Mängel des Navigationssystems

VW T-Roc 1 (A1)

Ich bin gerade ein bisschen durch Deutschland unterwegs und habe jetzt zwei sehr nervige Mängel des Navigationssystems kennen und hassen gelernt.

1. An zwei Autobahnkreuzen, bei denen ich wohlgemerkt auf meiner Autobahn bleiben musste, bereitete mich das Navi vor, dass ich "demnächst bitte rechts abfahren" solle. Ich wunderte mich schon, denn ich war bspw. auf der A1 Richtung Dortmund, und das Navi zeigte mir an, dass ich die rechte Fahrspur nehmen sollte - auf die A1 Richtung Dortmund...!!! Beim ersten Mal habe ich mich noch verunsichern lassen. Das Navi lotste mich also nach rechts raus, sagte mir dann aber, mich links zu halten, so dass ich also die beiden Abzweigungen auf die kreuzende Autobahn rechts liegen ließ und schließlich wieder nach links auf die A1 auffuhr, anstatt einfach weiter auf den normalen Fahrspuren zu fahren. Was soll das?

2. Heute dann ein anderes, besonders nerviges Problem. Ich hatte in Bad Segeberg direkt gegenüber den Buden der Karl-May-Festspiele geparkt. Außerhalb der Festspielsaison darf man dort fahren und parken. Als ich dann von dort aus nach Hamburg navigieren wollte, gab ich mein Ziel an, und das Navi antwortete, dass die Routenberechnung fehlgeschlagen sei, weil der Zugriff auf die Navigationsdaten fehlerhaft sei (siehe Bild im Anhang). Ich als Fan der IT Crowd also erst mal "turn it off and on again". Also Navi-Karte entfernt und wieder rein gesteckt, kein Erfolg. Auto aus, Tür auf und zu, Auto wieder an, kein Erfolg. Auto aus, Navikarte raus, Auto wieder an, Navikarte rein, kein Erfolg.
Dann habe ich das Problem gegoogelt und die Lösung gefunden: Ich musste einfach nur 200 Meter links runter fahren, bis das Navi der Meinung war, dass ich auf einer gültigen Straße bin. Dann klappte die Routenplanung wieder problemlos.
Ich meine: WTF??? Erstens sollte das überhaupt nicht passieren. Wenn ich irgendwo in der Pampa stehe, sagt mir das Navi doch sonst auch, in welche Richtung mein Ziel liegt und dass ich auf eine erfasste Straße fahren soll. Warum hier nicht? Und zweitens sollte das Navi, wenn schon, dann eine korrekte Fehlermeldung ausgeben und mich nicht mit der Falschaussage verwirren, dass der Zugriff auf die Navigationsdaten nicht klappt.

Ich finde diese beiden Probleme wirklich sehr ärgerlich. Kann ich sie irgendwie beheben? Mit einem Karten-Update bspw.?

Irreführende Fehlermeldung des Navis
15 Antworten

Zitat:

@2102Michael schrieb am 25. Oktober 2021 um 08:05:53 Uhr:


Sorry, stand auf der Leitung.

Wenn man mit Google navigiert dann werden im Virtual Cockpit die Navi Hinweise eingeblendet, also z.B in welche Richtung man wann abbiegen muss. Die ganze Google Karte anzeigen geht im VC nicht.

Aber, was ich toll finde ist im VC die MIB3 Karte anzeigen und am Display in der Mitte Google Waze. Im VC hat man eine riesige Übersicht die aber auch zoombar ist und über Google Waze in der Mitte dann alle möglichen Details zur Navigation. In Ö, wo es ja erlaubt ist auch einen Blitzerwarner der quasi in Echtzeit aktualisiert ist - genauso wie der Stauwarner.

Schade, aber okay, immerhin! Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen