal von tankstelle zu tankstelle retten.
8. Befestigungsnoppen von den Fussmatten brechen ab
9. Regensensor wischt sich nen Wolf bei Nieselregen
10. Tempomat lässt sich nicht aktivieren
11. "Nichtangeschnalltsignal" erklingt, wenn mein Laptop oder ähnliches auf dem Beifahrersitz liegt.
12. Rückwertsgang und 1.Gang werden leicht verwechselt.
Ok das wars ersteinmal von meiner Seite
Gruß
Ähnliche Themen
2.0D verbrauchteindeutig viel zu viel und der Tankinhalt ist extrem lächerlich, fährt man nach Tankleuchte kann man sich gerademal von tankstelle zu tankstelle retten.
ab 140 gehts am anfang wirklich hoch. Man kann ihn aber auch mit 5,6L fahren (wenn man vorsichtig hoch zieht). Wenn man denn mehr gas gibt sind auch bis zu 8,5Liter drin. Je nach Fahrweise.
Bin gespannt wie es nach 12.000km iss.
0. Tempomat lässt sich nicht aktivieren
Also meiner funktioniert prima. Nette Funktion und im Summum Paket enthalten.
11. "Nichtangeschnalltsignal" erklingt, wenn mein Laptop oder ähnliches auf dem Beifahrersitz liegt.
Ja das nervt. Aber dass man es nicht abstellen kann liegt lt. Volvo nicht an ihnen sondern an den Versicherungen die wollen das so.
12. Rückwertsgang und 1.Gang werden leicht verwechselt.
hmm find ich nicht. Bei mir geht der Rückwärtsgang eher extrem schwer rein.
Gruß Zonkdsl
Ich hab ihn jetzt auch, seit gestern. 🙂
Alles super geil. Ich hab "nur" zwei Punkte die die Freude ein klein wenig schmälern:
1) Ich bin 1.90m und habe die Lehne recht weit nach hinten. Jetzt lässt sich der linke Rückspiegel nicht optimal einstellen. Er ist sowohl nach oben als auch nach außen am Anschlag. Ein Drittel der Spiegelfläche ist mit dem eigenen Fahrzeug belegt. Mal sehen ob die Einrastposition des Spiegels verändert werden kann. Bei meinem V40 hatte ich damit keine Probleme.
2) Bei der Plastikabdekungen (dreieckige Blende am Fahrzeug) der Außenspiegel, steht die obere Ecke etwa 1 bis 2 mm ab. Das sieht sehr billig aus und ich befürchte, dass dadurch Windgeräusche entstehen, wenn ich mal schneller unterwegs bin. Ist das bei euch auch so?
Ansonsten alles super und keine Überraschungen.
hab noch was, was vielleicht auch andere bemerkt haben.
der fahrersitz knarzt wenn man um ne kurve fährt. ich war beim händler und der hat schrauben vom sitzgestell nachgezogen weil das knarzen schlimmer wurde.
er hat nur gemeint, falls es weiterhin auftritt müsse er ein neues gestell für den sitz besorgen.
nur jetzt fängt es wieder an zu knarzen und morgen sag ich dem händler bescheid, er soll bitte ein neues gestell bestellen.
Hallo @all,
das sind ja Horrorszenarien, die sich hier teilweise an euren Fahrzeugen abgespielt haben. Das tut mir wirklich leid! Vielleicht das ein oder andere Montagsauto dabei?
Schönes Wochenende!
Auch ein tolles Auto läßt sich verbessern:
Automatikgetriebe (Benziner 140 PS) legt erst eine Gedenksekunde ein bevor der Schub kommt.
Verkleidung der B-Säule könnte sich besser anfühlen.
Gruß Shaolinpriester
@V502.0DDeus
pfeifen häng tatsächlich mit Fenterheber und Einstellung zusammen. Nun ist aber die Einstellung zu weit unten und wind kann reingreifen. Ich berichte weiter.
@V502.0DDeus
Das mit den Problemen hört sich heftig an, weil hier nur diese Punkte stehen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ein wenig Mangel bei einem neuen Modell muss man einfach einplanen. das ist eine Folge des wahnsinnigen "alles neu" Drucks bei den Herstellern.
@haho
das mit den Plastik-Abdeckungen habe ich auch. Ich dachte schon, dass es das Pfeifen verursacht. Scheint aber nicht das Problem zu sein. Ist tatsächlich nicht sehr schön, aber wohl kein Problem.
Hallo,
@BadPing
Pflichte ich dir bei! Das ist ja auch der Sinn dieser Mängelliste, die mir übrigens schon sehr geholfen hat und noch helfen wird (spätestens bei der Übergabe). Außerdem muss man bedenken, dass der V50 ein komplett neues Fahrzeugmodell ist, das nun einmal die ein oder andere "Kinderkrankheit" hat.
Einen schönen Abend!
Ich hab was neues. Gestern ging mein Fahrerfenster nicht mehr zu. Genauer: es ging zur Hälfte zu, wurde langsamer und ging dann wieder auf. Auch beim dritten und vierten Versuch habe ich das Fenster nicht zu bekommen. Bei genauer Betrachtung konnte ich erkennen, dass die vorderen Lippen, ganz unten wo sie in der Tür verschwinden, beim hochfahen am Fenster hängen blieben und fast eine Falte geworfen haben. Dadurch wurde das Fenster eingeklemmt. Nach einwenig mit den Findern popeln habe ich es dann doch zubekommen. Ich hab inzwischen das Fenster noch ein paar mal rauf und runter gefahren und es ist nicht wieder hängen geblieben. Ich hoffe mal, dass es nicht noch mal passiert.
Zumindest weiß ich jetzt, dass der Einklemmschutz funktioniert.
außenspiegel beschlagen bei feucht kühlem wetter sofort - bei meinen anderen autos war das nicht so schnell der fall.
natürlich kann man sofort die heizung aktivieren aber in der nacht merkt man es auf unbelebten strassen oft gar nicht so schnell.
Hallo,
@ziegenbart
ist die Außenspiegelheizung nicht permanent aktiviert? War bei meinen jetzigen Autos immer so. Gut, man konnt sie natürlich ausmachen, aber die Normalstellung war "on".
Zitat:
Original geschrieben von V502.0DDeus
ist die Außenspiegelheizung nicht permanent aktiviert? War bei meinen jetzigen Autos immer so. Gut, man konnt sie natürlich ausmachen, aber die Normalstellung war "on".
Nein, ist sie nicht. Die beheizten Aussenspiegel werden zusammen mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.