Mängel am Z4

BMW Z4 E85

Hi,

ich habe nun seit fast 1 Jahr einen FL Z4, den ich ohne Probleme Schrotti nennen kann, da seit Auslieferung so ziemlich nix funktioniert.

Von Motorstottern ( egal bei welcher Geschwindigkeit ) über ein selbstständig ausschaltendes Licht bei Dunkelheit bis hin zu automatischem fensteröffnen, sobald ich nach links fahre hat mein Zeddi noch reichlich mehr zu bieten.

Wollte mal so in die Runde fragen, was Ihr bisher für Probleme mit Eurem Z4 gehabt hattet oder habt. Mein Unfreundlicher klärt gerade mit dem Freundlichen die Modalitäten zwecks Rückgabe!

Danke schonmal im voraus für Eure Antworten!

22 Antworten

Also der Z4 ist denk ich ein grundsolides Auto mit normalerweise guter Verarbeitung. Musst nen Montagsauto erwischt haben.

Gibs zurück und kauf dir nen neuen Opel GT und mach für den Rest der Kohle mit deiner Frau ne Weltreise mit dem Schiff..sie wirds dir danken 😁

Bevor ich OPEL fahre gehe ich lieber zu Fuß, aber den Rest werde ich in Betracht ziehen =:-)

Ui, das hört sich böse an. Meiner wird gerade erst gebaut... hoffentlich nicht auch am Montag.

Habe übrigens heute erst das 4. Z4 QP in freier Wildbahn gesichtet!

Nunja, die Mängel die ich aufgeführt habe bewegen sich im Promille ( Prost ) Bereich. Mein Unfreundlicher hat meinem Freundlichen eine 2 Din A4 Seiten lange Mängelliste überreicht.

Es ist nicht übertrieben wenn ich sage, daß an meinem Auto so ziemlich ALLES defekt ist.

Hängtaber auch leider alles mit der Sch.. Elektronik zusammen.

Erst habe ich einen neuen Tacho bekommen, weil der das rauchen angefangen hatte ( obwohl ich das Nichtraucher Paket bestellt hatte, *lach* ) und anschließend ein neues Lichtzentrum bekommen, obwohl das gar nicht kaputt war. Seitdem spinnt der Tacho total und kommt nicht über 1500km hinweg. Auch der Freundliche kann mit seinen Instrumenten den Tachostand nicht mehr auslesen.......

Da fällt mir nur zu ein FREUDE AM FAHREN

Ähnliche Themen

Unglaublich! Das es sowas heute noch gibt. Das müsste doch bei den ettlichen qualitätskontrollen auffallen. Und das bei einer premiummarke.
gruß sapos

Qualitätskontrolle?

Made in U.S.A !

Die kennen so etwas wahrscheinlich nicht =:-)

also ich habe mein Z4 QP ja schon seit Sommer 2006 und hatte noch keine Probleme damit.

na gut das Problem mit der sich ab und an öffnenden Seitenscheibe aber das wars auch schon.

gruß

tom

Hallo, Z4 Geschädigter,

ich kann bei meinem Z4, den ich seit 2004 fahre, (Baujahr 03/2003) bisher keine Mängel feststellen, ausser dass die Türen beim Schliessen scheppern. Ich bin absolut begeistert von diesem Sportflitzer. Nachdem das Faceliftingmodell 3,0si auf dem Markt ist, überlege ich schon, auf diesen umzustellen.

Ich würde bei diesen Problemen eine Wandlung des Kaufvertrages machen. Ausserdem würde ich dem Kundenzentrum bei BMW in München diese Probleme vortragen. Nach meiner Meinung ist der Händler den Problemen nicht gewachsen und kann den Fehlerspeicher nicht lesen oder deuten.

Ich wünsche Dir, dass die Fehler bald behoben sind und die Freude am Fahren wieder aufkommt.

Paul

@Zetti-4HH

wäre schon hilfreich wenn Du die Motorisierung schreiben würdest 😉

gruß

tom

ich habe aktuell:

- schleifendes der raschelndes Geräusch um 2000 Touren

- Pin der Fahrerseite geht manchmal nicht hoch muss dann noch mal auf und zu sperren oder mit dem Schlüssel direkt

- Verdeck knarzt und scheppert wieder wie blöde wenn es geöffnet ist (das wurde schon 2 mal korrigiert, gibts da keine endgültige Lösung?)

bin mal gespannt was mich der Spass mit der 42000 KM Inspektion zusammen kosten wird. Der Wagen ist ein 3.0 von 2003

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


@Zetti-4HH

wäre schon hilfreich wenn Du die Motorisierung schreiben würdest 😉

gruß

tom

Hallo Tom,

ich habe einen 3,0i. Wenn ich die Probleme von anderen Z4 Fahrern lese, sind die Fehler nicht von der Motoriserung abhängig sondern treten bei allen Typen auf.

Trotzdem bin ich von den wesentlichen Fehlern verschont geblieben und bin weiterhin begeistert.

Viele Grüsse
Paul

Hi an alle!!

Mein bruder faehrt seit 2003 einen Z4 3.0 und ist sehr begeistert. Denn fahrspass den wir bisher hatten ist unbeschreiblich. Motersound, lenkung, beschleinigung, kurvenverhalten und aussehen haben uns nur freude gegeben.

Ich fahre ja nur ab und zu, aber mein bruder besitzt den Z4 als erst wagen und probleme??? ja leider, jede menge!!!!!
Ein traumwagen ist und wird der Z4 für uns bleiben aber um ehrlich zu sein macht er jede maenge kopfschmerzen. Z.b. hatte er zwei mal motor ausfall und musste in die werkstadt geschleppt werden. Hatte öffters regensensor probleme und die gansschaltung musste komplett ausgetauscht werden.

Egal wie problematisch der Z4 ist, ich würde ihn niemals gegen einen SLK, TT golfderivat oder 350Z schrott tauschen. Als sportwagen hat er mehr drauf und laesst sich nur mit dem cayman messen der nur ein tick besser ist aber weit überteuert ist. Und wenn ich mir den Z4 anschaue dann erlebe ich jedesmal einen kleinen kick was kaum ein wagen in der preisklasse mir bieten kann!!!!

Chris Bangel hats drauf🙂

Ich hoffe mal, das sind alles Kinderkrankheiten und kommt bei einem Z4 Coupé von 2007 nicht mehr vor?

...ah ja, dass wichtigste hab ich vergessen und muss es unbedingt noch losswerden.

Die jenige, die sich für den kauf eines Z4 interressieren; Leute, bitte rechnet mit den hohen wertverlust, den der kauf eines neuwagen schmerzt in ein paar jahren haeftig!!! Das ist für mich wenigsten der einzige grund weswegen ich geld für einen cayman ausgebe würde. Also, bitte nur Z4 kaufen wenn ihr verliebt seit. Und wenn ihr es seit dann nicht zögern🙂 ausserdem fleisig nach gut erhaltene gebraucht wagen gucken!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen