Mängel und/oder Auffälligkeiten...(!)
So denn mal ein bißchen Bilanz nach bereits Ü3000km in o.a. Richtung (!)...
Die Assistenten (allesamt vorher nie gehabt/vermisst):
- Spurhalte nervt, weil das banale piepen allein soll wem + wann im Ernstfall noch helfen....?
- Regensensor, in "A"-Stellung, weiß er darum beim nächsten Start nicht mehr-
Erst mit an/aus muss man ihn wieder an seine Pflichten erinnern. Wo die Scheibe längstens...
Und auch währenddessen, blick ich bei seinem Einsatz, Intervall, Häufigkeit, Geschwindigkeit nicht durch. Passt mir nicht. Nervt.
- Start-/Stop...ist ja im grund-Prinzip dumm und sonst kaum nachvollziehbar seines (nicht-)tun.
das ständige wachrütteln eines 3-zylinder auch nicht prickelnd, bzw. gellende einsatz des anlasser.
- Die LFB, Anordnung anders, ungewohnt, ergonomisch mir nicht so angenehm, zuviel unnützes daneben (tempowarner), statt wie zuvor tempomat scharfmachen - setzen,- verändern.
- BC....nicht wirklich hilfreich nach div. tankungen und abweichungen ggü dem errechneten teils im Liter-Bereich.
- Heckklappen-Gasdämpfer, deren Anlenkpunkte wohl soweit anders (weil auch bei Ausstellungsfahrzeugen + Mokka gemerkt). Die fällt unangenehm + einfach rapide zu.
Bin ich wohl einfach nur anders (Corsa, Meriva) anders gewohnt. Andere mögen es womöglich umgekehrt nicht, wenn man selbst zum Schluss noch drücken muss. Bzw. nach entriegeln bereits ein selbstständiges hochschnellen denen unangenehm.
ALLES noch Nebensache (!). ABER...
Vorgestern. Total-Ausfall vom rechten Scheinwerfer in allen Funktionen.
BC-Display zeigte an. Rechter Blinker defekt. Bei Benutzung spinnte entsprechend die grüne Kontrolleuchten ganz hektisch, wie man es früher von einem kaputten Relais kennt.
Also einäugig durch die Nacht. Sah vom Fahrersitz nicht ganz so dramatisch in der Ausleuchtung aus. Dachte auch das wenigstens TLF/Standlicht geht...., dem war bei Betrachtung außen aber dann nicht so.
Nach Ankunft mal Motorhaube geöffnet. Mit Lifter (für mich zum 1.mal) macht das ja sogar noch Spaß 😉
Steckkontakte saßen, Marderverbiss soweit nicht feststellbar..., ist er kurz darauf wieder am funzen. Bis heute.
UND nochwas. Seit Beginn wohl, bzw. im Fokus seit längerem. Weil nur unter folgenden Bedingungen feststellbar.
Bei Langsamfahrt/wenig anderen Geräuschen und entsprechendem Lenkeinsatz. Wie z.B. beim Rangieren, Parkhäusern + enge Kurvenfahrten,...
Da ächzt es aus dem Vorbau wie ein altes Sofa, Dachgebälk fortlaufend !
WERKSTATT heute. Probefahrt auf deren Hof zeigte dem Meister das Geräusch auf.
Deutet auf Domlager/Gummis etc.
Gibt freilich zu, der Wagen + damit Phänomene noch neu/unbek.
Darf ich mir einen Termin für weiteres holen...
Beste Antwort im Thema
So denn mal ein bißchen Bilanz nach bereits Ü3000km in o.a. Richtung (!)...
Die Assistenten (allesamt vorher nie gehabt/vermisst):
- Spurhalte nervt, weil das banale piepen allein soll wem + wann im Ernstfall noch helfen....?
- Regensensor, in "A"-Stellung, weiß er darum beim nächsten Start nicht mehr-
Erst mit an/aus muss man ihn wieder an seine Pflichten erinnern. Wo die Scheibe längstens...
Und auch währenddessen, blick ich bei seinem Einsatz, Intervall, Häufigkeit, Geschwindigkeit nicht durch. Passt mir nicht. Nervt.
- Start-/Stop...ist ja im grund-Prinzip dumm und sonst kaum nachvollziehbar seines (nicht-)tun.
das ständige wachrütteln eines 3-zylinder auch nicht prickelnd, bzw. gellende einsatz des anlasser.
- Die LFB, Anordnung anders, ungewohnt, ergonomisch mir nicht so angenehm, zuviel unnützes daneben (tempowarner), statt wie zuvor tempomat scharfmachen - setzen,- verändern.
- BC....nicht wirklich hilfreich nach div. tankungen und abweichungen ggü dem errechneten teils im Liter-Bereich.
- Heckklappen-Gasdämpfer, deren Anlenkpunkte wohl soweit anders (weil auch bei Ausstellungsfahrzeugen + Mokka gemerkt). Die fällt unangenehm + einfach rapide zu.
Bin ich wohl einfach nur anders (Corsa, Meriva) anders gewohnt. Andere mögen es womöglich umgekehrt nicht, wenn man selbst zum Schluss noch drücken muss. Bzw. nach entriegeln bereits ein selbstständiges hochschnellen denen unangenehm.
ALLES noch Nebensache (!). ABER...
Vorgestern. Total-Ausfall vom rechten Scheinwerfer in allen Funktionen.
BC-Display zeigte an. Rechter Blinker defekt. Bei Benutzung spinnte entsprechend die grüne Kontrolleuchten ganz hektisch, wie man es früher von einem kaputten Relais kennt.
Also einäugig durch die Nacht. Sah vom Fahrersitz nicht ganz so dramatisch in der Ausleuchtung aus. Dachte auch das wenigstens TLF/Standlicht geht...., dem war bei Betrachtung außen aber dann nicht so.
Nach Ankunft mal Motorhaube geöffnet. Mit Lifter (für mich zum 1.mal) macht das ja sogar noch Spaß 😉
Steckkontakte saßen, Marderverbiss soweit nicht feststellbar..., ist er kurz darauf wieder am funzen. Bis heute.
UND nochwas. Seit Beginn wohl, bzw. im Fokus seit längerem. Weil nur unter folgenden Bedingungen feststellbar.
Bei Langsamfahrt/wenig anderen Geräuschen und entsprechendem Lenkeinsatz. Wie z.B. beim Rangieren, Parkhäusern + enge Kurvenfahrten,...
Da ächzt es aus dem Vorbau wie ein altes Sofa, Dachgebälk fortlaufend !
WERKSTATT heute. Probefahrt auf deren Hof zeigte dem Meister das Geräusch auf.
Deutet auf Domlager/Gummis etc.
Gibt freilich zu, der Wagen + damit Phänomene noch neu/unbek.
Darf ich mir einen Termin für weiteres holen...
325 Antworten
Wie slv rider schon geschrieben hat:
Wurde die Technische Nacharbeit 18-R-057 (E181800670) durchgeführt?
Im Zweifel den Händler unter Angabe der genannten Nr. darauf ansprechen.
Es wurde mir immer gesagt:Es gibt noch keine Lösung für dieses Problem.
Stand der Dinge Anfang August.
Kann auch sein. Infotainmentsysteme werden durch neue ersetzt bevor die alten richtig laufen. Eben wie überall in der digitalen Gesellschaft.😉
Also warten, vielleicht bringt das nächste Update Besserung.
Dumm nur, das man (noch immer) im automotive-bereich wohl mit ersetzen von infotainement-systemen gleich das ganze auto wechseln darf 😉
Hallo! Mein Problem ist zur Zeit erledigt und zwar mit neuer Software. Ich habe aber noch eine Sorge,wie schaffe
ich es das Radio länger als 2*10 min zum laufen zu bringen?Nach zirka 1 Stunde Fahrzeit war nach 20 min Ruhe,ohne
Fahrertür zu öffnen und nur Zündung aus.Ohne Motor hat es sich auch nicht mehr einschalten lassen,erst nach Start
des Motors konnte ich Radio hören.Keine Hilfe vom Händler und Opel,Meinung von beiden:ist halt so.
Hallo
Ich habe das Intellink 5.0 Navi mit DAB+.Woran liegt es ,das man nur ganz wenige Sender-Logos sieht?Und eine Slideshow gibt's auch nicht. Könnte man das mit einem Ubdate aktivieren??? Würde mich über eine Antwort freuen.
Zitat:
@Schaeferhund2 schrieb am 16. September 2018 um 17:03:33 Uhr:
Hallo! Mein Problem ist zur Zeit erledigt und zwar mit neuer Software. Ich habe aber noch eine Sorge,wie schaffe
ich es das Radio länger als 2*10 min zum laufen zu bringen?Nach zirka 1 Stunde Fahrzeit war nach 20 min Ruhe,ohne
Fahrertür zu öffnen und nur Zündung aus.Ohne Motor hat es sich auch nicht mehr einschalten lassen,erst nach Start
des Motors konnte ich Radio hören.Keine Hilfe vom Händler und Opel,Meinung von beiden:ist halt so.
Wird die Meldung "Economy Modus" für sieben Sekunden angezeigt?
Ich habe mir bei meinem Opelhändler ein Vorführfahrzeug mit ca. 1900 km angesehen und war überrascht, dass auf den hinteren Bremsscheiben schon tiefe Riefen zu sehen waren. Auch im crosslandforum wird davon berichtet. Wie sind diesbezüglich die Erfahrungen hier im Forum?
Gruß
Glogau
Hallo.
Hat hier keiner DAB+ im Crossland??. Wer hat alle Sender-Logos im Display und eine Slideshow??
Gruß Frank
Hallo,
Habe DAB+ in meinem Crossi. Nur bei diesen wenigen Sendern werden die Sender-Logos bei mir mit übertragen. Habe dabei das Problem kurzer Übertragungsrücksprünge festgestellt.
Ich hoffe, dass ich mich nicht blamiere, aber hat die Motorhaube beim Crossland eine Dämmmatte Richtung Motorraum. Bei der heutigen Probefahrt habe ich vergessen die Motorhaube zu öffnen.
Gruß
Glogau
Zitat:
@slv rider schrieb am 17. September 2018 um 10:06:54 Uhr:
Zitat:
@Schaeferhund2 schrieb am 16. September 2018 um 17:03:33 Uhr:
Hallo! Mein Problem ist zur Zeit erledigt und zwar mit neuer Software. Ich habe aber noch eine Sorge,wie schaffe
ich es das Radio länger als 2*10 min zum laufen zu bringen?Nach zirka 1 Stunde Fahrzeit war nach 20 min Ruhe,ohne
Fahrertür zu öffnen und nur Zündung aus.Ohne Motor hat es sich auch nicht mehr einschalten lassen,erst nach Start
des Motors konnte ich Radio hören.Keine Hilfe vom Händler und Opel,Meinung von beiden:ist halt so.Wird die Meldung "Economy Modus" für sieben Sekunden angezeigt?
Hallo! Dieser Modus "Economy Modus" wird manchmal die sieben Sekunden und manchmal länger angezeigt!
Was hat es auf sich mit die sieben Sekunden?
Einmal war schon nach 10 min total Ruhe , obwohl davor 1 Stunde Fahrzeit war.
Danke schon mal im voraus für die Antwort.