Macke Türverkleidung Beifahrerseite
Hallo Leute,
gerade war ein Bekannter von mir meinen CLA besichtigen, ein ziemlicher Autonarr,
dem sofort diese Kleinigkeit in der Beifahrertür aufgefallen ist: (siehe Bild)
Das Auto hat jetzt 340 km circa runter, und wurde seit Abholung somit relativ wenig bewegt.
Es gab ausser meiner Freundin bis jetzt keine Beifahrer, und diese schwört Stein und Bein,
das es nicht von ihr kommt. Wüsste auch jetzt nicht direkt wie.
Der Macken wirkt wie "eingestochen" mit z.B. einem Schraubenzieher oder Ähnlichem.
Am Freitag werden meine Winterreifen bei Mercedes montiert,
was meint ihr, kann ich so etwas nun beanstanden?
Hätte es mir bei Abholung schon auffallen "müssen"?
Bin natürlich ziemlich kleinlich wegen dem gerade mal 14 Tage alten Auto 🙁
Bitte um ein paar Meinungen von euch!
Beste Antwort im Thema
Moin,
@Bruno_Pasalaki. ........
Du bist ein lustiger Kerl.
Erstens ist der Schaden schon behoben.
Zweitens:Wie macht eine flache Gurtzunge ein rundes Loch???????.
Wenn Du mir zeigst wie ein Gurt so hängen kann das er zwischen
Tür und Holm eingeklemmt wird(in Höhe der Leuchte),dann nehme
ich das "lustig" zurück.
Turn
14 Antworten
Dies hätte bereits bei der Qualitätskontrolle aufgefallen sein müssen. Dies jetzt nach 14 Tagen zu beanstanden wird schwierig sein, die denken das du es selbst gemacht hast. Aus kulanzgründen können die das beheben, müssen es aber nicht, da du es nicht beweisen kannst. Bei der Abgabe muss sowas ins Auge fallen!
Trägt deine Freundin ab und zu mal Stöckelschuhe? Das könnte davon kommen, wenn man aussteigt und an die innentür versehentlich stößt.
Danke für deine Antwort! Klar sieht es aus als wäre es von mir, hab bei der Abholung aber auch nur auf dem Fahrersitz gesesessen und sonst nur von außen alles kontrolliert. 🙁
Auch ist es bei geschlossener Tür nicht zu sehen. Aber der Punkt mit der Qualitätskontrolle hat schon was... 🙁
Nein, wegen Winter nur flache Schuhe angehabt.
Hab auch kein Gefühl dafür was sowas kosten kann zu beheben, aber es ärgert mich tierisch, weil der Wagen krachneu ist!
Und ich 4x in 14 Tagen erst dringesessen hab.
Man sollte immer wenn man etwas abnimmt, fotografieren und viele schöne Bilder von den Eindrücken schießen. Wenn sowas nicht ins Auge fällt und es später einem auffällt dann hat man immerhin die Bilder am Tag der Abholung und schaut sich die Bilder nochmals an und siehe da, da war der Fehler auch gewesen.. (ich empfehle euch eine gute Kamera, man kann nicht genug Bilder machen!!!)
Sprich mit deinem Händler, zu den Kosten kann ich dir leider nix machen außer dass die stundensätze der Mitarbeiter bei Mercedes ziemlich hoch sind und die Reparatur der Türverkleidung teuer wird. Ich schätze mal 300 Euro mindestens
Da hast du Recht, wollte eigentlich meine gute Kamera mitholen, aber dann dachte ich mir die denken ich hab sie nicht mehr alle wen ich da Fotoshooting anfange... Jetzt würde ich mich drüber freuen! 🙁
Wie gesagt, ich sehe es ja nicht wenn die Tür zu ist, aber mir reicht schon das Wissen, dass es bei meinem Neuwagen da ist um mich zu ärgern 🙁
Ok, 300€ wäre ja noch zu "verschmerzen" aber natürlich auch Geld, das ich bestimmt auch anders ausgeben könnte...
Das sowas bei der Endkontrolle durchgerutscht ist glaubst du nicht?
Was machen eigentlich die Mechaniker bei MB wenn das Fahrzeug kommt? Mein Verkäufer sagte mir das die wohl auch noch durchchecken aber ob so genau?
Wieso erklärst du es nicht ganz ehrlich ohne vorwurfsvoll zu sein in deinem Autohaus. Vielleicht haben die ja Smart Repair im Haus und die schauen sich das mal an und können es vielleicht sogar fast spurlos beseitigen.
Zitat:
@chwn schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:47:17 Uhr:
Ok, 300€ wäre ja noch zu "verschmerzen" aber natürlich auch Geld, das ich bestimmt auch anders ausgeben könnte...Das sowas bei der Endkontrolle durchgerutscht ist glaubst du nicht?
Was machen eigentlich die Mechaniker bei MB wenn das Fahrzeug kommt? Mein Verkäufer sagte mir das die wohl auch noch durchchecken aber ob so genau?
Hi,
die Türverkleidung kostet ca. 290 € + MwSt.
Der Ausbau mit Erneuerung der Türverkleidung wird mit 15 AW veranschlagt, also je nach AW-Verrechnungssatz der Werkstatt 120-150 € + MwSt.
Bei der Ablieferungskontrolle wird eine Technische Prüfung und Funktionskontrolle vorgenommen.
Gruß Ditk
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:48:04 Uhr:
Wieso erklärst du es nicht ganz ehrlich ohne vorwurfsvoll zu sein in deinem Autohaus. Vielleicht haben die ja Smart Repair im Haus und die schauen sich das mal an und können es vielleicht sogar fast spurlos beseitigen.
Das dürfte auch aus meiner Sicht die beste Empfehlung sein.
Nachdem ich meinen CLA in Sindelfingen abgeholt hatte (- und im Dunkeln, bei Regen -) nach Hause gefahren bin, habe ich am anderen Morgen einen tiefen Kratzer auf der Cromleiste über dem Türgriff an der Fahrerseite festfestellt.
Ob das schon bei der Auslieferung war und wie das passiert ist, konnte ich nicht beurteilen.
Glücklicherweise hat sich mein Händler sehr kulant verhalten und die Leiste für mich recht kostengünstig ausgetauscht.
Heute war dann der große Tag, hatte eh einen Termin zum Winterreifen zusammenbauen und montieren (privat gekaufte AMG Felgen und Reifen) und habe mein Problem geschildert. Erst wollte der Meister mit dem Zigarettenanzünder wohl irgendwas probieren, aber den hab ich gottseidank nicht. Dann die gute Nachricht, es wird auf Garantie getauscht! Doch der große Schlag traf mich als die Winterreifen Rechnung und Einlagern Sommerräder vor mir lag. 480€ ohne Steuer und ohne Sensoren!!! Habe dann gesagt das ich das nicht bezahle, Grund sei das die Sachen nicht bei MB gekauft wurden, ich argumentierte aber damit das es sich zumindest um AMG Felgen handelt. Dann kam nach Telefonat ein Herr im Anzug und die Rechnung wurde auf 280€ korrigiert, plus Sensoren noch, machte am Ende dann 570€ Brutto auf meiner Bankkarte... Das hat meine Freude über den Garantiefall mit der Türverkleidung etwas gedämpft! 🙁
Zitat:
@chwn schrieb am 2. Januar 2015 um 15:05:46 Uhr:
Heute war dann der große Tag, hatte eh einen Termin zum Winterreifen zusammenbauen und montieren (privat gekaufte AMG Felgen und Reifen) und habe mein Problem geschildert. Erst wollte der Meister mit dem Zigarettenanzünder wohl irgendwas probieren, aber den hab ich gottseidank nicht. Dann die gute Nachricht, es wird auf Garantie getauscht! Doch der große Schlag traf mich als die Winterreifen Rechnung und Einlagern Sommerräder vor mir lag. 480€ ohne Steuer und ohne Sensoren!!! Habe dann gesagt das ich das nicht bezahle, Grund sei das die Sachen nicht bei MB gekauft wurden, ich argumentierte aber damit das es sich zumindest um AMG Felgen handelt. Dann kam nach Telefonat ein Herr im Anzug und die Rechnung wurde auf 280€ korrigiert, plus Sensoren noch, machte am Ende dann 570€ Brutto auf meiner Bankkarte... Das hat meine Freude über den Garantiefall mit der Türverkleidung etwas gedämpft! 🙁
Glückwunsch zum Garantiefall
Aber bzgl. Reifenmontage war der Ausgang dieses "Spiels" klar. siehe die Kommentare in deinem anderen Thread.
Hätte Hätte Hätte Fahrradkette- bei einem "normalen" Reifenhändler/service wärst du günstiger gewesen. Im übrigen Reifenhändler haben auch alle die RDK-Sensoren, so dass es keinen Grund gab in die "Apotheke" zu gehen.
Tja was lehrt uns das- Günstig kann teuer sein 😁
oder
rechnen will gelernt sein -Addition
oder
Abgerechnet wird am Schluss
Jetzt schlucks runter und freu dich auf die Garantieleistung😉
Zitat:
@chwn schrieb am 2. Januar 2015 um 15:05:46 Uhr:
Heute war dann der große Tag, hatte eh einen Termin zum Winterreifen zusammenbauen und montieren (privat gekaufte AMG Felgen und Reifen) und habe mein Problem geschildert. Erst wollte der Meister mit dem Zigarettenanzünder wohl irgendwas probieren, aber den hab ich gottseidank nicht. Dann die gute Nachricht, es wird auf Garantie getauscht! Doch der große Schlag traf mich als die Winterreifen Rechnung und Einlagern Sommerräder vor mir lag. 480€ ohne Steuer und ohne Sensoren!!! Habe dann gesagt das ich das nicht bezahle, Grund sei das die Sachen nicht bei MB gekauft wurden, ich argumentierte aber damit das es sich zumindest um AMG Felgen handelt. Dann kam nach Telefonat ein Herr im Anzug und die Rechnung wurde auf 280€ korrigiert, plus Sensoren noch, machte am Ende dann 570€ Brutto auf meiner Bankkarte... Das hat meine Freude über den Garantiefall mit der Türverkleidung etwas gedämpft! 🙁
alter schwede...480 € ohne steuern und ohne sensoren? das ist schon heftig! ich lass mir das immer vorher bestätigen was alles kosten soll bevor ich das machen lass..am besten noch schriftlich festhalten, dann hat man keine böse überraschung
Den Gurt mal hängen gelassen und Tür zugeschlagen? Das war 100% nicht bei der Abholung im Werk. In der Montage nutzen die kein spitzes Werkzeug.
Kann nur später passiert sein. Lass es so. Sieht man doch nur bei offener Tür. Oder ist das ein Mietwagen?
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 3. Januar 2015 um 11:36:10 Uhr:
Den Gurt mal hängen gelassen und Tür zugeschlagen? Das war 100% nicht bei der Abholung im Werk. In der Montage nutzen die kein spitzes Werkzeug.Kann nur später passiert sein. Lass es so. Sieht man doch nur bei offener Tür. Oder ist das ein Mietwagen?
Na wenn er mit Leben könnte dann hätte er bestimmt nicht extra einen Thread eröffnet...
Moin,
@Bruno_Pasalaki. ........
Du bist ein lustiger Kerl.
Erstens ist der Schaden schon behoben.
Zweitens:Wie macht eine flache Gurtzunge ein rundes Loch???????.
Wenn Du mir zeigst wie ein Gurt so hängen kann das er zwischen
Tür und Holm eingeklemmt wird(in Höhe der Leuchte),dann nehme
ich das "lustig" zurück.
Turn