macht teilkasko / vollkasko überhaupt sinn hier ?!

Guten Abend liebe Gemeinde!

Habe ja schon den ein oder anderen Thread mit meinen Fragen eröffnet und bin euch auf die Nerven gegeangen 😉

Habe nun gestern meinen Schein bestanden, ohne beanstandung 😁 !

Nun heisst es Maschine kaufen. Habe auch für den einstieg ein , zwei schöne Angebote in der Umgebung gefunden.

z.B. eine Kawasaki GPZ 500 .
Kette gearde neu gemacht
TÜV bis 06/2016
guter Zustand
50k Kilometer
für 700,00€

Nun habe ich gerade mal geschaut was die Versicherung sagt. Meine Frage nun... macht es überhaupt sinn bei diesem Preis und alter der Maschiene (1997) eine Teil- geschweige den Vollkasko Versicherung abzuschließen ?

Diese gilt ja dann fast eh nur für Diebstahl oder ? Unwetter / Hagelschäden wird es nicht geben da Garage... Wildunfall.... sollen sich wohl viele Versich. quer stellen da man selber in der Beweisspflicht ist.

Was meint ihr ? Evtl. hab ich ja auch irgendwo nen "denkfehler" drinn.... bzw. etwas nicht bedacht ?!

Vielen Dank schon einmal!

Beste Antwort im Thema

Bei einem 700,-€ Bike hat auch Teilkasko keinen Sinn, egal bei welchem SF.
Fahr das Teil, hab Spass, wenn weg oder durch Hagel kaputt, neues Teil in der Preisklasse kaufen.
0016

17 weitere Antworten
17 Antworten

Und die sind dann schon teuer. Anfang des Jahres wurden nach meiner Meinung in Berlin Kisten geklaut die echt Zweifelhaft von den Daten sind. Ob miit auffälliger Speziallackierung, über Fazer6 zu wirklich bis zu 12 Jahre alte Kisten. Wenn Täter erwischt worden, dann osteuropäische Kleintransporter mit vollem Laderaum.

schwierig,
hab 2 Möpies ähnlicher Preisklasse, aber das Zubehöhr der LT hat mich diese TK versichern lassen, SB 0
auch wenn beide in der TG stehen.

Die alten Kisten sind doch als Ersatzteilspender für eBay interessant.

Wenn man mal so schaut was bei den alten Kisten aktuell die Ersatzteile kosten. Dann lohnt sich das schon. Den Rahmen, da wird Nummer abgeschliffen. Mit flex auseinander geschnitten und zum Schrott gebracht. Da musst nicht mal ins Ausland. Ich glaube auch nicht das die bikes gleich nach Diebstahl in der Bucht auftauchen. Die legen sich das mit Sicherheit auf Lager. Nach einer gewissen Zeit stellen die das ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen